Seite 16 von 45
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 00:03
von canadian_red_maple_leaf
@dietmar, alles perfekt gelaufen jedoch will ich ein bischen mehr kraft haben. Aber mehr dazu in den nächsten tagen.
@oliver, so weit ist es auch nicht
Lg
Abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 22:49
von canadian_red_maple_leaf
hallo leute,
heute war ich wieder draussen und hab die gussköpfe abgebaut. die AFR alu köpfe sollte nächste woche da sein und wenn alles gut geht fahre ich nächste woche wieder. das graussigste beim so einem tausch ist die drecks reinigungsarbeit. hier wie immer die bilder:
alle 8 rehbraun ergo sollte die verbrennung passen
der block nach der "groben" reinigung
was für ein mass hat nun der block?
4.020 komisch ist nur das die kolben keine 020 markierung drauf haben.
kann es sein das man auf den std köpfen andere ringe draufgegen worden sind?
der 5-8 kopf unten und gereinigt links oben am kopf steht "21" das erste merkmal das es sich um einen hipo kopf handelt
289 mit 2 punkten das zweite merkmal einen hipo kopfs
2 bilder von der unterseite
ein close up vom ventilsitz...auch anders wie beim normalen kopf.
die hipo krümmer und die stösselstangen
pro kopf habe ich ca. 1 std gereingt
und das ist
der grund warum alles so lange dauert. gut ding braucht weile
der block hat auch genug zeit in anspruch genommen
ölwechsel habe ich auch gleich gemacht natürlich mit filter
sleeping beauty
die ganzen anbauteile .-)
und die werden noch ordentlich lackiert und kommen dann ins regal
lg
abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 22:55
von 68GT500
Hi Abudi,
WOW, da geht es aber VORWÄRTS!
Der Short Block sieht gut aus, das Thema .020" und keine Markierung kann ich nicht beantworten - normal haben die kolben die entsprechende Markierung eingestempelt...
Nöö, .std. Kolben im .020er Bohrung das geht nicht, müssten wackeln ohne Ende und richtig klappern.
Sieht alles Top aus !
mfg
Michael, der die letzten Tage damit verbracht hat den arg. vernachlässigten Shelby wieder in Schuss zu bekommen.
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 23:02
von canadian_red_maple_leaf
68GT500 hat geschrieben:Hi Abudi,
WOW, da geht es aber VORWÄRTS!
Der Short Block sieht gut aus, das Thema .020" und keine Markierung kann ich nicht beantworten - normal haben die kolben die entsprechende Markierung eingestempelt...
Nöö, .std. Kolben im .020er Bohrung das geht nicht, müssten wackeln ohne Ende und richtig klappern.
Sieht alles Top aus !
mfg
Michael, der die letzten Tage damit verbracht hat den arg. vernachlässigten Shelby wieder in Schuss zu bekommen.
was hast du am shelby alles gemacht??
danke fürs feedback michael!! ich muss ja in übung bleiben. ich habe mit mehr "verschleiss" gerechnet aber es war genau nichts
wackeln tut da zum glück nichts. morgen mach ich die köpfe und ansaugspinne wieder farblich fertig und dann kann ich nur warten bis die köpfe kommen. 8 std nur mit zerlegen und putzen!!! da hauts da echt den vogel raus!!
aber wenn ich die sachen wirklich am montag bekommen mach ich eine nachtschicht den am diestag ist die kiefer OP und dann gehts eher schwer. also BITTE daumen halten!
lg
abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 10. Jun 2012, 01:42
von clemente
Ich Drück die Daumen, daß alles klappt
...aber nur, wenn du mir ne Vergleichsprobefahrt zum Sinsheimer Status versprichst
LG
Clemens
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 10. Jun 2012, 08:53
von canadian_red_maple_leaf
clemente hat geschrieben:Ich Drück die Daumen, daß alles klappt
...aber nur, wenn du mir ne Vergleichsprobefahrt zum Sinsheimer Status versprichst
LG
Clemens
danke clemens.
wenn du nach wien kommst könnten wir auch hier die probefahrt machen. schliesslich wr ich schon 2 mal bei euch oben
lg
abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 10. Jun 2012, 12:27
von mbentzin
clemente hat geschrieben:Ich Drück die Daumen, daß alles klappt
...aber nur, wenn du mir ne Vergleichsprobefahrt zum Sinsheimer Status versprichst
LG
Clemens
Schicke Signatur Clemens...
Sieht super aus Abudi...
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 10. Jun 2012, 16:06
von clemente
@Abudi: Deal
@Max: Rat mal seit wann ich die hab

Dazu gab es noch ein schön blaues SakteAid Shirt
LG
Clemens
P.S: Muß jetzt erst mal in den Keller die Ventile ausm Reinigungsbad holen...
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 10. Jun 2012, 20:38
von canadian_red_maple_leaf
heute habe ich ein farbliches update gemacht. also alles sauber machen und dann lackiert. jetzt warten bis die afr teile kommen
lg
abudi
Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:11
von clemente
He Abudi sieht Klasse aus
Toyota Medium Blue Acryllack? Hast du 1K zuvor grundiert? Kein Klarlack, oder?
Vielen Dank,
Clemens