Seite 2 von 2

Re: Owatrol auftragen...

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 09:41
von Nichtschwimmer
Moin,

Ich kann den Bildern nicht alles erkennen. Was ist das für ein schwarzes Zeug auf der schweissnaht? Rostschutfarbe oder Dichtmasse? Letzteres wäre suboptimal. Das Blech ist auf Stoss eingeschweisst, es gibt also keine Überlappung in die was eindringen kann. Die Schweissnaht selbst ist nicht perfekt aber gut, dennoch gibt es Poren etc. Wenn die nicht zugezinnt, zugeschwemmt oder überspachtelt sind wie auf der Aussenhaut, sieht man sie durch den Lackauftrag.

Wenn der Restaurator gepfuscht hat, kommt das Problem von innen. Dann müsste alles bis aufs Blech runter und saniert werden. Ich glaube aber nicht dass das der Fall ist. Zur deiner Beruhigung kannst du mit einem feinen Pinsel Brantho korrux nitrofest oder was ähnliches in der selben Farbe in die Poren oder Risse bringen.

Ich würde nichts machen und beobachten ob sich was verändert einschl. der Aussenhaut.


Grüsse Udo

Re: Owatrol auftragen...

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 10:47
von Mach1 69
Danke Udo,ich mach mich mal schlau über das von dir genannte Mittel !
Ich nehme auch an das innen Dichtmasse und Rostschutzfarbe verwendet wurde (danach überlackiert /mit was speziell, sehe ich auf keinem Resto-Foto was die Innenwände angeht....

Re: Owatrol auftragen...

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 11:04
von Mach1 69
Das Brantho korrux also "nur auf die Nähte auslaufend in alle Richtungen auftragen" - danach übrige gr.Flächen wieder mattschwarz überstreichen oder rollen wäre ok oder..!?

Ein Tipp welche Deckfarbe man da nehmen kann in mattschwarz..?

Re: Owatrol auftragen...

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:42
von Hugo89
Wie oft sieht den der Wagen überhaupt Wasser? Ich würde garnix machen, am Ende verschlimmert es sich nur oder sieht Scheiße aus. :lol:

Re: Owatrol auftragen...

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 20:50
von DukeLC4
Hugo89 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 13:42 Wie oft sieht den der Wagen überhaupt Wasser? Ich würde garnix machen, am Ende verschlimmert es sich nur oder sieht Scheiße aus. :lol:
Denke ich auch, wenn das ganze jetzt 12 Jahre alt ist und da damals Grundierung, Decklack und dann noch mattschwarz drauf gekommen
ist hält das für die Ewigkeit. Sonst wäre die Schweißnaht schon lange eingefallen oder der Spachtel hätte Wasser gezogen.
Die Oberfläche im Kofferraum ist jetzt so schön, das kann man eigentlich nur schlimmer machen.

Gruß
Patrick

Re: Owatrol auftragen...

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 21:59
von Mach1 69
Danke euch für eure Einschätzung !!
Falls ich es angehe wird es keinesfalls verschlimmbessert werden - versprochen ✌🏽!
Als ich den Wagen Anfang 2023 gekauft habe war er schon ziemlich gut zum größtenTeil - aber ich konnte im Nachhinein einiges noch verbessern im Gesamten um ihn für mich persönlich stimmiger zu machen...