Seite 2 von 2

Re: Edelstahlblech mit normalem Stahlblech verschweißen ?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 16:52
von Orbiter
@ Alteisen Händler Timo Trippel TTT !


Ich wollte nicht gleich alle Erschrecken und unsere Hubraum Eimer als Tief-Zieh-Krempel beschimpfen.

Grüße
Markus Loch im Eimer Bernhardt

P.S.
Oder soll ich sagen Timo Salesmanager for Refurbished-old mettel Schneider T

Re: Edelstahlblech mit normalem Stahlblech verschweißen ?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 16:59
von TripleT
Orbiter hat geschrieben:@ Alteisen Händler Timo Trippel TTT !


Ich wollte nicht gleich alle Erschrecken und unsere Hubraum Eimer als Tief-Zieh-Krempel beschimpfen.

Grüße
Markus Loch im Eimer Bernhardt

P.S.
Oder soll ich sagen Timo Salesmanager for Refurbished-old mettel Schneider T


Markus, however you want!
Haben gerade ca. 12.000 to. davon auffe Lager!
Aber nix old Metal...

Timo

Re: Edelstahlblech mit normalem Stahlblech verschweißen ?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:16
von Orbiter
@ Trippel !

Aber deine Lagerware besteht zu einem nicht ganz unerheblichen Teil aus Alteisen, auch wenn es nur zum Kühlen dem Hochofen gekippt wurde,

So schließt sich der Kreis,
Denn wir Kippen die Unmengen Spritt ja auch zum Kühlen durch den Vergaser in unsere Motoren, und nicht wie Irrtümlich oft gedacht wird um Licht im Brennraum zu haben.

Grüße
Markus Ausgeknipst Bernhardt

Re: Edelstahlblech mit normalem Stahlblech verschweißen ?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:25
von TripleT
Orbiter hat geschrieben:
Aber deine Lagerware besteht zu einem nicht ganz unerheblichen Teil aus Alteisen, auch wenn es nur zum Kühlen dem Hochofen gekippt wurde,



Die paar % machen den Braten auch nicht fett....