Seite 17 von 18
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 16:53
von Boemche
So kurzer Zwischenstand
Getriebe heute rausgeholt . Das öl scheint an den unteren 2 schrauben ,womit die Glocke befestigt wird rauszukommen.
Da ich mein Schop Manual grad nicht hier zur Hand habe ,kurze Frage .
Kann das möglich sein ? Gehen diese Schrauben in das Getriebe und müssten abgedichtet werden ?
Danke schonmal vorab .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 10:34
von Schraubaer
Wahrscheinlich ist Dein Pumpengehäuse nicht richtig abgedichtet und das Öl kriecht Richtung Gewinde!?
Meines Wissens sind im Trans Case Sackgewinde, die Glocke und das Pumpengehäuse werden aber mit gemeinsamen Schrauben befestigt.
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 13:45
von Grussi67
Hallo,
hoffe es wurden die richtigen Schrauben verwendet und oder es war kein Dreck im Sackloch!
Wenn das Öl wirklich aus den Bohrungen kommt!
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 13:51
von Boemche
Hallo Heiner
Danke für deine Antwort ,hab mich grade mal mit Spinbird in Verbindung gesetzt .
Hallo Grussi 67
Ja eigentlich schon , war damit auf dem Getriebe Workshop vor 2 Jahren . Sollte also soweit alles passen .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 16:19
von Boemche
So kurze Rückmeldung .
Getriebe ist wieder alles dicht . Die unteren Schrauben abgedichtet und fertig . Einmal dabei noch die Schläuche der Servolenkung erneuert die auch etwas undicht waren . Alles top . Probefahrt gemacht alles gut . Auto abgestellt .
Dann wollte ich in die Garage fahren . Nichts tat sich

ein kurzes Klack mehr nicht. Batterie alle . Auto mit Starterpack gestartet in die Garage gefahren dann Spannung gemessen an der Batterie bei laufendem Motor , keine Ladespannung zu messen . Vermutung Lima hat sich verabschiedet .
Ich krieg die Krise .

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 09:32
von Grussi67
Hallo Thomas,
Prüfe in dem Zusammenhang auch mal Deine Massekabel! Nicht, das durch den Getriebe A/E und das damit verbundene wackeln , was in die Binsen gegangen ist.
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:19
von Boemche
Hallo zusammen .
So Masse Kabel und Leitungen kontrolliert Danke an Namensvetter THOMAS (Gussi67) für den Tipp . Alles ok
Lichtmaschine ist hin . Habe aber jetzt durch Zufall ein anderes Problem gesehen . Die Schwungscheibe scheint eine Macke zu haben heißt sie eiert etwas hin und her . Es sieht so aus als hätte sie einen leichten Schlag oder wäre verzogen . War mal damit in einer Werkstatt meines Vertrauens und bin auf die Grube gefahren und habe mir das Problem mal genauer angesehen .
Der Meister meinte die Schwungscheibe scheint verzogen zu sein und sollte am besten getauscht werden . Da sich die Vibrationen nicht so doll mit dem Getriebe und den anderen Komponenten vertragen würden .
So langsam habe ich das Gefühl der Mustang mag mich nicht.
Ich werde berichten wie es weiter geht .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:10
von Boemche
Hallo zusammen
Nach langer Abstinenz , hier mal wieder ein Bericht über das Problem mit der Schwungscheibe .
Die alte Schwungscheibe hatte einen leichten Schlag und verursacht damit leichte Vibrationen. Kurz und knapp gesagt
Also neue Schwungscheibe besorgt und was soll ich sagen

alles wieder top .
Jetzt hab ich dann noch die C Stipes aufgebracht . Finde sieht nicht mal soooo schlecht aus .
Hier mal 2 Bilder

Jetzt habe ich noch eine Frage an euch .
Hat jemand 7x16 (et 0)vorne und 8x16 (et-12)hinten ( American Racing Torqe Thrust) verbaut und könnte mir eventuell Bilder zeigen oder mir sagen ob ich hier bördeln müsste ?
Denn wenn es ohne bördeln nicht passt würd ich sonst auf entweder,
rundum 7x16 (et0) gehen oder auf 7x15(et-6) und 8 x 15 (et0)umsteigen .Das sollte dann passen .
Danke euch schonmal im Voraus und ein schönes Wochenende an alle .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:02
von sally67
Hi Thomas,
schönes Coupé was du da hast. Sieht richtig schick aus in dem Gold,gefällt mir. Auch der C-Stripe kommt gut!
Ist das Sunlit Gold?
Ich fahre rundum die TTD 7x15" ET6 mit 225/60 er Pellen,geht gerade so.
Wenn die Räder ganz eingeschlagen sind und etwas stärker eintauchen kratzen sie an den Zierleisten am Radlauf. Kein Shelby Drop.
Hinten ist noch massig Platz.
Gruß und
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 18:08
von Boemche
Hallo Martin
Danke dir für die Antwort
Ok da muss ich dann mal schauen bei mir ist der Shelby drop gemacht worden in den USA .ich muss mal nachschauen was jetzt an J und et drauf ist . Es sind 215/70 /14 er ,gehe noch davon aus das es 7 j Felgen sind
Ja ist Gold , aber Sunlite nicht mehr , ist jetzt Triumph Gold . Eigentlich für Motorräder .
Finde steht auch nem Mustang ganz gut