Seite 11 von 45

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:38
von canadian_red_maple_leaf
die überzüge und schaumstoffkerne für vorne sind ja fertig zu kaufen. ich habe die kerne von mcparts gekauft. das werkzeug ist halt wichtig besonders die zange mit denen man die klammern befestigt. wenn du die nicht hast kannst du dir die kugel geben.

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 18:55
von canadian_red_maple_leaf
so meine herrschaften, hier die bilder von den sitzen eingebaut. jetzt ist fast alles blue in blue :-)
das neue sitzgefühl ist 100 und ein im vergleich zu den alten...einfach nur schön :-)

die sitzschienen drauf


dei ansicht von unten


rückbank eingebaut


tattattaaaaaaaa




lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:53
von canadian_red_maple_leaf
hallo leute,

heute hab ich beim lackierer die erste probelackierung von der farbe des k-codes bekommen. die farbe heisst silver blue und ist deutlich heller als die farbe die jetzt am auto ist. wrong color bei abudi ist ein no go :-)
ich werde in den nächsten tagen das verbeulte front valance gegen das neu lackierte tauschen.
wie gefällt euch die farbe????

wie man sieht passt die auch viel besser zum interior






lg
abudi

p.s. die eigentlich resto fängt frühestens im herbst an.

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:25
von 66CON
Hallo Abudi.

Würdest du für die nächste Clubzeitung eine kleine Anleitung wie man die Sitze bezieht machen?!?!
Einfach immer ein paar Schritte unter die Bilder schreiben und an layout@mustangclub.de schicken? Wäre cool.

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:31
von canadian_red_maple_leaf
66CON hat geschrieben:Hallo Abudi.

Würdest du für die nächste Clubzeitung eine kleine Anleitung wie man die Sitze bezieht machen?!?!
Einfach immer ein paar Schritte unter die Bilder schreiben und an layout@mustangclub.de schicken? Wäre cool.


ja, wann wäre DU?

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:50
von 66CON
Ich weiß leider nicht was DU heißt aber ich glaube du meinst deadline?! Ende Februar oder Mitte März wäre Top. Vielen dank denn dann hab ich was für den Technik Teil.

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 09:46
von canadian_red_maple_leaf
soll ich es hier im thread editieren und du übernimmst es oder soll ich euch die highres bilder auf einen server stellen?
lg
abudi

p.s. schick mir mal deine nummer und wir reden darüber :-)

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: So 8. Jan 2012, 17:22
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,

heute habe ich den kofferraumdeckel abgebaut weil der in nächster zeit in silver blue lackiert wird. ich wollte wissen wie oft der deckel lackiert worden ist und dann gings schon los mit der neujahrsüberraschung.

die gute nachricht ist der deckel ist nur 2 mal lackiert worden. die schlechte es ist ein loch auf der aussenhaut welches zugekittet worden ist....super spezialisten am werk gewesen.

naja nix was man nicht lösen kann. es hat mich nur sehr gewundert denn innen hat man bei den falzen NICHTS gesehen. ich werde mal morgen meinen nachbar fragen ob er mir das loch schweissen kann und dann gehts zum patrick der mir das gute teil lackiert.

anbei die pics















2 unnötige löcher die auch zu gemacht werden


und alles mal angeschliffen das der patrick nicht ganz so viel zu tun hat :-)


lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 21:17
von canadian_red_maple_leaf
heute habe ich mit eddie (firma artner) die kofferraumdeckel bearbeitet.
der karies wurde entfernt und die unnötigen löcher wurden wieder versiegelt.


die hinteren gussecken abgeschliffen


eddie beim rauslösen des rostigen blechs


wir haben nur die aussenhaut abgenommen


der übeltäter


neues blech biegen


anpassen


zinkspray und gleich ein schweissgrund...sehr empfehlenswert


der rost wurde abgeschliffen und mit zinkspay grundiert


die zusätzlichen abwasserlöcher wurden wieder geschlossen


blech einrichten und mit einem magnet fixiert


anpunkten


angeschweisst stoß an stoß


nach dem verschleiffen wird verzinnt


zinnpaste auf den mit bremsenreiniger gesäuberten blech auftragen


aufheitzen bis das graue zeug blubbert und mit einem SAUBEREN tuch abwischen


zinn auftragen


und mit der holzspachtel verwischen...ein tip: die spachten in flüssigen wachs eintauchen den dann geht das verschmieren besser. wachs ist ein gutes trennmittel


der zinnhobel für die groben arbeiten


den feinschliff aben wir dann mit dem 80 schleiffpapier gemacht


zinn-alu kitt....hart wie beton!!


aufgetragen und trocken


ich beim schleiffen


und das wars wieder mal
lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe (TÜV abnahme!!!!)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 23:58
von vn800
Servus Abudi

Du gibst wohl nie ah ruh,ha

gruß

Franz