Seite 2 von 2

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 19:54
von Andrea-Hardy
Danke Thomas für die Info wird bestimmt sehr Hilfreich sein.

Hallo Martin,
wäre schön wenn Du da etwas findest wegen Bauanleitungen. Räder hatte ich schon vor Wochen bei Pro Lift gekauft 270 kg je Rad, vier Stück und zwei kleinere als Stützräder die muss ich noch besorgen. Denke das reicht 6 Stück.
Lg hardy :)

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 20:05
von momentum
Schau mal hier, die leere Karosse sollte das Teil tragen können.
Das Drehen / Feststellen könnte ggf. etwas schwierig sein.

Aber vieleicht reicht das schon:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Und hier in Englisch und etwas ausgefeilter


https://www.ebay.de/itm/154044735127

LG
Martin

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 21:11
von TG-Tommy
Andrea-Hardy hat geschrieben:Danke Thomas für die Info wird bestimmt sehr Hilfreich sein.
Gerne, Piot ist ein zuverlässiger Partner. Kostet zwar ein wenig, aber besser als eine Katze im Sack kaufen.

Bei mir hat alles supper geklappt. Besichtigung, Bilder, Videos und danach eine Top Abwicklung mit der Verschiffung.

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: So 23. Aug 2020, 09:48
von Andrea-Hardy
Hallo Martin,

wird mir bestimmt nicht weiterhelfen, die Anleitungen sind bestimmt allgemein. Da steht bestimmt nicht die Maße vom Mustang drin, ich habe ja viele Fotos und die ca. Maße von den Aufnahmepunkte werde ich bestimmt schon noch bekommen.
Werde mir schon jetzt ein rollbares Gestell zum Transport für den Motor bauen gibt ja schöne Fotos im Forum, gibt es dafür ca. Maße?
Wenn ich jetzt öfters Fragen habe zur Technik u.s.w. soll ich eigentlich die Fragen hier stellen oder unter Technik immer Einzeln wie wird das im Forum gehandhabt?
lg hardy :D

Hallo Thomas,

danke für die Info, gibt es da ein ca. Richtpreis was das so Kostet gerne per PN
lg :D

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: So 23. Aug 2020, 10:56
von T5owner
Andrea-Hardy hat geschrieben:Hallo Martin,

Werde mir schon jetzt ein rollbares Gestell zum Transport für den Motor bauen gibt ja schöne Fotos im Forum, gibt es dafür ca. Maße?
Wenn ich jetzt öfters Fragen habe zur Technik u.s.w. soll ich eigentlich die Fragen hier stellen oder unter Technik immer Einzeln wie wird das im Forum gehandhabt?
lg hardy :D

lg :D
Ich hab jetzt noch keine Baujahrsangabe oder Motortypangabe gesehen, um über Maße zu sprechen..? Ich kann dann in der Überschrift das Bj. dazusetzen und empfehle hier in dem Thread weitere Fragen zu stellen, bei vielen neuen Themen in Technik ist es sonst immer schwieriger zu sehen, um welches Modell es geht. Aber das kann jeder selbst entscheiden, wo es schneller geht.

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: So 23. Aug 2020, 11:11
von momentum
Andrea-Hardy hat geschrieben:Hallo Martin,

wird mir bestimmt nicht weiterhelfen, die Anleitungen sind bestimmt allgemein. Da steht bestimmt nicht die Maße vom Mustang drin, ich habe ja viele Fotos und die ca. Maße von den Aufnahmepunkte werde ich bestimmt schon noch bekommen.
Werde mir schon jetzt ein rollbares Gestell zum Transport für den Motor bauen gibt ja schöne Fotos im Forum, gibt es dafür ca. Maße?
Wenn ich jetzt öfters Fragen habe zur Technik u.s.w. soll ich eigentlich die Fragen hier stellen oder unter Technik immer Einzeln wie wird das im Forum gehandhabt?
lg hardy :D

Hallo Thomas,

danke für die Info, gibt es da ein ca. Richtpreis was das so Kostet gerne per PN
lg :D
Die Rotisserien sind in der Regel fahrzeugunabhängig mit verstellbaren Aufnahmen, bzw. fertigt man sich die noch selber an.

Die Technikfragen stellst Du am Besten einzeln im jeweiligen Forum hier. Sonst verlierst Du den Überblick.

Lg
Martin

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: So 23. Aug 2020, 19:37
von TG-Tommy
Andrea-Hardy hat geschrieben:
Hallo Thomas,

danke für die Info, gibt es da ein ca. Richtpreis was das so Kostet gerne per PN
lg :D
Die ersten telefonischen Infos über ein Fahrzeug sind ohne Berechnung.

Bei einer Besichtigung wird ein Aufand berrechnet, abhängig von der Entfernung von seinem Standort.

Wenn es zum Kauf kommt, gilt folgende Regel:

Wenn alles passt und ihr grünes Licht zum Kauf gibt, geht es in die Preisverhandlung.
Um den besten Preis für euch herauszuholen, hat sich in der Vergangenheit ein für beiden Seiten fairer 50/50-Deal bewährt. Jeder Dollar, welcher vom anfangs geforderten Kaufpreis heruntergehandelt wird, wird zwischen uns aufgeteilt.


Hier die ganzen Infos:

http://www.23classics.com/service/

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 08:38
von Tobsen1979
Hallo an Vater und Tochter :-)
Ich habe meinen "fertigen Fastback" bei Geevers gekauft.
Danny hat sehr gute Kontakte in die USA, und kann Euch sicher auch das besorgen was ihr wollt, zudem hat er glaube ein paar Autos im Zulauf, die zur Restaurierung angeboten werden.
Bei Facebook sehe ich immer wieder einige sehr schöne Objekte bei ChromeHunter aus Hamburg.
Die letzten male zwar weniger Mustangs, aber auch Sie bieten Dir den Service an, alles zu besorgen, was Du haben willst. In der Regel mit dem Transport und Zollservice.

Vielleicht waren ja einige nützliche Infos dabei?
Viel Spaß!
tobsen

Re: Erwerb und Restauration Mustang Fastback

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 17:00
von Andrea-Hardy
Hallo Wolfgang,
du kannst gerne in der Überschrift Bj.67 einfügen V8.
Werde Technik Fragen unter neue Themen schreiben.

ansonsten noch mal Danke an alle für die guten Tipps. :)
lg