Seite 12 von 12

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Verfasst: So 9. Dez 2018, 17:28
von basso
Moinsen

nachdem ich jüngst genau die Probleme hatte (Hardyscheibe gerissen) habe ich mein Lenkgetriebe revidieren lassen:

viewtopic.php?f=13&t=30746

Weil ich Metallbearbeitungsmässig nicht so beleckt bin wie ihr, habe ich eine neue Lenksäule beschafft (die alte war unvollständig/verbastelt):

https://www.velocity-group.de/lenkung/l ... enkraeder/

und das ganze mit einem Kreuzgelenk solide gemacht, genaueres dann mal im Kosmetiksalon.
DSC_1150.JPG
DSC_1150.JPG (523.04 KiB) 2022 mal betrachtet
Pfiäz äich
Basso

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Verfasst: So 9. Dez 2018, 17:36
von 66CON
Wie sieht es mit Geräuschen aus?

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Verfasst: So 9. Dez 2018, 17:41
von basso
66CON hat geschrieben:Wie sieht es mit Geräuschen aus?

....keine Ahnung, die Drexkarre steht noch (eine Weile), ich warte derzeit u.a. auf den aufgeschnittenen Ventildeckel vom Steffen um die Ventile einzustellen, der BKV ist neu montiert, usw., das wird noch'n büsschen dauern. Melde mich aber gern, wenn ich mehr weiss.

PfiätDi
Basso

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Verfasst: Di 16. Jul 2019, 21:07
von Alternator
Hab den Thread jetzt auch nochmal durchgelesen und ein bisschen Recherche betieben...

Viele hier versuchen ja das Problem zu beheben indem die Lenkstange durch Lager oder Klemmen an der achsialen Längsbewegung gehindert wird.

Warum hat keiner mal die Lösung welche z.B. GM hat vorgeschlagen?! Habe ich da einen Denkfehler?

Bild

Bild

Hier wird durch einen Sicherheitsbügel ein Auseinandergleiten der zwei Hardyscheibenteile verhindert.

Ich könnte mir vorstellen, dass man auch die zu kurzen Bolzen der Borgeson-Hardyscheibe durch längere Bolzen mit breiten Muttern ersetzen könnte...
Was meint Ihr?