Re: Spiel 67 - Mustang Resto
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 13:28
Ich habe mir EWIG Zeit gelassen und zu dem ganzen Thema Lack-Aufbau und Rostschutz viele Meinungen eingeholt.
Habe mich dafür entschieden, die ganze Karosserie direkt nach dem Strahlen (bei mir war es Kunststoffgranulatstrahlen / nur an den Rostflecken wurde Glasperl-gestrahlt)
mit EP-Grundierfüller 2K von STANDOX zu grundieren. Das haben mir so auch die meisten Profis geraten.
Ich würde eher auf moderne "deutsche Chemie" setzen als auf irgendwelche amerikanischen Wunderfläschchen a la Brantho Korrupt . Aber das sprichst Du ja mit Deinem Lackierer ab
Erste Wahl wäre, die ganze Karosse in ein Entlackungsbad / Entrostungsbad/ KTL-Bad zu tauchen. Die Preise liegen aber momentan bei ca. 5000Euro.
Was ich Dir trotz allem empfehlen würde: Nimm Dir jetz die Zeit und mache die Cowl Vents auf. Besser kommst Du nie wieder dran.
Viele Grüße Dirk
Habe mich dafür entschieden, die ganze Karosserie direkt nach dem Strahlen (bei mir war es Kunststoffgranulatstrahlen / nur an den Rostflecken wurde Glasperl-gestrahlt)
mit EP-Grundierfüller 2K von STANDOX zu grundieren. Das haben mir so auch die meisten Profis geraten.
Ich würde eher auf moderne "deutsche Chemie" setzen als auf irgendwelche amerikanischen Wunderfläschchen a la Brantho Korrupt . Aber das sprichst Du ja mit Deinem Lackierer ab
Erste Wahl wäre, die ganze Karosse in ein Entlackungsbad / Entrostungsbad/ KTL-Bad zu tauchen. Die Preise liegen aber momentan bei ca. 5000Euro.
Was ich Dir trotz allem empfehlen würde: Nimm Dir jetz die Zeit und mache die Cowl Vents auf. Besser kommst Du nie wieder dran.
Viele Grüße Dirk