Seite 3 von 4

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 17:20
von swingkid
Ich setz noch einen oben drauf. Vielleicht sogar Deluxe entsp. des Lenkrades und den sitzen. Das kannst du leider aber nur mit doorplate beweisen, da alles recht einfach umbauest. Hast du noch türpappen, Türgriffe innen, Handschuhfach usw. Fastback, gt und vllt Deluxe - sehr tolle kombie ;)

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:58
von oldschoolbenz
Hi,
Ich habe noch schwarze Pony Türpappen und eine Mittelkonsole
passend mit holzdekor, die ebenfalls im Fahrzeug waren.

Was war den alles bei der Deluxe Ausstattung?

Gruß
Sebastian

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:00
von oldschoolbenz
Handschuhfach und kombiinstrument sind ebenfalls mit holzdekor, türinnengriffe fehlen leider.

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:31
von sally67
Hi Sebastian,
gehört alles sämtlich zum Deluxe Paket.
Zeig doch mal an Hand von Bildern was sonst noch dabei war :idea: :D.
Gruß und

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 09:05
von oldschoolbenz
Morgen und Frohe Weihnachten an alle,
Bilder der Ausstattung folgen die Tage, es könnte sich tatsächlich
um eine Deluxe Ausstattung handelnd. :D

Gruß
Sebastian

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 12:04
von 5R09K
Hi Sebastian,

schöne Bescherung :D Ob jetzt Gt oder non. Wenn du dir Mühe gibst wird das Pony wieder strahlen wie aus dem Werk. Ich denke dir ist bewust dass dieses Projekt mind. 20k verschlingen wird. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!

frohe Weihnachten
Sefer

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 13:17
von oldschoolbenz
Hi, na klar die kosten sind mir bewusst, es soll ja auch sauber gemacht sein.

Gruß
Sebastian

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 11:00
von MICHAGT66
Hi Sebastian,
noch ein paar Zahlen zur Fastback Produktion ( von early- mustang):
1965 71303 Stück mit Body Code 63A (Standard)
5776 Stück mit Body Code 63B (mit Pony Interieur)
1966 27809 Stück mit Body Code 63A
7889 Stück mit Body Code 63B
Leider gibt es keine Daten darüber wieviele davon als GT ausgeliefert wurden;
also irgendeine Schnittmenge. GT's gab es als 63A und B, für Bj. 66 nicht viele GT's mit 63B,
schätze ich.
Auf eines der Bilder vom Innenraum siehst Du ein leeres Loch im Armaturenbrett ( links oberhalb
des Handbremszuges) da gehört der Schalter für die Fog Lights hin!
Viel Erfolg bei Deiner Resto!!

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 10:43
von oldschoolbenz
Hallo Micha,
vielen Dank für die Zahlen, kannte ich bisher noch nicht.
Das mit dem Foglight-switch hab ich mir schon gedacht, nur leider fehlt der schalter sowie die Nebelscheinwerfer.
Anbei habe ich noch zwei Bilder der Ausstattung die ich gestern noch schnell geschossen habe.
Die Türgriffe hab ich doch noch gefunden und zwei neue schwarze Pony Türpappen sind auch noch dabei. :D :D :D

Gruß
Sebastian

Re: Endlich da, das Werk kann beginnen

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:06
von Martin
Glückwunsch zu dem Fang!

Da macht das restaurieren wohl besonders Spaß ;)

Hatte letztens meine Fühler auch mal zu einem Resto Objekt
ausgestreckt. 67er S-Code Fastback mit ebenfalls Deluxe Ausstattung
und original gesperrter HA!
War mir da aber noch zu teuer, jetzt könnte ich mir in den A.... beißen,
dass ich nicht weiter verhandelt habe. Wüsste gerne wer sich den geholt hat...