Re: Owatrol auftragen...
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 09:41
Moin,
Ich kann den Bildern nicht alles erkennen. Was ist das für ein schwarzes Zeug auf der schweissnaht? Rostschutfarbe oder Dichtmasse? Letzteres wäre suboptimal. Das Blech ist auf Stoss eingeschweisst, es gibt also keine Überlappung in die was eindringen kann. Die Schweissnaht selbst ist nicht perfekt aber gut, dennoch gibt es Poren etc. Wenn die nicht zugezinnt, zugeschwemmt oder überspachtelt sind wie auf der Aussenhaut, sieht man sie durch den Lackauftrag.
Wenn der Restaurator gepfuscht hat, kommt das Problem von innen. Dann müsste alles bis aufs Blech runter und saniert werden. Ich glaube aber nicht dass das der Fall ist. Zur deiner Beruhigung kannst du mit einem feinen Pinsel Brantho korrux nitrofest oder was ähnliches in der selben Farbe in die Poren oder Risse bringen.
Ich würde nichts machen und beobachten ob sich was verändert einschl. der Aussenhaut.
Grüsse Udo
Ich kann den Bildern nicht alles erkennen. Was ist das für ein schwarzes Zeug auf der schweissnaht? Rostschutfarbe oder Dichtmasse? Letzteres wäre suboptimal. Das Blech ist auf Stoss eingeschweisst, es gibt also keine Überlappung in die was eindringen kann. Die Schweissnaht selbst ist nicht perfekt aber gut, dennoch gibt es Poren etc. Wenn die nicht zugezinnt, zugeschwemmt oder überspachtelt sind wie auf der Aussenhaut, sieht man sie durch den Lackauftrag.
Wenn der Restaurator gepfuscht hat, kommt das Problem von innen. Dann müsste alles bis aufs Blech runter und saniert werden. Ich glaube aber nicht dass das der Fall ist. Zur deiner Beruhigung kannst du mit einem feinen Pinsel Brantho korrux nitrofest oder was ähnliches in der selben Farbe in die Poren oder Risse bringen.
Ich würde nichts machen und beobachten ob sich was verändert einschl. der Aussenhaut.
Grüsse Udo