Mustang GT/CS in Erlangen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mustang GT/CS in Erlangen
Hallo FMCG Forum,
mein Name ist Sebastian und ich komme aus der Nähe von Winnenden(bei Stuttgart). Seit 2 Jahren verspühr ich den dringlichen Wunsch einen klassischen Mustang zu besitzen, im letzten Jahr hat sich dieser verfestigt. Schon Vor zwei Jahren hab ich dann angefangen mir immer wieder Fachpresse zu kaufen, um mich über Klassiker im Allgemeinen zu Informieren (Zulassung, Versicherung etc...). Dort hab ich (ZUM GLÜCK) schnell erfahren dass man sich Zeit lassen soll und vor allem sich bei Spezialisten über den Wunsch Klassiker informieren soll.
Das hat mich vor ca einem Jahr auf Eure Seite geführt und seitdem bin ich eifrig am Mitlesen. Diverse Treffen konnte ich besuchen und dort auch oft mit den Leuten reden. Was mich nur bestärkt hat mir einen Mustang zuzulegen.
Jetzt ist es soweit, am Donnerstag (den 27.06.) Vormittag mach ich mich auf den Weg nach Erlangen, um mir einen Mustang GT/CS BJ1968 anzuschuen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=197892129
Leider wie immer keine aussagekräftigen Bilder, hört sich auch wie immer gut an, aber wie ich immer wieder lesen muss hat das ja nichts zu bedeuten.
Ich habe mich dann mal im Netz schlau gmeacht weil mir die Modelle bisher nicht bekannt waren und bin auf folgende Seite gestoßen: http://californiaspecial.com/1968-GTCS- ... cation.htm
Ich trau mich ja fast nicht zu fragen aber was ist den euer kurz Eindruck von dem Angebot?
Und vielleicht liest hier auch jemand der aus der Nähe kommt mit und auch noch Am Donnerstag Vormittag Zeit hat um sich mit mir den Wagen anzuschauen.
Viele Grüße
Sebastain
mein Name ist Sebastian und ich komme aus der Nähe von Winnenden(bei Stuttgart). Seit 2 Jahren verspühr ich den dringlichen Wunsch einen klassischen Mustang zu besitzen, im letzten Jahr hat sich dieser verfestigt. Schon Vor zwei Jahren hab ich dann angefangen mir immer wieder Fachpresse zu kaufen, um mich über Klassiker im Allgemeinen zu Informieren (Zulassung, Versicherung etc...). Dort hab ich (ZUM GLÜCK) schnell erfahren dass man sich Zeit lassen soll und vor allem sich bei Spezialisten über den Wunsch Klassiker informieren soll.
Das hat mich vor ca einem Jahr auf Eure Seite geführt und seitdem bin ich eifrig am Mitlesen. Diverse Treffen konnte ich besuchen und dort auch oft mit den Leuten reden. Was mich nur bestärkt hat mir einen Mustang zuzulegen.
Jetzt ist es soweit, am Donnerstag (den 27.06.) Vormittag mach ich mich auf den Weg nach Erlangen, um mir einen Mustang GT/CS BJ1968 anzuschuen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=197892129
Leider wie immer keine aussagekräftigen Bilder, hört sich auch wie immer gut an, aber wie ich immer wieder lesen muss hat das ja nichts zu bedeuten.
Ich habe mich dann mal im Netz schlau gmeacht weil mir die Modelle bisher nicht bekannt waren und bin auf folgende Seite gestoßen: http://californiaspecial.com/1968-GTCS- ... cation.htm
Ich trau mich ja fast nicht zu fragen aber was ist den euer kurz Eindruck von dem Angebot?
Und vielleicht liest hier auch jemand der aus der Nähe kommt mit und auch noch Am Donnerstag Vormittag Zeit hat um sich mit mir den Wagen anzuschauen.
Viele Grüße
Sebastain
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
...der Wagen wird schon seit min. einem halben Jahr angeboten..... warum wohl ?
Wenn er wirklich gut wäre...dann wär er schon weg. Aber ansehen kann man(n) sich immer mal wieder ein FAhrzeug.... poste mal Deine Erfahrungen... Viel Glück / Spaß beim ansehen....
