Seite 2 von 4

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 19:01
von 08/15Mustang
So etwas habe ich auch drin allerdings noch mit Radio, USB, und Platz für eine Speicherkarte. Dazu noch den gleichen Lautsprecher den du hast im Dash und die Möglichkeit auch das Original Radio darüber zu betreiben. Das ganze hat keine 50€ gekostet und mir reicht es.

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 19:15
von DrWhoMustang66
Ich habe folgende Konfiguration:
Radio Retrosound San Diego

https://www.ampire.de/RSD-MEXICO-6.htm? ... -6&p=59676

Moderne Technik im Retro Look mit TÜV Zertifikat für H-Kennzeichen.

Dazu unter der Hutablage Alpine Lautsprecher:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B083ZRH46 ... UTF8&psc=1

Dazu dann noch einen passiven Subwoofer, der gar nicht danach aussieht ... mit Spanngurt montiert

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B076W4GMW ... UTF8&psc=1

die Alpine LS und der Sub werden jeweils mit einer
Mosconi Gladen Pico 2 angesteuert

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0153AV9K ... UTF8&psc=1

Lasst Euch nicht von der Größe vom AMP täuschen, die machen echt Dampf bei gutem Sound

Vorne hab ich keine LS


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 19:24
von DrWhoMustang66
...die beiden AMPs habe ich im Handschuhfach


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 19:47
von Red Convertible
Heikes88 hat geschrieben: Vielen Danke erst mal für dein Feedback. Mit der Headunit gebe ich dir vollkommen recht unsichtbar ist was anderes :? Mich stört der Bildschirm weniger als er mir nutzt, da ich den Bildschirm auch als Navi nutzen möchte. Die Idee mit dem Handschuhfach lass mir trotzdem nochmal durch den Kopf gehen - hört sich sehr vernünftig an um die Optik nicht zu sehr zu verändern.
Schade das die Untersitz Lösung nicht funktioniert. Ich bezweifle nur ob aus dem Kofferraum noch genügend auf den vorderen Reihen ankommt. Evtl. Müsste ich mir dann eine Kompakte Lösung für den Kofferraum ausdenken.
Hi,
mein Subwoofer sitzt nicht im Kofferraum, sondern in der Rückenlehne der Rückbank, somit im Innenraum. Da kommt mehr als genug vorne an, Massagefunktion für Fondpassagiere gibt's gratis dazu. :lol:
Guggst du.
viewtopic.php?f=8&t=22322&hilit=Subwoofer#p210800

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 20:58
von limegold
vielleicht noch ne Idee zur Platzierung eines modernen Radios: im Handschuhfach. Das originale Teil bleibt am Ort, wird aber deaktiviert.
IMG_20210304_204739_1366.jpg
IMG_20210304_204739_1366.jpg (144.4 KiB) 969 mal betrachtet

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 14:31
von Bigboss
Hallo Heiko
Hab in meinem Pony nach vielem basteln resegniert und mich für einen BT Lautsprecher entschieden
Klappt wunderbar,kein Stress mit der Batterie etc
Habe eine Sound Box vo Bose auf die Mittelkonsole plaziert und lass das Handy drüber laufen
V8 muss nicht drunter leiden und hat genug "Bums"
Nur soll als Anregung
LG von Heiko zu Heiko

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 17:42
von basso
Moinsen

ich hab' wohl was Strubes, als Steuereinheit wahlweise den hier:

https://www.velocity-group.de/hifi/mult ... d-usa-630/

für den TÜV, wenn das vorbei ist kommt ein Kenwood an dessen Stelle, weil klingt besser, wie das aussieht, kümmert mich nicht.
DSC_5814.JPG
DSC_5814.JPG (510.78 KiB) 878 mal betrachtet
dann kommt ein digitaler, PC-fähiger Prozessor und von da an gehts in den Kofferraum auf eine 5-Kanal Endstufe:

https://www.amazon.de/gp/product/B002P5 ... UTF8&psc=1

danach habe ich auf der Hutablage ein geschlossenes Gehäuse für vier mal 6x9" zwei Weg Focal gebaut,

https://www.amazon.de/gp/product/B00C1X ... UTF8&psc=1
DSC_1395 - Kopie-3.JPG
DSC_1395 - Kopie-3.JPG (248.9 KiB) 878 mal betrachtet
DSC_1401 - Kopie-8.JPG
DSC_1401 - Kopie-8.JPG (207.91 KiB) 878 mal betrachtet
DSC_1083-1.JPG
DSC_1083-1.JPG (325.98 KiB) 878 mal betrachtet
DSC_1641-1.JPG
DSC_1641-1.JPG (347.88 KiB) 878 mal betrachtet
vorne ist aus derselben Familie eine 13cm, 2-Weg Kombo

https://www.amazon.de/gp/product/B00C1W ... UTF8&psc=1
DSC_1213-14.JPG
DSC_1213-14.JPG (214.56 KiB) 878 mal betrachtet
DSC_1269.JPG
DSC_1269.JPG (545.08 KiB) 878 mal betrachtet
Im Kofferraum habe ich eine Kiste gebaut mit zwei 25cm Bässen im geschlossenen Gehäuse

https://www.amazon.de/gp/product/B0050O ... UTF8&psc=1
DSC_1397 - Kopie-5.JPG
DSC_1397 - Kopie-5.JPG (224.02 KiB) 878 mal betrachtet
DSC_1406-13.JPG
DSC_1406-13.JPG (249.14 KiB) 878 mal betrachtet
Das geht ordentlich zur Sache, mir ist nämlich nach zwei Stunden Autobahn fade, nur Wind- und Reifengeräusche zu hören..... :roll: :D

Ich hab' die Karre nämlich auch noch explizit und ausgiebig gedämmt, habe ihr alles Dröhnen weggenommen, den Motor höre ich sehr wohl, wenn ich will, will ich aber nicht immer...... :mrgreen:

Dafür habe ich absolut nichts an der (Blech-) Struktur verändern müssen, könnte alles spurlos rückgebaut werden.

