Seite 2 von 4

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: So 22. Apr 2012, 13:14
von Doc Pony
Rückenlehne und Sitzteil raus

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: So 22. Apr 2012, 13:23
von Urmel
Theees hat geschrieben:Das die Verkaufsanzeige besonders schlecht ist weiß ich, jedoch finde ich, wenn ich ehrlich bin, nicht eine Anzeige bei bspw. Mobile die wirklich etwas über die Problemstellen des Autos aussagt.
Gruß Thies
Hi Thies,

natürlich nicht, die wollen ja alle was verkaufen. Aber lernen kannst Du mit Sicherheit was, wenn Du Dir den Wagen anschaust - und sei es nur, dass Du merkst, dass ein VERKÄUFER unter "gutem Zustand" oft was völlig anderes versteht als ein KÄUFER!

Mit den Kosten für "Unvorhergesehenes" meint Ralf vermutlich, dass bei einem Kauf immer eine anständige Reserve übrig bleiben sollte, falls irgendwas Größeres den Geist aufgibt. Wäre nämlich extrem ärgerlich, wenn das Geld gerade so zum Kauf reicht, dann verreckt irgendwas Wichtiges, und der Gaul muss so lange ungenutzt in der Ecke stehen, bis die nötigen Mittel zur Reparatur zusammengespart sind. Würde mir überhaupt keinen Spass machen.

Viel Spass bei der Besichtigung und berichte mal, wie es gelaufen ist.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: So 22. Apr 2012, 13:57
von 69ShelbyGT500
Theees hat geschrieben: ....Kannst Du auf die Kosten, vorallem Zulassung shockt mich gerade etwas, genauer eingehen?
Beziehen sich die kosten für "unvorhergesehenes" auf Werkstattkosten oder selbstmacher?
...

Antwort siehe hier:
/viewtopic.php?f=47&t=9526

alleine TÜV-Kosten ( ohne Umbau ) € 200,--
Zulassungskosten +- € 400,--
zzgl. TÜV-Umbauten und erste Inspektion ( vielleicht kommen ja auch noch neue Reifen dazu usw. ).
Sparen kann nur der, der es selber machen kann.

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:33
von Theees
Hallo,

Geplant ist alles am Auto selbst zu machen.

In meiner Vorstellung hatte ich ja erwähnt dass mein Vater und 3 meiner Onkel teils mehrere Oldtimer fahren, irgendwo her muss die Faszination ja kommen, und da wird quasi alles selbst dran gemacht. Auch kleinere Lackierarbeiten oder Vorbereitungen sind kein Problem. Nur komplettlackierungen gehen nicht. Dazu fehlt eine Kabine.

Morgen Abend kann ich mehr zu dem Auto sagen ;)

Schönen Sonntag Abend!

Gruß thies

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:55
von hahe
Hallo Thies,

da bin ich jetzt auch auf die Fotos und den Bericht von der Besichtigung gespannt. War ein Reinfall oder ist dieser Cabrio doch nicht so schlecht?

Gruss
Harald

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:36
von SqlMaster
Hallöchen,

wo bleibt der Bericht? Wir sind schon alle ganz gespannt.

Grüße
Jan

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:39
von Theees
Hey,

jop sorry, bin noch zu nichts gekommen! Hatte das ganze ja mit ner Geschäftsreise nach CH verbunden und muss jetzt erstmal alles ordnen und Zusammenfassen.

1,5 Std. Besichtigung, 78 Fotos, 1 Video und eine Seite Notizen wollen erstmal geordnet werden

Hoffe heute Abend dazu zu kommen.

Gruß Thies

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 22:17
von Theees
Oh jee, wo fange ich bloss an...

Vorab, ich habe schlimmeres Erwartet, aber vielleicht erkenne ich die großen Mängel auch nicht.

Daher interessiert mich Eure Meinung zu den Bildern brennend!

Folgendes habe ich mir notiert:

- Stossstange hinten ist stark eingedötscht (Siehe Bilder). Hier ist der Vorbesitzer angeblich gegen einen Poller gefahren. Soweit ersichtlich keine Schäden an der Karosserie. Nagelneue Stossstange würde der Verkäufer aber dazugeben.

- Vibrationen vorne links: Hier eiert die Felge etwas.

- Handbremse ohne Funktion: Das Handbremsseil ist ausgehängt. Warum weiss keiner.

