Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von Theees »

Hallo zusammen,

am Montag werde ich mir mein erstes Ford Mustang Cabrio anschauen.

Vorab: Ich suche ein Fahrzeug im "Zustand 3". Fahrbereit und als gute Basis für eine rolling restauration.

Es handelt sich dabei um dieses Fahrzeug hier:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ies=Cabrio

Wie man sieht sagen, wie in fast allen Fällen, die Bilder überhaupt garnichts aus!

Da ich am Montag in die Schweiz fahre komme ich ziemlich genau an dem Auto vorbei und gucke ihn mir dann mal genauer an.

Ich habe schonmal den Doc Pony auf einer Geschäftsreise besucht und konnte mir einige Tips zur Besichtigung eines Autos abholen.

Ich würde also bei diesem Auto wie folgt vorgehen: (Tipps und Hinweise nehme ich gerne entgegen!!!)

1. Extrem viele Fotos machen. Gute Kamera habe ich dabei.

2. Äusseres Erscheinungsbild:
Hier achte ich besornders auf eine "gerade Linie" des Fahrzeugs. Also ob es schonmal einen Unfallschaden hatte der evtl. einfach mit 5 KG Spachtelmasse repariert wurde.

Macht es Sinn hier mit so einem Lackmagneten zu kontrollieren? Oder hält der durch die 2. (oder 3. ?) Lackierung eh nicht mehr?

3. Blech: (Hebebühne vorhanden)

- Cowls kontrollieren vom Fussraum nach oben.
- In die Türen leuchten (Gute Taschenlampe vorhanden) und gucken wie der Zustand hier ist
- Wasserabläufe im Kofferraum begutachten. Einmal vom Kofferraum aus und einmal von unten wo das Wasser i.d.R. ablaufen sollte.
- Unterboden: Auf durchrostungen kontrollieren. Auf große Mengen UB-Schutz achten.
- Türen an den Kanten auf Roststellen kontrollieren.
- Seitentaschen im Kofferraum kontrollieren
(Rostfrei wird er nicht sein ;) )

4. Motorumbau:

Was ist bei dem Motorumbau zu beachten? Gibt sowas probleme mit der H-Zulassung?

Ich bin mal gespannt ob eine Rechnung von dem "Fachmännischen" Motorumbau vorhanden ist.

5. Probefahrt.

Worauf ist genau zu achten? Was wäre ein schlechtes Zeichen?
Bin zwar schon oft Oldtimer gefahren aber noch nie einen Ford Mustang.


So, jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Wer hat noch Tips für mich? Was habe ich vergessen? Was denkt Ihr generell über das Auto? Kennt vllt. jemand den Anbieter?

Da es leider ein recht Spontaner Trip und eine blöde Uhrzeit (14:00 Uhr) ist kann ich wohl keinen Erfahrenen mitnehmen.

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von SqlMaster »

Hallöchen,

Da bin ich mal gespannt. Berichte mal den Erfolg :-)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von 68GT500 »

Boah, das sind so ungefähr die Besten Bilder, die je bei einer Verkaufsanounce gesehen habe.

Wenn ich mir vorgenommen hätte, die schlechtesten, am wenigsten Aussagekräftigen Bilder von einem Auto zu schießen - so gut hätte ich es nicht hin bekommen- Respekt!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von Urmel »

Moin,

da hat Michael recht. Urlaubsbilder in 'ner Verkaufsanzeige? Und dann schön im Gegenlicht, so dass man auch wirklich garantiert nichts erkennen kann? Sauber, sauber.....

Egal, schau Dir den Wagen mal an; kannst ja auch mal nachfragen, wo bei dem Motor die angekündigten 286 PS herkommen sollen...

Viel Erfolg,
Kai
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von Theees »

Hey,

jop sollen wohl Emotionsbilder sein, und zumindest das Bild vor der golden gate Bridge finde ich schon ziemlich geil Spaß beiseite ;)

Das hier ist der Händler, hier gibts auch noch 2 Fotos

http://www.californiacubicinch.com/Fahr ... :1307.html
Da gibts auch ein Video was genauso viel aussagt wie alle Bilder

Kai, Stichwort Motor. Der 302cui ist der 230ps Motor aus der 2. gen richtig? Tja, da frage ich mich auch warum der 286ps haben soll

Naja, wie gesagt, ich fahre über die A5 und somit direkt an Bensheim vorbei, da schadets nicht sich ihn mal anzuschauen.
Ich stelle nachher auf jeden fall mal Bilder ein.

Vllt. hat ja noch jemand was konstruktives zu der Besichtigung. Kennt vllt. jemand den Händler? Kann es sein das die auch auf der Techno Classica waren?

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8913
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von sally67 »

Hi Thies
Schau mal, wenn sie dich lassen,unter die Teppiche im Fußraum vorne,sieht oft Böse aus.Ist eine der Schwachstellen
bei den Ponys.Durch löchrige Cowl Vents und undichte Scheibengummis dringt Feuchtigkeit ein und unsere Mustangs
rosten auf einmal von Innen nach Außen Bin zwar kein Cabriospezi, aber ich glaube auf die Schweller sollte
man auch ein Auge werfen.Der Preis ist für ein Cabrio recht günstig.
Viel Glück,Erfolg und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Ich würde den Wagen kaufen und dann den Händler auf die über 200kw festnageln. Sehr gerne geben manche Händler ja auch noch Lederausstattung mit an ...
Und Gerichte haben ja inzwischen entschieden, dass die Fahrzeuge den Daten im Verkaufsangebot entsprechen müssen und ggf. die Leistungen nachbringen müssen...
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von Doc Pony »

Hi Thies,
Der Verkäufer schreibt eine kleine Durchrostung auf der Fahrerseite hinten,schau dir die Stelle genau an wenn möglich auch vom Kofferraum aus ,und auch auf der anderen Seite.
Schau auch nach der Rinne im Kofferraum ,dort liegt vielleicht schon das Problem des Loches im Heckbereichs,mach auch die Sitzbank hinten raus.
Viel Glück
Bild Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Darf ich ehrlich sein ...
Ich würde mir diesen Wagen als Erstlingsobjekt erst gar nicht mehr anschauen, denn:

Kaufpreis € 18.000,--
Standard TÜV-Vorbereitung und Erstzulassung € 2.000,--
dazu noch
Austausch von Blechteilen, ungeahnte Vorkommnisse € 5.000,--
Nerven die gelassen werden

Für den Preis bekommt man Mustangs komplett zugelassen aus Privathand.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...

Beitrag von Theees »

Hey Marko,

alles klar, über die Abläufe hatten wir ja gesprochen.

Meinst Du die Sitzfläche rauszunehmen oder auch die Rückenlehne?

Ralf, natürlich darfst Du ehrlich sein ;) ihr dürft mir ruhig alle den Kopf waschen!

Kannst Du auf die Kosten, vorallem Zulassung shockt mich gerade etwas, genauer eingehen?

Beziehen sich die kosten für "unvorhergesehenes" auf Werkstattkosten oder selbstmacher?

Ich werde mir das Auto zu 95% nicht kaufen und sehe das ganze erstmal als ein "Erfahrungssammeln" an.

Das die Verkaufsanzeige besonders schlecht ist weiß ich, jedoch finde ich, wenn ich ehrlich bin, nicht eine Anzeige bei bspw. Mobile die wirklich etwas über die Problemstellen des Autos aussagt.

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“