Mir macht das mächtig Spass, ich war aber ja auch mal Tontechniker/Musiker, da kann ich nicht über meinen Schatten springen.

PfiäzÄich

Beat

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 17:53
von DrWhoMustang66
Focal sind echt super, die hatte ich in meinem 2012 GT verbaut...
Jetzt bin am Überlegen :mrgreen:

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 21:11
von Heikes88
:
basso hat geschrieben:Moinsen

ich hab' wohl was Strubes, als Steuereinheit wahlweise den hier:

https://www.velocity-group.de/hifi/mult ... d-usa-630/

für den TÜV, wenn das vorbei ist kommt ein Kenwood an dessen Stelle, weil klingt besser, wie das aussieht, kümmert mich nicht.

DSC_5814.JPG

dann kommt ein digitaler, PC-fähiger Prozessor und von da an gehts in den Kofferraum auf eine 5-Kanal Endstufe:

https://www.amazon.de/gp/product/B002P5 ... UTF8&psc=1

danach habe ich auf der Hutablage ein geschlossenes Gehäuse für vier mal 6x9" zwei Weg Focal gebaut,

https://www.amazon.de/gp/product/B00C1X ... UTF8&psc=1

DSC_1395 - Kopie-3.JPG

DSC_1401 - Kopie-8.JPG

DSC_1083-1.JPG

DSC_1641-1.JPG

vorne ist aus derselben Familie eine 13cm, 2-Weg Kombo

https://www.amazon.de/gp/product/B00C1W ... UTF8&psc=1

DSC_1213-14.JPG

DSC_1269.JPG

Im Kofferraum habe ich eine Kiste gebaut mit zwei 25cm Bässen im geschlossenen Gehäuse

https://www.amazon.de/gp/product/B0050O ... UTF8&psc=1

DSC_1397 - Kopie-5.JPG

DSC_1406-13.JPG

Das geht ordentlich zur Sache, mir ist nämlich nach zwei Stunden Autobahn fade, nur Wind- und Reifengeräusche zu hören..... :roll: :D

Ich hab' die Karre nämlich auch noch explizit und ausgiebig gedämmt, habe ihr alles Dröhnen weggenommen, den Motor höre ich sehr wohl, wenn ich will, will ich aber nicht immer...... :mrgreen:

Dafür habe ich absolut nichts an der (Blech-) Struktur verändern müssen, könnte alles spurlos rückgebaut werden.

Mir macht das mächtig Spass, ich war aber ja auch mal Tontechniker/Musiker, da kann ich nicht über meinen Schatten springen.

PfiäzÄich

Beat

:shock: wahnsinn das wäre natürlich aller erste Sahne, aber ehrlich in das System sind bestimmt 2500€ geflossen. Das ist ziemlich heftig jetzt das fette ABER: was du da gezaubert hast, ich ziehe den Hut! Echt klasse.

Vg

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 23:26
von momentum
basso hat geschrieben:Moinsen

ich hab' wohl was Strubes, als Steuereinheit wahlweise den hier:

https://www.velocity-group.de/hifi/mult ... d-usa-630/

für den TÜV, wenn das vorbei ist kommt ein Kenwood an dessen Stelle, weil klingt besser, wie das aussieht, kümmert mich nicht.

DSC_5814.JPG

dann kommt ein digitaler, PC-fähiger Prozessor und von da an gehts in den Kofferraum auf eine 5-Kanal Endstufe:

https://www.amazon.de/gp/product/B002P5 ... UTF8&psc=1

danach habe ich auf der Hutablage ein geschlossenes Gehäuse für vier mal 6x9" zwei Weg Focal gebaut,

https://www.amazon.de/gp/product/B00C1X ... UTF8&psc=1

DSC_1395 - Kopie-3.JPG

DSC_1401 - Kopie-8.JPG

DSC_1083-1.JPG

DSC_1641-1.JPG

vorne ist aus derselben Familie eine 13cm, 2-Weg Kombo

https://www.amazon.de/gp/product/B00C1W ... UTF8&psc=1

DSC_1213-14.JPG

DSC_1269.JPG

Im Kofferraum habe ich eine Kiste gebaut mit zwei 25cm Bässen im geschlossenen Gehäuse

https://www.amazon.de/gp/product/B0050O ... UTF8&psc=1

DSC_1397 - Kopie-5.JPG

DSC_1406-13.JPG

Das geht ordentlich zur Sache, mir ist nämlich nach zwei Stunden Autobahn fade, nur Wind- und Reifengeräusche zu hören..... :roll: :D

Ich hab' die Karre nämlich auch noch explizit und ausgiebig gedämmt, habe ihr alles Dröhnen weggenommen, den Motor höre ich sehr wohl, wenn ich will, will ich aber nicht immer...... :mrgreen:

Dafür habe ich absolut nichts an der (Blech-) Struktur verändern müssen, könnte alles spurlos rückgebaut werden.

Mir macht das mächtig Spass, ich war aber ja auch mal Tontechniker/Musiker, da kann ich nicht über meinen Schatten springen.

PfiäzÄich

Beat
Das sieht genial aus, Hut ab!