Warnblinkanlage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Warnblinkanlage
Suche link oder eventuell hat jemand eine Warnblinkanlage für meinen Ford Mustang 65 mit Fahrzeugspezifischen Kabeln.....
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Warnblinkanlage
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Warnblinkanlage
Eifel-Cruiser hat geschrieben:http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1965-MUS ... 1e6135f933
... nur leider entspricht diese Warnblinkanlage nicht der deutschen Vorgabe, da diese WB NICHT vor den Bremsleuchten liegt.
Das einfachse System von Bosch und Hella aber tut dies und für den Einbau muss man als einziges des Kabel vom Bremslichtschalter durchknipsen. Also sehr einfach zu erledigen.
Auf der anderen Seite wäre es auch für mich mal erholsam, wenn man mir 1-2 Tage Zeit lassen würde auf PN´s zu antworten, denn auch ich muss immer wieder mal in meiner Garage nachschauen, ob und welches Teil ich da so rumliegen habe.
... nur leider entspricht diese Warnblinkanlage nicht der deutschen Vorgabe, da diese WB NICHT vor den Bremsleuchten liegt.
Das einfachse System von Bosch und Hella aber tut dies und für den Einbau muss man als einziges des Kabel vom Bremslichtschalter durchknipsen. Also sehr einfach zu erledigen.
Auf der anderen Seite wäre es auch für mich mal erholsam, wenn man mir 1-2 Tage Zeit lassen würde auf PN´s zu antworten, denn auch ich muss immer wieder mal in meiner Garage nachschauen, ob und welches Teil ich da so rumliegen habe.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Warnblinkanlage
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Eifel-Cruiser hat geschrieben:http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1965-MUS ... 1e6135f933
... nur leider entspricht diese Warnblinkanlage nicht der deutschen Vorgabe, da diese WB NICHT vor den Bremsleuchten liegt.
Das einfachse System von Bosch und Hella aber tut dies und für den Einbau muss man als einziges des Kabel vom Bremslichtschalter durchknipsen. Also sehr einfach zu erledigen.
Auf der anderen Seite wäre es auch für mich mal erholsam, wenn man mir 1-2 Tage Zeit lassen würde auf PN´s zu antworten, denn auch ich muss immer wieder mal in meiner Garage nachschauen, ob und welches Teil ich da so rumliegen habe.
nun die Frage war nach einer Anlage mit Fahrzeugspezifischen Kabeln und nicht nach einer StVZO konformen Anlage
... nur leider entspricht diese Warnblinkanlage nicht der deutschen Vorgabe, da diese WB NICHT vor den Bremsleuchten liegt.
Das einfachse System von Bosch und Hella aber tut dies und für den Einbau muss man als einziges des Kabel vom Bremslichtschalter durchknipsen. Also sehr einfach zu erledigen.
Auf der anderen Seite wäre es auch für mich mal erholsam, wenn man mir 1-2 Tage Zeit lassen würde auf PN´s zu antworten, denn auch ich muss immer wieder mal in meiner Garage nachschauen, ob und welches Teil ich da so rumliegen habe.
nun die Frage war nach einer Anlage mit Fahrzeugspezifischen Kabeln und nicht nach einer StVZO konformen Anlage
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Warnblinkanlage
Danke "Eifel-Cruiser" aber Ralf hat recht, bzw ich habe meine Frage nicht richtig gestellt, ntürlich muß die Warnblinkanlage Tüv-confirm sein
Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Hilfe
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Warnblinkanlage
roesibikes hat geschrieben:Danke "Eifel-Cruiser" aber Ralf hat recht, bzw ich habe meine Frage nicht richtig gestellt, ntürlich muß die Warnblinkanlage Tüv-confirm sein
Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Hilfe
... weitere Infos kommen in den nächsten Tagen per eMail incl. Fotos / Schaltplan, nur lass mich erst mal suchen ob ich noch eine WB übrig habe ansonsten hier:
http://cgi.ebay.de/Bosch-Warnblinkanlag ... 4aa8202a4d
( immer darauf achten, dass der Kabelsatz mit dabei ist )
Trotzdem Vielen Dank für die schnelle Hilfe
... weitere Infos kommen in den nächsten Tagen per eMail incl. Fotos / Schaltplan, nur lass mich erst mal suchen ob ich noch eine WB übrig habe ansonsten hier:
http://cgi.ebay.de/Bosch-Warnblinkanlag ... 4aa8202a4d
( immer darauf achten, dass der Kabelsatz mit dabei ist )
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Warnblinkanlage
"http://cgi.ebay.de/Bosch-Warnblinkanlag ... 4aa8202a4d"
Das ist aber der falsche Schalter !!?? Oder ?