Gruß Jürgen
Wenn er wirklich gut wäre...dann wär er schon weg. Aber ansehen kann man(n) sich immer mal wieder ein FAhrzeug.... poste mal Deine Erfahrungen... Viel Glück / Spaß beim ansehen....
Gruß Jürgen
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Hallo Sebastian,
...wende dich mal an den User "Panther". Der Paul ist ein "Certified MCA Judge 1964.5-1966". Ja ich weiß, ist ein 68er, der zu besichtigen ist...aber
...der Zeitpunkt ist natürlich äußerst ungünstig, da jeder normale Mensch da das Brot verdient
Gruß Günter
...wende dich mal an den User "Panther". Der Paul ist ein "Certified MCA Judge 1964.5-1966". Ja ich weiß, ist ein 68er, der zu besichtigen ist...aber
...der Zeitpunkt ist natürlich äußerst ungünstig, da jeder normale Mensch da das Brot verdient
Gruß Günter
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Hallo Sebastian,
hast Du Dir diesen Mustang inzwischen schon angeschaut? Ich habe diese Anzeige auch schon mal vor einer Weile gesehen und mich wundert warum der noch nicht längst verkauft ist. Da scheint es wohl Gründe zu geben... Ich bin aus Erlangen, aber kann leider nicht fachkundig den technischen Zustand + Wert eines Mustang beurteilen, aber wenn Du echtes Interesse haben solltest, könnte ich sicherlich Bekannte fragen. Paul ist auf jeden Fall schon ein echter Mustang-Experte;-)
Gruss
Harald
hast Du Dir diesen Mustang inzwischen schon angeschaut? Ich habe diese Anzeige auch schon mal vor einer Weile gesehen und mich wundert warum der noch nicht längst verkauft ist. Da scheint es wohl Gründe zu geben... Ich bin aus Erlangen, aber kann leider nicht fachkundig den technischen Zustand + Wert eines Mustang beurteilen, aber wenn Du echtes Interesse haben solltest, könnte ich sicherlich Bekannte fragen. Paul ist auf jeden Fall schon ein echter Mustang-Experte;-)
Gruss
Harald
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Hallo Sebastian,
ich kenne den Wagen und den Besitzer.
Meiner Meinung nach ist der Wagen vom Zustand gut, habe ihn mir auch von unten angeschaut und konnte bis auf eine falsch verlaufende Handbremsleitung nichts gravierendes feststellen. Unter dem Unterbodenschutz an offengelegten Stellen war noch das rotbraune saubere Blech, größere Durchrostungen hab ich nicht gefunden.
Aber der Verkäufer wird Dir auch die Möglichkeit geben, den Wagen von unten zu inspizieren, also mach davon gebrauch.
Der Wagen ist schon mal restauriert bzw. nachlackiert worden, wurde aber, soweit ich das als nicht-Karosseriebauer sagen kann, vernünftig gemacht. Unter den Teppich konnte ich natürlich nicht schauen, ob da was schlummert weiß ich nicht. Der Motorraum sieht original aus - kein Chrom-Gedöns. Vor ein paar Monaten ist ein Ventilkipphebelbolzen gebrochen - daher wurden alle Bolzen auf schraubbare Bolzen umgerüstet (keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist).
Normalerweise würde ich mitkommen, da ich ja eh aus Erlangen komme und es nur 10 minuten von mir entfernt ist, aber die Woche geht bei mir leider überhaupt nicht. Vielleicht meldet sich noch jemand anders. Wär vielleicht auch nicht schlecht, eine andere Meinung als Meine dazu zu hören.
Viele Grüße
Paul
ich kenne den Wagen und den Besitzer.
Meiner Meinung nach ist der Wagen vom Zustand gut, habe ihn mir auch von unten angeschaut und konnte bis auf eine falsch verlaufende Handbremsleitung nichts gravierendes feststellen. Unter dem Unterbodenschutz an offengelegten Stellen war noch das rotbraune saubere Blech, größere Durchrostungen hab ich nicht gefunden.
Aber der Verkäufer wird Dir auch die Möglichkeit geben, den Wagen von unten zu inspizieren, also mach davon gebrauch.
