Seite 18 von 45
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:45
von canadian_red_maple_leaf
clemente hat geschrieben:Gute Besserung von mir !!!!
Du fährst extra nach D um Teile zu holen - hab ich das richtig verstanden?
Weißt ja wenn ne Zwischenstopp einlegen willst, am Bodensee ist immer a Platzl für dich frei - auch wenns natürlich nicht so richitg an der Strecke liegt
LG
Clemens
ja ich muss was beim stephan (mcparts) abholen. es kann sein das ich rauf fahre in den nächsten wochen. wenns soweit ist geb ich euch eh bescheid. fixer boxenstp wird beim brunsi sein
ich könnte ja bei dir am weg retour stehen bleiben und in VLBG fliegen gehen.
lg
abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:51
von immerfernweh
Abudi
sag bitte Bescheid wenn Du auf die Tour gehst.
A Treffn auf'n Kaffee geht imma!
Gruß
Frank
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 21:18
von tody
magst du in köln auch einen stop einlegen?
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 21:23
von Eifel-Cruiser
tody hat geschrieben:magst du in köln auch einen stop einlegen?
eher ein bisschen weiter Südlich
Stephan
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 21:47
von canadian_red_maple_leaf
Hi folks, die final destination ist mcparts (weilerwist) beim stephan. Wann genau wird noch entschieden. Ich bleib gerne zu kaffee usw aber erstmal abwarten wann genau. Ich freu mich schon riesig auf mein 3 trip nach dtland.
Lg
Abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:59
von 68GT500
Hi Abudi,
klingt doch gut - würde ich sagen.
Was mich etwas wundert, ist dass kein Öl rausgespritzt ist, bei mir gibt das gleich eine riesen Sauerei, wenn ich den Motor ohne Deckel laufen lasse.
Habe es allerdings zuletzt beim Falcon probiert, und der hat allerdings Hydrostößel...
Schwer einzustellen ? Fand ich nicht, mit den Pozi Stop Muttern lässt sich das Ventilspiel doch recht easy einstellen.
Musst es allerdings nach wenigen km wieder machen, da sich die neuen Stösselstangen und die Kipphebel erst einlaufen müssen.
Bin mal auf Dein Feedback der Testfahrt gespannt.
Und eine gute Besserung wünsche ich Dir!
mfg
Michael
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 00:25
von stangman64
he abudi
schaust du am 24ten noch bei uns in sulgen rein?
gruss
steph
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 00:29
von canadian_red_maple_leaf
stangman64 hat geschrieben:he abudi
schaust du am 24ten noch bei uns in sulgen rein?
gruss
steph
Wenn der boss typesiert ist und angemeldet ist wuerde ich schon gerne dabei sein.
Lg
Abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 08:56
von 68jan
Kleiner Tip vom Fachmann:
nach einer Wurzelspitzenresektion (WSR) KEINE!!! körperlichen Anstrengungen, sondern Ruhe und kühlen mit Waschlappen.....
Um so schneller kannst Du wieder ans Pferd. BTW toller Motor. Eine Frage habe ich: warum KEINE Hydros?
Gruß aus dem hohen Norden und gute Besserung
Jan
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 10:24
von clemente
Abudi,
Gib Bescheid, wenn nach Sulgen kommst.Werd auch da sein - is ein Klasse Treffen, und nur ne halbe Stunde von mir entfernt
LG
Clemens