Seite 2 von 2

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 23:37
von Dream 68
Hi Tom ! eine super vorstellung hast du da hingelegt ! im forum bei den infizierten ! auch wenn du noch etwas warten mußt, bald wirst du auch derjenige sein, der für andere moderne schnickschnack fahrzeuge auch nur noch ein müdes lächeln hat ! gruss lutz

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 19:43
von MH-GT68
So - es ist soweit. Habe (trotz Eis und Schnee) gestern mein restauriertes Pony bei Roy / AHP abgeholt. Nicht auf "eigener Achse", sondern per
Trailer um die "Salzkruste" in Grenzen zu halten. Heute wurde er dann nochmal aufbereitet und vom Transportdreck befreit.

Aber der Reihe nach: Resto-Bilder gibt es natürlich jede Menge, aber ich stelle hier mal nur ein Bild des Ausgangszustandes und das Endergebnis
ein. Der Wagen wurde vollständig zerlegt und dann Stück für Stück wieder aufgebaut. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, war die Zeitvorstellung
ertwas "optimistisch" - statt zunächst veranschlagten 8 Wochen hat es fast 8 Monate gedauert -- aber das Warten hat sich, wie ich denke, gelohnt.
Roy und seine Jungs haben perfekte Arbeit geliefert. Ich bin denen auch regelmäßig mit Besuchen auf den "Geist" gegangen - aber Roy hatt mir angeboten,
jederzeit nach dem Fortschritt zu schauen -- und davon habe ich reichlich Gebrauch gemacht. Auch wenn ich selbst nicht Hand angelegt habe - so habe ich
wenigstens das Gefühl "dabei gewesen" zu sein ... Und ich konnte mich davon überzeugen, wie akribisch gearbeitet wurde. Die Probefahrt habe ich vor einigen
Wochen bereits gemacht - jetzt wird das Pony erstmal eingemottet und darf im Frühjahr richtig raus. Aber jetzt die Bilder




Das war die Ausgangsbasis




Nicht schön -- aber gute Substanz

Dann vergingen mehrere Monate ...



Und so sieht der Unterboden heute aus




Und das ist der aktuelle Stand.







... und nach ein paar Diskussionen mit dem Straßenverkehrsamt - jetzt auch mit kleinen Kennzeichen vorne und hinten ..

Für hinten gab es ein Gutachten für ein kleines Kennzeichen - für vorne leider nicht. Vom sogenannten "Ermessensspielraum" bei der
Eintragung für vorne bzw. der (kostenpflichtigen) Ausnahmegenehmigung hat das Amt noch nie gehört. Also, dann habe ich mir halt
ein Einzelgutachten für vorne besorgt -- und schon war alles kein Problem. Jetzt sind für vo. und hi. die Kennzeichen eingetragen --
und das Ganze ohne Ausnahmegenehmigung und somit in Summe sogar viel preiswerter. Glück muß man haben ...

So, die Saison kann kommen -- dauert es eigentlich noch lange, bis dieser Schnee aufhört? Das sind so Momente in denen ich
eine Klimaerwärmung ganz angenehm fände ...

Gruß
Tom

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 20:26
von Doc Pony
Hi Tom
Geiles Kennzeichen,Gute Fahrt in der Neuen Saison mit deiner Roten darfst du den in einem VW Verkaufsraum stehen lassen?
G.Marko

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 20:41
von MH-GT68
@Doc Pony

Im VW-Verkaufsraum steht er zur Zeit nur, um auf halbwegs salzfreie Straßen zu warten ...
... und es ist ja ein "Gebrauchtwagen" von daher keine echte Konkurrenz zu den neuen Modellen.

Die Kunden finden es gut -- mal was anderes zu sehen. Gegenüber steht ein Brezel-Käfer von 1950,
da passt DER US-Klassiker schlechthin durchaus dazu ..

Außerdem - das Privatauto von Cheffe schmeisst keiner raus ...

Gruß
Tom

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 12:35
von GC-33
Hallo Tom,

...schöne Vorstellung von dir - einfach super.
...viel Spaß mit deiner Neuerwerbung und allzeit gute Fahrt.
Grüße aus dem verscheiten Süden der Republik
Günter

PS. Hier hat sich der Roy allem Anschein nach einen "Stern" verdient. Da weiß ein "Außenstehender" nichr mehr was er denken soll.

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 13:35
von Mustangero
Hi MH-GT68
Schönes Auto
Wünsche Euch viele unfallfreie Kilometer Meilen Jahre.

Hi GC-33
Also ich weiß als Außenstehender was ich über AHP denke.
immer Augen auf im Straßenverkehr.

Re: Bald ein neues Pony in NRW ...

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 12:47
von mbentzin
Moin Tom,

Glückwunsch zu deinem Pferdchen. Der sieht echt gut aus, ich habe ihn noch vor ein paar Wochen noch auf der Hebebühne stehen sehen. Bei mir hat Roy das gleiche vor, ich bin mal gespannt...das Warten ist jetzt schon blöd...

Gruß aus Münster

Max