Der Wagen ist schon mal restauriert bzw. nachlackiert worden, wurde aber, soweit ich das als nicht-Karosseriebauer sagen kann, vernünftig gemacht. Unter den Teppich konnte ich natürlich nicht schauen, ob da was schlummert weiß ich nicht. Der Motorraum sieht original aus - kein Chrom-Gedöns. Vor ein paar Monaten ist ein Ventilkipphebelbolzen gebrochen - daher wurden alle Bolzen auf schraubbare Bolzen umgerüstet (keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist).
Normalerweise würde ich mitkommen, da ich ja eh aus Erlangen komme und es nur 10 minuten von mir entfernt ist, aber die Woche geht bei mir leider überhaupt nicht. Vielleicht meldet sich noch jemand anders. Wär vielleicht auch nicht schlecht, eine andere Meinung als Meine dazu zu hören.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Mich hat es auch gewundert dass er wirklich noch zu haben ist, aber hinfahren und anschauen werde ich mir ihn auf jeden Fall. Bilder werde ich auch so viel wie möglich machen und meine Erfahrungen/Bilder hier posten.
Der Verkäufer hat mir auch schon zugesichert dass ich den Wagen von unten anschauen kann, was ich sehr fair finde und auch davon Gebrauch machen werde. Der Grund warum ich gerne halt einen Spezialisten vor Ort hätte wäre genau sowas:
Zitat:bis auf eine falsch verlaufende Handbremsleitung
Das wäre mir garantiert nie aufgefallen
Vielleicht kann hierzu noch der ein oder andere etwas sagen:
Zitat:Vor ein paar Monaten ist ein Ventilkipphebelbolzen gebrochen - daher wurden alle Bolzen auf schraubbare Bolzen umgerüstet
Vielen Dank an User Panther für deine kurze Einschätzung, hilft mir schon ein wenig weiter, Schade dass Du nicht mit kannst.
Du hast gesagt Du konntest nicht unter den Teppich schauen, mein Kenntnisstand war das er normalerweise nicht fest geklebt ist, oder liege ich da komplett daneben?
Ich weiss die Zeit ist nicht die Beste, aber mit Glück findet sich unter Umständen noch jemand der Zeit hat. (@Harald: Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mal rumfragen würdest.)
Viele Grüße
Sebastian
Mich hat es auch gewundert dass er wirklich noch zu haben ist, aber hinfahren und anschauen werde ich mir ihn auf jeden Fall. Bilder werde ich auch so viel wie möglich machen und meine Erfahrungen/Bilder hier posten.
Der Verkäufer hat mir auch schon zugesichert dass ich den Wagen von unten anschauen kann, was ich sehr fair finde und auch davon Gebrauch machen werde. Der Grund warum ich gerne halt einen Spezialisten vor Ort hätte wäre genau sowas:
Zitat:bis auf eine falsch verlaufende Handbremsleitung
Das wäre mir garantiert nie aufgefallen
Vielleicht kann hierzu noch der ein oder andere etwas sagen:
Zitat:Vor ein paar Monaten ist ein Ventilkipphebelbolzen gebrochen - daher wurden alle Bolzen auf schraubbare Bolzen umgerüstet
Vielen Dank an User Panther für deine kurze Einschätzung, hilft mir schon ein wenig weiter, Schade dass Du nicht mit kannst.
Du hast gesagt Du konntest nicht unter den Teppich schauen, mein Kenntnisstand war das er normalerweise nicht fest geklebt ist, oder liege ich da komplett daneben?
Ich weiss die Zeit ist nicht die Beste, aber mit Glück findet sich unter Umständen noch jemand der Zeit hat. (@Harald: Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mal rumfragen würdest.)
Viele Grüße
Sebastian
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Hallo Sebastian,
da hast Du ja schon eine sehr gute Einschätzung dieses Mustangs von Paul bekommen. Ich denke mal, dass das Fahrzeug schon eine Kaufoption wäre. Der Preis ist vielleicht für manche Interessenten etwas zu hoch.. Am besten Du schaust es Dir mal selbst an. Wenn Du weisst wann Du nach Erlangen kommst, dann gib mir einfach mal Bescheid und ich würde mal rumfragen, ob jemanden mitgehen will...