- Räder haben kein E-Prüfzeichen: Heisst, neue Felgen + neue Reifen müssten her.

- Fenster hinten links kann man von Hand hoch und runter schieben. Die Mechanik hat keine Funktion

- Dach liegt nicht exakt auf dem Rahmen der Windschutzscheibe auf: Angeblich müssen nur die Haken weiter eingeschraubt werden damit das Dach straffer aufliegt.

- Das Dach hat ein Loch, sieht aus wie von einer Zigarette

- Beim Öffnen des Daches wurde die Scheibe hinten recht stark eingeknickt. Normal ist das bestimmt nicht.

- Lackzustand im allgemeinen ist nicht so gut. Ziemlich ausgeblichen und mit vielen Lackabplatzern. Aber für 1-2 Sommer wäre es OK.


So nun erstmal die Bilder mit entsprechender Beschreibung:

Aussen:

Hier sieht man die krumme Stossstange:


Der zu breite Reifen hat das Blech beschädigt und der Lack ist abgeplatzt. Die Durchrostung sieht man leider nicht. Äussert sich in Lackbläschen im unteren Bereich vor dem Radhaus. Also genau am Wasserablauf.


Fahrertüre:


Beifahrertüre:








Von Unten:





Kann man hier den Zustand der Aufhängung erkennen?






Der Schraubendreher ging niergends durchs Blech durch.






Hier hat der Vorbesitzer einfach ein weiteres Blech auf den Träger draufgebraten, und das gleiche auf dem anderen Träger auch:


Hier der Wasserablauf Fahrerseite:




Das sieht böse aus :(


Leider weiss ich grade nicht mehr was dieses Bild zeigt.



Cowl Vents: (ganz schön schwer zu fotografieren) :D

Links:


Rechts:





Motor:
Und hier bin ich total überfragt! Es ist angeblich vor ca. 8-10 Jahren ein niegelnagel neuer Motor in den Mustang gekommen. Dieser hat schätzungsweise 30T-Meilen gelaufen. Darauf steht nur "Ford Racing".
Dazu eine MSD-Zündanlage, Edelbrock 4-fach-Vergaser, Weiand Ansaugbrücke und was seht ihr da noch?

Aufgefallen ist mir das der Motor extrem am Gas hängt. Minimal aufs Gaspedal gedrückt schnellt die Drehzahl in die Höhe!
Die Automatik ist angeblich so eingestellt das das Getriebe erst bei einer höheren Geschwindigkeit (als normal) vom 2. in den 3. schaltet. Kann man angeblich wieder ändern. (Nur hab ich keinen Plan wie )



Hier wurde aufgeschweisst. Sah allerdings alles gerade aus. Weiss keiner warum das gemacht wurde.




Hier wurde der Modder wohl mitlackiert.









Kofferraum:







Hier ist das Blech ganz schön aufgegangen. Wie Blätterteig :/




Ist das hier auf dem Blech eine Art Unterbodenschutz?


Last but not least der Innenraum.











Puh! Eine Stunde für einen Beitrag jetzt haut mal ordentlich in die Tasten!!!

Vllt. kann mir jemand einen Überblick geben was es ca. kosten könnte das Auto auf die Strasse zu bekommen.

Gruß Thies

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 23:31
von Doc Pony
Die Blattfedernaufnahme ist durch TÜV wird für das Auto wegen des vielen Rostes in allen Ecken zum Problem werden,mal vorsichtig Kalkuliert wenn du selber Schweißen kannst mit Lack und einigen Teilen 10000 Euro,die Cowls sind auch schon am Blühen der Aufwand zur Reperatur ist Aufwendig.
Man sieht schon an der Farbe des Rostes das der Frass zu weit geht,das ist auch am Unterboden kein Flugrost mehr.
Wenn du den Wagen unbedingt willst sei dir im Klaren das eine Vollresto ansteht,ich würde ihm dann 10000 Euro bieten mehr ist der nicht wert,und es bleibt ja ein T Code.
Die Inneneinrichtung ist auch durch,in allem zu viel,Finger weg.

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 00:00
von sally67
Hi Thies,
Denke ich auch,bis Der sauber dasteht,geht schnell ne 5stellige Summe drauf
Ohne das,was man noch nicht gesehen hat.
Lass es lieber,und