Seite 2 von 2
Re: Warnblinkanlage
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 21:40
von 69ShelbyGT500
Paul / PANTHER hat recht und so werde ich es beim nächsten Mustang auch machen.
Anstelle das Kabel vom Bremslichtschalter durchzuknipsen, "einfach" das entsprechende Kabel mit Kabelschuh aus dem Stecker vom Bremslichtschalter herauspimmeln und ein neues Kabel mit Kabelschuh wieder in den Stecker vom Bremslichtschalter reinstecken.
So erhält man zwei lose Kabel, die man dann an die WBA anschliessen kann.
Re: Warnblinkanlage
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 22:17
von Panther
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Paul / PANTHER hat recht und so werde ich es beim nächsten Mustang auch machen.
Freut mich!
Zitat:Anstelle das Kabel vom Bremslichtschalter durchzuknipsen, "einfach" das entsprechende Kabel mit Kabelschuh aus dem Stecker vom Bremslichtschalter herauspimmeln und ein neues Kabel mit Kabelschuh wieder in den Stecker vom Bremslichtschalter reinstecken.
So erhält man zwei lose Kabel, die man dann an die WBA anschliessen kann.
So gehts natürlich auch, dann fliegt der Stecker nicht durch die Gegend!
Viele Grüße
Paul
Re: Warnblinkanlage
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 23:17
von magnum
Was wäre den ein passender Schalter dazu für einen 66er?
Am liebsten in Chrom.
Gruß Miro
Re: Warnblinkanlage
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:09
von clemente
Guten Morgen,
verchromt wird evtl. schwierig ansonsten:
http://cgi.ebay.de/Bosch-Oldtimer-Warnb ... 1e6038dba8
oder
http://cgi.ebay.de/Bosch-Warnblinkschal ... 20b17caee1
Es ist wichtig, daß es ein 2-Kreis Schalter ist.
Hab ich selbst bei meinem 66er vor kurzem verbaut. Einbau ist sehr einfach.
Schönen Samstag,
Clemens
Re: Warnblinkanlage
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 20:31
von roesibikes
gelöscht