Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 11:02
Hallo Sebastian,
das freut mich sehr, dass eure gemeinsame Mustang-Besichtigung geklappt hat:-) Im Grunde hatte das Fahrzeug keine erheblichen Schwächen - wenn ich Deinen Bericht hier so lese. Das mit dem Handbremseil, dem Auspuff und dem Chrom an den Rückleuchten kann man sicherlich preiswert richten. Rost ist natürlich immer problematisch und eine Reparatur ist teuer. Ob man unter dem dicken Unterbodenschutz noch Durchrostungen findet, könnte natürlich auch sein... Tja, eine komplette Neulackierung ist aufwendig, falls Dir der jetzige Zustand so nicht gefällt. Es ist nur generell schwer einen Mustang in Toplackierung zu finden. Auch bei meinem restaurierten Coupe zeigt die neue in USA sehr gut gemachte Lackierung kleine Schwachstellen..
Dann hoffe ich, dass Du bald ein Coupe nach Deinem Wunsch findest:-))
Gruss
Harald
das freut mich sehr, dass eure gemeinsame Mustang-Besichtigung geklappt hat:-) Im Grunde hatte das Fahrzeug keine erheblichen Schwächen - wenn ich Deinen Bericht hier so lese. Das mit dem Handbremseil, dem Auspuff und dem Chrom an den Rückleuchten kann man sicherlich preiswert richten. Rost ist natürlich immer problematisch und eine Reparatur ist teuer. Ob man unter dem dicken Unterbodenschutz noch Durchrostungen findet, könnte natürlich auch sein... Tja, eine komplette Neulackierung ist aufwendig, falls Dir der jetzige Zustand so nicht gefällt. Es ist nur generell schwer einen Mustang in Toplackierung zu finden. Auch bei meinem restaurierten Coupe zeigt die neue in USA sehr gut gemachte Lackierung kleine Schwachstellen..
Dann hoffe ich, dass Du bald ein Coupe nach Deinem Wunsch findest:-))
Gruss
Harald