Gruss
Harald
da hast Du ja schon eine sehr gute Einschätzung dieses Mustangs von Paul bekommen. Ich denke mal, dass das Fahrzeug schon eine Kaufoption wäre. Der Preis ist vielleicht für manche Interessenten etwas zu hoch.. Am besten Du schaust es Dir mal selbst an. Wenn Du weisst wann Du nach Erlangen kommst, dann gib mir einfach mal Bescheid und ich würde mal rumfragen, ob jemanden mitgehen will...
Gruss
Harald
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Hallo Harald, Ich hab Dir Eine PN geschrieben mit genaueren Angaben, es Stand auch in der Eröffnung,
Stocke hat geschrieben:...am Donnerstag (den 27.06.) Vormittag mach ich mich auf den Weg nach Erlangen...
Du hast recht die Einschätzung ist gut und hilft mir schon sehr weiter.
Stocke hat geschrieben:...am Donnerstag (den 27.06.) Vormittag mach ich mich auf den Weg nach Erlangen...
Du hast recht die Einschätzung ist gut und hilft mir schon sehr weiter.
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
VIELEN DANK auch an dieser Stelle an User HAHE!!!
...Er hat mir jemand aus dem Raum NBG vermittelt, der mit mir den Wagen anschauen wird.
Am Donnerstag gehts los. Sobald ich dann wieder Online bin werde ich meine Erfahrungen hier posten.
Viele Grüße
Sebastian
...Er hat mir jemand aus dem Raum NBG vermittelt, der mit mir den Wagen anschauen wird.
Am Donnerstag gehts los. Sobald ich dann wieder Online bin werde ich meine Erfahrungen hier posten.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Mustang GT/CS in Erlangen
Heute morgen war es soweit ich konnte den Mustang besichtigen.
Zuerst aber nochmals Danke Dirk der mir sehr geholfen hat.
Als wir am Treffpunkt ankamen war alles schon vorbereitet. Auf den ersten Blick ein wundervolles Auto. Wenn man tiefer gegraben hat sind allerdings ein paar Sachen aufgefallen die Ich nicht allein bewältigen kann und so in den nächsten paar Jahren Kosten auf mich zu kommen würden die ich bei diesem Preis nicht einkalkuliert hatte. Zu den Mängeln aber später mehr.
Zuerst noch einen Dank an den Verkäufer der absolut offen zu uns war und auch dankbar war was wir(bzw. Dirk
) entdeckt haben.
In beiden Radkästen vorne hat man kleinere Roststellen gefunden. Wurde vom Vorbesitzer in den USA falsch geschweißt man hat nur das obere Blech getauscht, das untere (innere) fängt langsam an zu Rosten.
Wie hier von Panther beschrieben, verläuft der Handbremszug wirklich direkt am Auspuff entlang. Der Auspuff selber wurde vermutlich falsch montiert. Leider habe ich hiervon keine Bilder. (ich war garantiert zu aufgeregt, Sorry)
Am Unterboden selber ist noch sehr dick alter Unterbodenschutz, der lt. Dirk auch gewechselt werden muss, wobei ich schon von einigen gehört hab dass das nicht immer nötig ist. (Ansichtssache vielleicht?)
Das Chrom um die Rücklcihter macht nicht mehr den besten Eindruck hält aber auch noch bestimmt die nächsten 4-5 Jahre. Ich hab mich halt an die Ersatzteilsituation von diesen anscheinend raren Rückleuchten erinnert(eben GT/CS)
Die Lackierung sieht beim ersten Blick top aus beim dritten dann doch typisch amerikanisch, und ich kenn mich selber zu gut, ich komm damit 2 Jahre klar aber dann muss es gemacht werden und dann muss alles runter, und da sind mir die Kosten dann zu hoch. Das ist aber auch Geschmacksache.
Zwei kleine Nester gab es noch direkt vorne auf der Kühlerhalterung, aber wirklich klein.
Aber jetzt mal zu den positiven Dingen:
Cowlvents sind dicht und sehen nicht nach Rost aus.
Im Gesamten Innenraum konnten wir kein Rost finden, auch hinten unter der Sitzbank nicht genauso wenig wie vorne im Fußraum. Bis auf das Chrome am Rücklicht ist das restliche Chrome in gutem Zustand. Der Motorraum sah auch gut aus.
