Seite 3 von 3

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 04:03
von da Van
Da ja endlich meine Ölwanne rausbekommen habe konnte ich diese ein wenig überholen ist zwar nicht ganz wie neu da sie ein paar Dellen hatte die ich ausbessern muste aber sieht schon ganz elegant wieder aus und zumindestens sauber :-)
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (117.43 KiB) 609 mal betrachtet
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (108.71 KiB) 609 mal betrachtet
Die neuen Scheinwerfer sind endlich angekommen mit dem Relai-Satz habe ich mich dort auch gleich mal rangewagt.
Der Satz selber ist echt einfach zu verbauen, habe mir den bei AAM geholt und dort sind 2 Kabelschuhe die an plus der Batterie sollen, frage... :?: direkt an die Batterie oder an Startrelai anbringen? :roll:

Die Befestigungen für die Scheinwerfer irgendwie halb grün aussahen vom damaligen Lacken bestimmt muste ich die einfach ändern. :lol:
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (134.17 KiB) 609 mal betrachtet
Alles schön mit Glasperlen gestrahlt und sieht wieder hübsch aus.
Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (113.86 KiB) 609 mal betrachtet
Foto 5.JPG
Foto 5.JPG (99.59 KiB) 609 mal betrachtet
Zur Farbe, ja ist kein Ford Blau aber dieses Schwarz wurde mir vom Schlosser Meister in die hand gedrückt, damit Lackieren wir unsere Rohrkühler weil die eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt bzw diese nicht mindert, muss auch ein wenig eingebrannt werden.

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 15:41
von da Van
da Van hat geschrieben:Hier das meine ich, ein wenig vergrößert damit man sieht was ich meine mit roten Kreisen, bei manchen ist es fast gar nicht und das jetzige Bild ist wo der einschlag am größten ist. was hat dies zu bedeuten?! :(

Weiß denn jemand was dieses zu bedeuten hat?! ist das einfach normal?!
Foto.JPG
Foto.JPG (48.32 KiB) 550 mal betrachtet

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:43
von 66CON
Also ich hab keine Ahnung von Motoren aber das sieht nicht normal aus... Obwohl beim Mustang kann ja alles sein. Sind vielleicht die Kolben zu lang sodass Sie aufsetzen wenn Sie unten sind? Pleuelstangen zur kurz?!? Hast du mal den Motor mit einer Ratsche vorne durchgedreht und gesehen wo die gegen kommen?

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 18:31
von Stangrider
Felix hat recht. Ich würde aber erst die Zündkerzen raus machen ( da tust du dir leichter beim drehen) und mal von Hand drehen, dann siehst du ja wo's herkommen kann.