Seite 14 von 18
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 12:58
von derSchwabe
Hi,
lag die Dichtung bei der Kälte draußen oder im Warmen?
Passt die Scheibe ohne Dichtung duchs Loch?
Ich hatte zuletzt die von Velocity verwendet und keine Probleme.
Gruß
Max
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 14:35
von Braunschweiger
Meine Scheibengummis haben satt auf der Scheibe gesessen und waren schön geschmeidig und ich habe meine Scheiben alleine eingesetzt, was wirklich gut ging.
Aber wer der Hersteller war, das weiß ich nicht mehr.
Ich hatte das alles damals über Michael Behr,
Mustang-Parts-Shop, bezogen.
Gruß Harald
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 15:07
von Boemche
Hi
@ der Schwabe die Scheibe passt nicht dur das Loch . Sollte sie das ? Denke doch eher nicht ,oder habe ich da einen denk Fehler .
Der Gummi lag im warmen . Die Garage gut geheizt . Der Gummi ist wie gesagt sehr hart .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 15:17
von Boemche
Ach so ,fällt mir grade ein das ich eben noch die Kofferraum Dichtung die in der Garage liegt auch mal inspiziert habe und diese war Butter weich . Weiß jetzt nicht ob das was hilft . Denke ja das die Scheiben Gummis etwas stabiler sind .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 15:38
von derSchwabe
Ja du hast Recht, die Scheibe passt nicht durch. Hab's Auto verwechselt.
Ich denke deine Dichtung wird zu hart sein.
Gruß
Max
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 14:09
von Boemche
Wünsche ein frohes neues
So kurzer Zwischenbericht
Hab die Dichtung „zum Unmut meiner Frau“ seit samstag auf der Heizung im WZ liegen . Dat Ding wird nicht weicher . Hab jetzt mal ein neue geordert von Daniel Carpenter . Mal sehen ob das besser funzt . Werde berichten .
Schönen Rest Neujahrstag euch allen .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 15:35
von Micha64
Versuchs doch mal mit warmen Wasserbad

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 16:07
von Mecki74
Moin Thomas,
ein gesundes Neues Jahr erst mal.
Die Dichtung von Daniel Carpenter habe ich auch verbaut, der Hersteller wurde irgendwo hier in einem Resto-bericht empfohlen. Sind gute Dichtungen. Dein Problem hatte ich mit der Heckscheibe auch. Wir haben dann recht kräftig auf die Scheibe drücken müssen (natürlich in Nähe der Gummidichtung) damit sich der Gummi nicht komplett zurückziehen konnte. Ich habe dann recht zügig den "Einziehdraht" aus der Dichtung gezogen um dadurch der Gummilippe ,die bei dir immer wieder rausrutscht(Innenseitig), eine bessere Lastverteilung zu geben. Als wir dann um alle Ecken waren "flutschte" sie erst richtig rein. Ich dachte jeden Moment gibt's nen Knacks.

Zum Glück ging alles gut.
MfG
Jens
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 00:24
von Boemche
Hi @all
Da ich etwas Zeit hatte bevor die neue Dichtung eintrudelt hab ich schonmal dentank und die Rückleuchten eingebaut .
Und den Tank eingebaut

Für die Kabel ,die an einigen Stellen schon ihre schutzummantelung verloren haben (in Form von Klebeband und auch des Orginal stoffschlauch ) habe ich lange überlegt wie ich das etwas ansehnlicher hinbekomme . ISO band ist nicht so mein Favorit. Bin dan bei einem Elektronik Fachgeschäft mit C am Anfang auf diesen gewebeschlauch gestoßen. Dieses ist selbstverlöchend.

Also dachte ich für die Kabel ganz gut geeignet . Einfache Handhabung und schaut denke ich ganz ordentlich aus .

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 07:25
von Boemche
Morgen zusammen
So die neue Dichtung ist am Montag bei mir angekommen .
Gestern etwas Zeit gehabt und kurzerhand die Scheibe eingesetzt . Flutschte rein wie nix

und das sogar alleine .
Also der Gummi war viel weicher wie der den ich vorher hatte . Ohne großen Aufwand auf die Scheibe gezogen und eingebaut.
Mein Fazit : kann die Dichtung von Daniel Carpenter nur empfehlen war echt einfach damit .