Seite 2 von 3
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 21:20
von 66CON
Danke marco für den tipp. Hier hatte ich damals noch ein paar Bilder gemacht
/viewtopic.php?t=5412
Mit dem weiss ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Welche türpappen meinst du? Die auf den Bildern auch ab waren?
Mca Link?
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 22:21
von Doc Pony
genau,die Türpappen die ab waren wenn würde ich bei beiden schauen.
Das Forum des Mustang Club of America
http://www.mustang.org/forum.php einfach mal Fragen ob einer den Wagen kennt,oder mal hier
http://forums.vintage-mustang.com/
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 20:31
von mrkrabs
Wow das kommt dem Zustand meines Pferdchens schon nahe, die "Kabelverbindungen" kommen mir arg bekannt vor
Liegt dein Pony denn eben auf der 9"-Achse? Auf einem Bild sag es aus alsob es rechts höher liegt...
Chris
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:31
von 66CON
Die 9" Achse ist ja jetzt draußen und es kommt die neue 8" rein. Welches Bild meinst du?
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:41
von mrkrabs
Dieses Bild:
Ich frage deshalb, weil ich auch eine 9"-Achse habe und die sehr leicht schief steht. Vllt. will ich auch zu einer 8"-Achse zurück, da diese auch etwas schmaler sind. Ich habe momentan hinten 235er drauf und müsste minimal bördeln, was ich nach Möglichkeit vermeiden möchte.
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 07:41
von 66CON
Ah ok. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher aber rechts sieht man noch den wagenheber. Ich hatte den Stang etwas nach oben gepumpt damit ich an das Kreuzgelenk komme.
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 20:20
von Fighter
Alles in allem ist das doch nix worüber man sich nen Kopf machen sollte. Alles Kleinigkeiten,sei froh drum.
Da sah mein Galaxie schon etwas anders aus nach dem zerlegen.!
Die Amis sind schon unübertroffen im Einfallsreichtum zum "Huddeln".
Ein sehr schöner Wagen und du wirst ihn auch bestimmt so hinkriegen das er "richti" gemacht ist.
Toi Toi,und viel Spass mit dem Pferd.
Mfg Fell
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 21:00
von 66CON
Die richtig dicken Klöpse kommen wahrscheinlich erst wenn man alles auseinander hat.
Hier noch drei Bilder von heute:
Teile gestrahlt der hinteren Bremse
Von Ralf zusammengebauter Heizungskasten
Von Ralf lackierte Achse
Die Seitenteile Innen habe ich vergessen zu fotografieren.
Vielen Dank mal wieder an dieser Stelle für deine Hilfe.
Samstags läuft es immer so ab: Ralf zeigt mir einmal wie es geht und danach versuche ich es selbst aber letzten Endes macht es dann doch wieder Ralf fertig. (Es weiß ja auch immer alles besser)
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 21:22
von therigger
Gratulation, einen besseren Lehrmeister kann man sich ja auch gar nicht wünschen , oder ??
Wie weit hat du den den Wagen zerlegt ??
Drain Hole Abdeckungen auf deiner Werkbank
Re: 66CON Zustand und Spielereien
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 22:09
von 66CON
Das stimmt wohl. Jedes mal geht man schlaucher aus der Werkstatt. Nicht nur in Sachen Mustang. Es läuft auch immer noch der Fernseh paralell mit interessanten Doku's über Peru oder was weiß ich *g*
Die Drain Holes sind neu. Ich weiß garnicht mehr wo die dabei waren. Vielleicht bei dem Unterboden Kit?
Der Stang hat momentan nur die Achse und die Blattfedern draußen.