Seite 12 von 18
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 09:37
von Boemche
Morgen zusammen
@Schraubaer : Danke für deine Antwort , ja und nein ,die alten Kerne sind von meinem Bekannten etwas neu aufgepolstert worden , waren nach seiner ansicht noch im guten Zustand .Nur der Fahrersitz hatte etwas gelitten an der Stelle oben zur Tür hin , vermutlich vom ein und austeigen .
Die Kerne wurden so wie es aussieht schonmal gewechselt.
Hatte schon mal die Vermutung geäußert das wir eventuell diese doch besser getauscht hätten .
Aber naja nächstes mal bin ich wieder etwas schlauer .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 09:58
von HomerJay
Boemche hat geschrieben:Morgen zusammen
@Schraubaer : Danke für deine Antwort , ja und nein ,die alten Kerne sind von meinem Bekannten etwas neu aufgepolstert worden , waren nach seiner ansicht noch im guten Zustand .Nur der Fahrersitz hatte etwas gelitten an der Stelle oben zur Tür hin , vermutlich vom ein und austeigen .
Die Kerne wurden so wie es aussieht schonmal gewechselt.
Hatte schon mal die Vermutung geäußert das wir eventuell diese doch besser getauscht hätten .
Aber naja nächstes mal bin ich wieder etwas schlauer .
Kerne sollte man unbedingt immer mit tauschen, wenn man schon dabei ist. Unabhängig davon niemals in kalten Räumen wie einer Garage beziehen, sondern im Warmen und zwar so warm wie irgend möglich. Am besten die Bezüge 1 Stunde in die Sonne legen oder alternativ mit dem Fön aufheizen. Nur dann kannst du das Vinyl so dehnen, dass es stramm sitzt und sich anschließend während der normalen Abkühlung wieder richtig stramm zusammen zieht.
So wie es jetzt ist, werden die Falten leider bleiben.
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 10:10
von Boemche
@Homer Jay : auch dir danke für die Antwort . Dann hätt ich doch besser auf mein Bauchgefühl hören sollen und die Kerne direkt mit bestellt . Naja wie gesagt ,jetzt bin ich wieder etwas schlauer und andere haben wieder ein Beispiel wie es nicht gemacht werden sollte
Ärger mich grad über mich selber und würd am liebsten alles wieder auseinander nehmen .
Aber das ist halt jetzt leider erstmal so .
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 10:56
von sally67
Hi Serkan,
falls nicht schon gesehen,zitiere ich mal den Homer.
"Kerne sollte man unbedingt immer mit tauschen, wenn man schon dabei ist. Unabhängig davon niemals in kalten Räumen wie einer Garage beziehen, sondern im Warmen und zwar so warm wie irgend möglich. Am besten die Bezüge 1 Stunde in die Sonne legen oder alternativ mit dem Fön aufheizen. Nur dann kannst du das Vinyl so dehnen, dass es stramm sitzt und sich anschließend während der normalen Abkühlung wieder richtig stramm zusammen zieht.
So wie es jetzt ist, werden die Falten leider bleiben."
Ich denke du Homer nix dagegen hast
Gruß und
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 11:37
von HomerJay
sally67 hat geschrieben:Hi Serkan,
falls nicht schon gesehen,zitiere ich mal den Homer.
"Kerne sollte man unbedingt immer mit tauschen, wenn man schon dabei ist. Unabhängig davon niemals in kalten Räumen wie einer Garage beziehen, sondern im Warmen und zwar so warm wie irgend möglich. Am besten die Bezüge 1 Stunde in die Sonne legen oder alternativ mit dem Fön aufheizen. Nur dann kannst du das Vinyl so dehnen, dass es stramm sitzt und sich anschließend während der normalen Abkühlung wieder richtig stramm zusammen zieht.
So wie es jetzt ist, werden die Falten leider bleiben."
Ich denke du Homer nix dagegen hast
Gruß und
nee, natürlich nicht.

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 12:25
von Boemche
Hallo noch mal und Danke an alle .
Jetzt bevor ich wieder etwas falsches mache oder gesagt bekomme ,frage ich lieber vorher .
Gehe ich mit dem Himmel genau so vor ?
Also so das er schön warm ist um ihn in Position zu bringen und bei schön beheizter Garage ?
Ich geh da jetzt mal von aus .
Dann werde ich diesen nämlich schon mal hier zuhause schön auslegen ,im warmen Wohnzimmer .
Wird die Regierung zwar nicht so doll finden , aber das nehm ich gerne in Kauf bevor ich mich wieder ärgere

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 14:54
von Braunschweiger
Das habe ich auch so gemacht, die Vorarbeiten um die Mitte zu finden und die Schlaufen für die Stangen anzupassen, gehen im warmen Wohnzimmer besser von der Hand.
Und den Himmel vorher auseinander falten damit er sich auslegen kann.
Gruß Harald
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 18:29
von mannemer
sally67 hat geschrieben:Hi Serkan,
falls nicht schon gesehen,zitiere ich mal den Homer.
"Kerne sollte man unbedingt immer mit tauschen, wenn man schon dabei ist. Unabhängig davon niemals in kalten Räumen wie einer Garage beziehen, sondern im Warmen und zwar so warm wie irgend möglich. Am besten die Bezüge 1 Stunde in die Sonne legen oder alternativ mit dem Fön aufheizen. Nur dann kannst du das Vinyl so dehnen, dass es stramm sitzt und sich anschließend während der normalen Abkühlung wieder richtig stramm zusammen zieht.
So wie es jetzt ist, werden die Falten leider bleiben."
Ich denke du Homer nix dagegen hast
Gruß und
Hi Martin
Danke dass du an mich denkst

Habe mit den Sitzen noch nicht angefangen.
Kerne habe ich auch neu und mit der Wärme habe ich mir gemerkt.
Gruß
Serkan
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:58
von Boemche
Morgen zusammen
Nach langem warten geht es jetzt endlich mal wieder weiter .
Kofferraum , Amaturenbrett, und hintere Seitenteile sowie Handschufachdeckel fertig lackiert
Wünsche allen ein schönes WE
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 17:58
von Mc-Hebo
Hätte man aber ein bisschen mehr ausbauen können. Zb. Aschenbecher oder Lichtschalter.
Sonst sieht es ordentlich aus