Seite 2 von 5

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 12:24
von schummi
1966Convertible hat geschrieben:und das Zweite folgt sogleich:

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=29&t=8109

Gruß
Christian

schummi hat geschrieben:
Hab da kürzlich was von nem neuen Kölner Stammtisch gelesen, erstes Treffen war aber leider schon am Freitag :-(
Schaumer mal.


Hi Christian!

Danke Dir für die Info!
Hatte mir auch schon n Lesezeichen gesetzt
Kann ich aber leider nur kurzfristig entscheiden da selbst und ständig... :-/ aber Termin ist schonmal vorgemerkt.
Et kütt wie et kütt ;-)

Vielleicht könnt Ihr mir ja dann auch bei meinem "Elektro-Auto-Sound" (siehe Betreff) weiterhelfen
Aber für's erste Gutachten lass ich's besser erstmal so.

LG jürgen

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 14:40
von schummi
Hi!

(für Timo > ) Der Peter hat mittlerweile die einflutige auch rausgeworfen... ;-)
Und so steh ich wieder am Anfang mit meiner Frage - och nöööööööö...

einflutig beibehalten:
Bei den Töpfen find ich auch nur immer den selben, da gibt der Markt nicht viel her: http://www.summitracing.com/parts/WLK-21395/?rtype=10 von Scott Drake
die Frage wäre auch, ob der Austausch des Endtopfes überhaupt soundmässig was bringt - ich fürchte wohl nein.
Und - mal wieder ne blöde Anfängerfrage: wofür ist eigentlich der Resonator gut bzw. schlecht - meine hat nämlich keinen.

auf zweiflutig umstellen:
Klar - bei jeder dürfte wohl leider fz-spezifisch was angepasst werden müssen.
Hatte hier im Forum die Tage auch was von wegen "Vorsicht bzgl. Bremsschlauch-Verlegung" etc. gelesen - alles angekommen.
Aber - habt Ihr selbst evtl. Erfahrungen bei der umstellung von ein- auf zweiflutig, welche Systeme vom Einbau her zumindest "am besten" passen bzw. am wenigsten Gebastel verursachen?

Diese 67er hier vom Bernd Jenzel würde auch auf meinen 65er passen sagt er http://www.classicmustangparts.de/produ ... 67-69.html

Ich brauch keine Flowmaster oder so - schönes V8-Brabbeln reicht + passt besser zur lady! ;-)

Was meint Ihr? Ratschläge? Tips? Empfehlungen?

Euer dankbarer jürgen ;-)

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 18:10
von TripleT
schummi hat geschrieben:Hi!

(für Timo > ) Der Peter hat mittlerweile die einflutige auch rausgeworfen... ;-)
Und so steh ich wieder am Anfang mit meiner Frage - och nöööööööö...



Mist, falsch im Kopf gehabt, sorry....

Timo

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 18:22
von schummi
TripleT hat geschrieben:schummi hat geschrieben:Hi!

(für Timo > ) Der Peter hat mittlerweile die einflutige auch rausgeworfen... ;-)
Und so steh ich wieder am Anfang mit meiner Frage - och nöööööööö...



Mist, falsch im Kopf gehabt, sorry....

Timo

Määt nix! ;-)

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 20:12
von Dream 68
Hi Jürgen, glückwunsch auch von mir ! ja ja der matze, bestell ihm mal einen schönen gruss....,und für dich dann allzeit gute fahrt ! -und ja, doppelrohr muss schon sein beim V8 -...gruss lutz

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 20:41
von Bijallasschronz007
Habe an meinem stock 64 1/2er auch die originale zweiflutige Auspuffanlage und bin da auch wirklich ein Fan von:
Im Stand dumpf blubbernd, bei sachtem Gas tief bollernd und bei Vollgas ist von röhrend bis trompetend alles dabei - herrlich!
Dabei ist der V8 damit nie aufdringlich laut (aus der Pubertät bin ich raus ), aber dennoch stets präsent! Find ich klasse und passt meiner Meinung nach wunderbar zum early Coupé

Gruß
Daniel

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 21:56
von RedHot67
Eine Doppelrohranlage und Fächerkrümmer waren die ersten Teile die ich damals bestellt hatte.

Ein V8 muss auch nach 8 Zündkerzen klingen.

Gruß,

Daniel

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 22:05
von Billy the Kid
Für mich stellt sich noch die frage welchem Durchmesser ich nehmen soll!?hab die longtube krümmer glaube 2 oder 2,5 Zoll. Soll ich dann diesen Durchmesser auch für die komplete Anlage nehmen!?oder nach was richtet sich das das ich auch einen guten Klang bekomme

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 22:10
von schummi
Dream 68 hat geschrieben:Hi Jürgen, glückwunsch auch von mir ! ja ja der matze, bestell ihm mal einen schönen gruss....,und für dich dann allzeit gute fahrt ! -und ja, doppelrohr muss schon sein beim V8 -...gruss lutz

Hi Lutz!

Dank Dir! Und ja - werd ich Sonntag machen, wenn ich meine honey bei ihm abhole ;-)

Grüsse jürgen

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 22:45
von schummi
Bijallasschronz007 hat geschrieben:Habe an meinem stock 64 1/2er auch die originale zweiflutige Auspuffanlage und bin da auch wirklich ein Fan von:
Im Stand dumpf blubbernd, bei sachtem Gas tief bollernd und bei Vollgas ist von röhrend bis trompetend alles dabei - herrlich!
Dabei ist der V8 damit nie aufdringlich laut (aus der Pubertät bin ich raus ), aber dennoch stets präsent! Find ich klasse und passt meiner Meinung nach wunderbar zum early Coupé

Gruß
Daniel

Hi Daniel!

Ja, hätt ich ja auch gern... - genau so!!!

Grüsse jürgen