Hab ih mir nämlich schnell bestellt und nicht richtig gelesen.
Der ist nämlich für Einkreis-Anlagen ;-( Heul
Also aufpassen...
Das ist aber der falsche Schalter !!?? Oder ?
Hab ih mir nämlich schnell bestellt und nicht richtig gelesen.
Der ist nämlich für Einkreis-Anlagen ;-( Heul
Also aufpassen...
Re: Warnblinkanlage
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Das einfachse System von Bosch und Hella aber tut dies und für den Einbau muss man als einziges des Kabel vom Bremslichtschalter durchknipsen.
Mit unerheblich mehr Aufwand ist es möglich seine originalen Kabel zu erhalten. Einfach den Stecker vom Bremslicht-Schalter ziehen und mit drei Kabeln folgende "Konstruktion" nachbauen (wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe passen 6.3mm Flachstecker und Flachstecker-Buchsen):
Viele Grüße
Paul
Mit unerheblich mehr Aufwand ist es möglich seine originalen Kabel zu erhalten. Einfach den Stecker vom Bremslicht-Schalter ziehen und mit drei Kabeln folgende "Konstruktion" nachbauen (wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe passen 6.3mm Flachstecker und Flachstecker-Buchsen):
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Warnblinkanlage
Verstehe ich nicht ganz, wenn ich den Stecker inneinander gesteckt lasse ist dort wo du die rote Kabelverbindung hast eh eine Verbindung, brauche doch blos dort wo du grün und blau hast die rückseitig liegenden kabel an buchse und stecker abschneiden und dann an den warnblinklichtschalter führen, oder nicht????
Re: Warnblinkanlage
roesibikes hat geschrieben:...brauche doch blos dort wo du grün und blau hast die rückseitig liegenden kabel an buchse und stecker abschneiden ...
Panther hat geschrieben:Mit unerheblich mehr Aufwand ist es möglich seine originalen Kabel zu erhalten.
Ich hab mich ja damit abgefunden, dass so mancher nicht den ganzen Originalitätsquatsch mitmachen will wie meinereiner und Konsorten , aber bei soner Arbeit, die maximal ein paar minuten länger dauert und vielleicht 5€ kostet (wenn überhaupt), versteh ich nicht, warum man an seinen originalen Kabeln rumschnipseln sollte.
Wenn irgendjemand irgendwann mal, warum auch immer, wieder umrüsten möchte, muss er bei meinem Tipp einfach nur die Kabel abstecken, Stecker wieder draufsetzen und gut ist. Bei der Schnipselmethode darf er erstmal das Kabel reparieren - sorry, aber is doch sch****.
Viele Grüße
Paul
Panther hat geschrieben:Mit unerheblich mehr Aufwand ist es möglich seine originalen Kabel zu erhalten.
Ich hab mich ja damit abgefunden, dass so mancher nicht den ganzen Originalitätsquatsch mitmachen will wie meinereiner und Konsorten , aber bei soner Arbeit, die maximal ein paar minuten länger dauert und vielleicht 5€ kostet (wenn überhaupt), versteh ich nicht, warum man an seinen originalen Kabeln rumschnipseln sollte.
Wenn irgendjemand irgendwann mal, warum auch immer, wieder umrüsten möchte, muss er bei meinem Tipp einfach nur die Kabel abstecken, Stecker wieder draufsetzen und gut ist. Bei der Schnipselmethode darf er erstmal das Kabel reparieren - sorry, aber is doch sch****.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968