Seite 2 von 3
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 18:15
von greyhound
......Toplackierung mehr als 10000 Euro ?
ist wohl eine Gold oder Platinlackierung?
Gruss von einem Unwissenden
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 19:04
von Gforce
Da hab ich letztes Wochenende schlimmeres gesehen
ok - ok - Ich geb zu waren beite unter 20k aber dafür gabs von Plastik Cowl Vent bis gar kein Cowl Vent mehr alles
In die berühmte Klappe habt ihr nicht zufällig reinfotografiert
Gruß Tobi
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 20:40
von SqlMaster
greyhound hat geschrieben:......Toplackierung mehr als 10000 Euro ?
ist wohl eine Gold oder Platinlackierung?
Gruss von einem Unwissenden
Ein guter Lackierer macht auch die Arbeiten unter dem Lack. Je nachdem wie es darunter aussieht, kann die Vorarbeit Tage dauern. Das kann schon mal an die Preisgrenze kommen.
Grüße
Jan
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 21:10
von greyhound
Hallo Jan,
wuerdest du tatsaechlich mehr als 10000Euro fuer eine Lackierung bezahlen?
Meinen Glueckwunsch, du verdienst dein Geld leichter als ich.
Gruss Werner
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 22:15
von SqlMaster
Hallo Werner,
die Lackierung ist es nicht allein. Es sind die Vorarbeiten, schweißen, schleifen, spachteln, verzinnen, Spaltmaße
Das macht es teuer
Grüße
Jan
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:55
von thrice
Ich find den jetzt auch nicht so schlecht. Klar, da sind Arbeiten zu machen, aber mir persönlich wäre das Auto auch keine 28k wert. Bei 20k würde ich sagen, das wäre für mich persönlich okay, aber bei fast 30k würd ich auch mehr erwarten (schlecht ist der Wagen aber nicht).
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 22:53
von 70lime met
Schlecht hat den Wagen niemand hier gemacht, oder geschrieben er sei schlecht. Der Rahmen und Boden sehen sehr solide aus. Es wurden halt nur ein paar Sachen aufgezählt, die auf den Bildern aufgefallen sind. Eine ordentliche Lackierung mit vorarbeiten kann durch aus 10K in D betragen, das ist kein Problem.
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 10:51
von Mypony68
Ich finde Preis und Zustand angemessen , soweit man das von den Fotos her beurteilen kann
Was ich nicht ganz verstehe, wieso wird der hier gepostet wenn das auto dem Autor nicht gefällt ?
Ich habe für meinen fastback 12 000 mehr bezahlt und ganz perfekt ist der auch nicht
Schönen Tag noch
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 17:58
von SpeedDevil
Hi Werner,
eigentlich gar keine schlechte Grundsubstanz. Wenn es keine größeren technischen mängel mehr gibt, ist das ein faires Angebot. Der ist mit TÜV und H-Zulassung auch gleich fahrbar.
Wenn der Preis noch in Richtung 25 K verhandelbar ist, würde ich zuschlagen.
Reinstecken wirst Du sowioso noch einiges.
Die Entscheidung ist nur, ob Du jetzt ein Pony kaufst und über die Jahre noch 10 -15 K reinsteckst, also erst mal gechillt loscruisen (boa, was ein deutsch ) und ihn nach und nach perfekt machen, ....
....oder ob Du diese Jahre noch weiter sparst und dann einen Restaurierten für 40 -... K kaufst.
Also, jetzt Spaß mit Abstrichen oder noch ein paar Jahre Durstsrecke und am Ende einen hohen Zufriedenheitsfaktor.
Grüße
Bernd
Re: "Wunderschönes Cabrio"
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:20
von greyhound
Vielen Dank für eure unterschiedlichen Meinungen und Ratschläge.
Möchte noch kurz anmerken, wenn man ein Mustangbesitzer ist, kann man die Preise
und was geboten wird , in Ordnung finden.Ist ja auch eine indirekte Aufwertung des eigenen Fzg.
Wenn man einen Mustang sucht,sieht das natürlich anders aus.
Aber das wisst ihr ja aus eigener Erfahrung.
Gruss Werner