Seite 2 von 2

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 23:05
von Frasido
Vielen Dank für die vielen Infos.
Heute habe ich diesen Bereich geöffnet.
Nachdem ich vorher schon alles inspiziert habe wußte ich ja was mich erwartet.
Nun mal ein paar "Einblicke" in "MEINE COWL-VENTS" für diejenigen welche sowas noch nicht gesehen haben und sich nicht vorstellen können was einen da evtl erwartet.
Daß beide Cowls von unten her verschlossen waren kann ich Euch nur noch erzählen. Es war eine Mischung aus HOLZ, SPAX und TEER.
Nun die Fotos:
Nach abschleifen von Farbe und Spachtel kam dies hervor:



Jemand hatte sich mal die Mühe gemacht und das obere Blech geöffnet, reingeschaut denk ich mal und dann alles wieder sehr schnell und fachmännisch verschlossen.

Das große Loch welches man hier sieht wurde von Ihm mit einer Art Dosenblech zugesch..... Kann Euch leider nicht mehr sagen von welcher Konserve das Blech stammte.
Einmal die linke Seite noch verschlossen und die rechte Seite bereits geöffnet.





Als ich rechts das Verschlussbrett von unten entfernte kam mir das Rohrstück und etwas Teer entgegen. Denke mal dieser blieb irgendwo bei nem Bau eines Highway übrig und wurde hier dann eingebracht.
Auf der linken Seite könnt ihr noch den Restteer der zweiten Fahrbahn entdecken. Vielleicht von der Route 66.




Die Geschwüre welche hier ein wenig zu erkennen sind wurde von mir nach eingehender Prüfung als Bauschaum erkannt.



Und soll ich Euch was sagen?!
Ich lass mir von solchen Kleinigkeiten nicht die Laune verderben.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 08:57
von 66CON
Hast du die raus gesägt?!?!
Normalerweise bohrt man die Schweißpunkte auf. Sind zwar ein paar aber dann hat man es ordentlich. Musst du wahrscheinlich jetzt eh noch machen.
Meine sahen ähnlich aus aber bei mir war noch Blech mit eingearbeitet.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 15:01
von clemente
Nordlicht hat geschrieben:Hallo Frank,
denk vor dem Einschweißen des oberen Blechs auf jeden Fall dran, dass die Scheibenwischerwellen exakt mittig durch die Löcher im oberen Blech gehen müssen.

Gruß
Hartmut

Ganz wichtig Sache!!! Ich hab bei mir das obere und untere Blech getauscht und mußte die Wellen ausrichten, in dem ich das untere Blech zurechtgeformt hab....

Des weiteren ist es auch wichtig zu schauen, ob grade die mittlere Welle, weit genug raus steht - sonst steht der Wischer am oberen Blech an. War bei mir in der Mitte so, da das untere Blech an der Wellen Befestigung bissl nach innen gedrückt warund somit die Welle nicht weit genug raus stand....

LG
clemens

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 09:45
von Frasido
Hallo 66CON, ich hab die Schweiß-Punkte schon aufgebohrt. Nachdem die Bleche sowieso Schrott sind konnte ich zur einfacheren Demontage schon mal einen Schnitt machen.

Hallo Clemens, das mit der Ausrichtung werde ich auf alle Fälle beachten. Bin sowieso jemand welcher lieber 50x testet bevor ich was einschweiße.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 09:53
von 69ShelbyGT500
clemente hat geschrieben:....
Ganz wichtig Sache!!! Ich hab bei mir das obere und untere Blech getauscht und mußte die Wellen ausrichten, in dem ich das untere Blech zurechtgeformt hab....
...

oder aber Du setzt gleich das komplette Cowl-Teil incl. Windleitblech ein. Dann gibt es keine Probleme mit der Passung der Scheibenwischer.
Denn so wie das Windleitblech von oben aussieht wäre es in diesem Fall ratsam das gleich mit zu tauschen.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 21:57
von Frasido
Hallo Ralf,
vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt.
Ich habe natürlich das Windleitblech auch schon hier.
Es werden selbstverständlich beide Bleche getauscht.
Weil ich Dich gerade dran hab. Wie sieht es eigentlich mit dem Teileshop aus? Ich bräuchte demnächst einiges.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 22:33
von 69ShelbyGT500
gute Frage, nächste Frage ...
Wir hoffen auf den 01.Mai.

Ansonsten einfach über McParts gehen, Artikel in den Merkzettel lergen und uns diesen per Drag & Drop zusenden.
oder
eMail
oder
( man höre und staune ) ... einfach anrufen !!! Macht eh mehr Spass als auf der Tastatur rumzuhacken.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: So 28. Apr 2013, 08:14
von Frasido
Merkzettel, Drag and Drop und Email ist mir ein Begriff aber was ist TELEFONIEREN?????
Ich habs dann einfach mal gegoooooooogelt und siehe da!!!! Ich kenn das von früher und ich werds wieder mal tun.

Re: Brauch mal wieder ein paar Tips (Cowlvents)

Verfasst: So 28. Apr 2013, 15:54
von clemente
69ShelbyGT500 hat geschrieben:
oder aber Du setzt gleich das komplette Cowl-Teil incl. Windleitblech ein. Dann gibt es keine Probleme mit der Passung der Scheibenwischer.
Denn so wie das Windleitblech von oben aussieht wäre es in diesem Fall ratsam das gleich mit zu tauschen.

Hi Ralf..

Ich habe das untere Blech sowie das Windleitblech ersetzt....

Und trotzdem waren die Wischerwellen nicht mittig!!

Ein Ausrichten war unumgänglich.. Ich geh davon aus, daß im Herstellungsprozeß beim Einpressen der Muttern für die Wellenbefestigung das untere Blech verbogen wurde...

Mußte das Blech richten, damit die Wellen gut gepaßt habe..

LG
Clemens