update
Servus Mustang-Freunde,
leider hat ein Top-Pony, der im Rhein-Ruhr Kreis beheimatet war, diesen nun verlassen und wird im äussersten Westen Österreichs
seine Runden drehen, wo er ab und an auch mal mehr `schnauben`wird müssen aufgrund geographischer Gegebenheiten.
Ich habe mich letztendlich für Thorsten`s 67er Fb entschieden, durch den ich Dank Euch, respektive Jürgen (JMS Bavaria) aufmerksam wurde.
Erster Dank gilt natürlich Thorsten, seiner reizenden Frau Conny sowie Weimarer `Louie`, die uns, (mein Sohn begleitete mich), eines
Samstags im August bei der Besichtigung seines Mustangs, gebührend, nach knapp 700 km Anfahrtsweg in Essen-Kettwig in Empfang
genommen haben und uns auch gleich mit einem Frühstück verwöhnten. Die Atmosphäre war auf Anhieb herzlich und nett,
Gastfreundschaft, ich würde mal sagen, exorbitant hoch, so wie man sich es wünscht.
Hernach ging es in die Garage zur Besichtigung mit anschließender Probefahrt. Diese war, ohne dies despektierlich zu verstehen,
im Nachhinein reine Formsache. Zugegebenermaßen war bereits ein ernstes Kaufinteresse meinerseits vorhanden.
Ein toller Wagen, sehr gut gepflegt, schöne Lackierung, sauberer Motorraum und eine Top-Ausstattung. Wir waren begeistert.
Keine Erbsenzählerei bei den Preisverhandlungen, mein Budget leicht überschritten,Thorsten ist mir grosszügig entgegengekommen.
Beide Seiten waren zufrieden

Zudem hat er mir den Transport organisiert, der von Eckehard "Ecki" Lüngen professionell und perfekt
in einem geschlossenen Einzeltransporter ausgeführt wurde. Dank auch an Ihn nochmal.
Seit Dienstag steht der Wagen nun in meiner Garage und bin derzeit daran die Scheibenwischanlage, (die demontiert war), zu reaktivieren,
die ich für die Einzelgenehmigung, (Typisierung) in Österreich benötige. Die breiten Reifen bzw. Spurverbreiterung könnten
dann auch noch Probleme bereiten, aber ich lasse es mal draufankommen und höre was die TÜV-Männer dazu sagen.
Zuletzt möchte ich all jenen Forumsmitgliedern danken, die mich vor einem vermeintlich nicht so dollen Kauf in NL abgehalten haben.
`Homer Jay`für die Auflistung von GT-Optionen zum nachrüsten, die zwar was hermachen, aber hohe Kosten verursachen
und bei dem Typ von Mustang trotzdem keine nenneswerte Wertsteigerung erfährt. Cheerio Homer.
`Red Convertible`Mario, der mir grundsätzlich abgeraten hat diesen zu besichtigen.
`plumcrazy`Carsten, der mir erklärte was es mit "Streifenhörnchen" und "GT-Clone" auf sich hat. Kategorie wieder was gelernt.
Alles in allem eine runde Sache und bin jetzt stolzer Besitzer eines schönen Mustang.
Auf bald und allzeit sichere Fahrt.
LG
Heinz