Was ich auch noch hervorheben will ist die ausführliche belegbare Historeie, er hat jede einzelne Rechnung von diesem Wagen und ich glaube das ist selten.
Mein persönliches Resümee ist, wer schon tief in der Materie drin ist und vieles selber machen kann findet hier einen ehrlichen und seltenen Mustang, für mich war wär es einfach too much. Deswegen haben wir dem Motor diesen Kaltstart erspart und sind nicht Probegefahren. Ich werde mich jetzt weiter nach einem Coupe umschauen. Alles in Allem war es die Erfahrung einfach wert.
Die Bilder werde ich Samstag/Sonntag hochladen. Sobald ich wieder daheim bin.
Viele Grüße und über Feedback würde ich mich freuen und falls mir noch was einfällt poste ich es natürlich hier.
Sebastian
Zuerst aber nochmals Danke Dirk der mir sehr geholfen hat.
Als wir am Treffpunkt ankamen war alles schon vorbereitet. Auf den ersten Blick ein wundervolles Auto. Wenn man tiefer gegraben hat sind allerdings ein paar Sachen aufgefallen die Ich nicht allein bewältigen kann und so in den nächsten paar Jahren Kosten auf mich zu kommen würden die ich bei diesem Preis nicht einkalkuliert hatte. Zu den Mängeln aber später mehr.
Zuerst noch einen Dank an den Verkäufer der absolut offen zu uns war und auch dankbar war was wir(bzw. Dirk

In beiden Radkästen vorne hat man kleinere Roststellen gefunden. Wurde vom Vorbesitzer in den USA falsch geschweißt man hat nur das obere Blech getauscht, das untere (innere) fängt langsam an zu Rosten.
Wie hier von Panther beschrieben, verläuft der Handbremszug wirklich direkt am Auspuff entlang. Der Auspuff selber wurde vermutlich falsch montiert. Leider habe ich hiervon keine Bilder. (ich war garantiert zu aufgeregt, Sorry)
Am Unterboden selber ist noch sehr dick alter Unterbodenschutz, der lt. Dirk auch gewechselt werden muss, wobei ich schon von einigen gehört hab dass das nicht immer nötig ist. (Ansichtssache vielleicht?)
Das Chrom um die Rücklcihter macht nicht mehr den besten Eindruck hält aber auch noch bestimmt die nächsten 4-5 Jahre. Ich hab mich halt an die Ersatzteilsituation von diesen anscheinend raren Rückleuchten erinnert(eben GT/CS)
Die Lackierung sieht beim ersten Blick top aus beim dritten dann doch typisch amerikanisch, und ich kenn mich selber zu gut, ich komm damit 2 Jahre klar aber dann muss es gemacht werden und dann muss alles runter, und da sind mir die Kosten dann zu hoch. Das ist aber auch Geschmacksache.
Zwei kleine Nester gab es noch direkt vorne auf der Kühlerhalterung, aber wirklich klein.
Aber jetzt mal zu den positiven Dingen:
Cowlvents sind dicht und sehen nicht nach Rost aus.
Im Gesamten Innenraum konnten wir kein Rost finden, auch hinten unter der Sitzbank nicht genauso wenig wie vorne im Fußraum. Bis auf das Chrome am Rücklicht ist das restliche Chrome in gutem Zustand. Der Motorraum sah auch gut aus.
Was ich auch noch hervorheben will ist die ausführliche belegbare Historeie, er hat jede einzelne Rechnung von diesem Wagen und ich glaube das ist selten.
Mein persönliches Resümee ist, wer schon tief in der Materie drin ist und vieles selber machen kann findet hier einen ehrlichen und seltenen Mustang, für mich war wär es einfach too much. Deswegen haben wir dem Motor diesen Kaltstart erspart und sind nicht Probegefahren. Ich werde mich jetzt weiter nach einem Coupe umschauen. Alles in Allem war es die Erfahrung einfach wert.
Die Bilder werde ich Samstag/Sonntag hochladen. Sobald ich wieder daheim bin.
Viele Grüße und über Feedback würde ich mich freuen und falls mir noch was einfällt poste ich es natürlich hier.
Sebastian