Seite 2 von 3

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 19:27
von Schraubaer
Wenn Du den B&M Shifter in "hohen Bogen" rausschmeißt, wirf ihn gerne in meine Richtung! Stimmt, nicht jeder kann damit was anfangen, einstellen und bedienen!

Heiner...

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 09:41
von Mustang_Charly
kaZan hat geschrieben:...http://imageshack.us/photo/my-images/840/mustang7.png/...

Wenn ich das Bild vom Motorraum anschauen, vermute ich dass deiner Innenraum-Heizung auch ein bissche Kopfweh verursachen wird....

Greets
David

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 12:53
von CandyAppleGT
Mustang_Charly hat geschrieben:kaZan hat geschrieben:...http://imageshack.us/photo/my-images/840/mustang7.png/...

Wenn ich das Bild vom Motorraum anschauen, vermute ich dass deiner Innenraum-Heizung auch ein bissche Kopfweh verursachen wird....

Greets
David

Heizung braucht kein Mensch. Kostet nur Gewicht und somit Leistung. Wenn du das Gefühl hast, eine heizung zu benötigen, bedeutet dies lediglich, dass du zu wenig Gas gibst.

LG,

Daniel

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 21:31
von kaZan
Ja mit der Heizung, also die wird wohl viel Arbeit was mir der Kollege so erklärt hat. Zum Shifter, du hast recht nicht jeder kann ihn Einstellen und Bedienen... könntest du vermutlich auch nicht wenn du so einen zum ersten mal siehst, geschweige denn fährst!

Also ab und zu geht die Sperre rein, dann wieder nicht, ich hab jetz die Verkleidung schon mal weggebaut und mir das Ding mal genauer angesehen, werde morgen mal ein Foto hochladen, vielleicht sieht einer das Problem, ich zumindest noch nicht

Gruß

Daniel

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: So 10. Jun 2012, 10:22
von Schraubaer
Zum Shifter, du hast recht nicht jeder kann ihn Einstellen und Bedienen... könntest du vermutlich auch nicht wenn du so einen zum ersten mal siehst, geschweige denn fährst!

Doch! Man lädt sich einfach die Einbauanleitung runter und los geht`s!

Heiner...

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 14:29
von 2Strokewheeler
Hallole,

in meinem Auto war beim Kauf auch ein B&M - "Megashifter" verbaut. Sieht wild aus und ich habe ihn immer mögen.

wenn dieser Shifter etwas hakelig läuft, kann das zum einen an der Schmierung der Blechteile liegen, die im Inneren aneinander gleiten,
zum anderen war zumindest bei mir der Seilzug viel zu lang und ist dann in zwei heftigen Bögen zum Getriebe gelaufen, was zusätzlich Reibung verursacht.

Schalten: P, R N und D schaltet ganz normal durch Umstellen, aber die Stellungen 2 und 1 schalten dann sequenziell wie beim Motorrad.

Wenn Deine Parksperre nicht einrastet, würde ich unten mal den Schalthebel am Getriebe von sämtlichen Anbauteilen befreien (Seilzug oder Gestänge)
und ihn von Hand in den verschiedenen Stellungen einrasten. Wenn in der Endstellung bei "P" (= Parksperre) die Abtriebswelle nicht blockiert, hast Du ein Problem, ansonsten ist es nur die Einstellung. Bei mir z.B. war auch die Klemmschraube für den Seilzug ausgelullert.

Grüße von Dirk

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 13:47
von kaZan
Hallo Leute,

sry das ich den Thread wieder rauskrame, soweit funktioniert jetz alles, abgesehen von der Heizung, aber brauch ich ohnehin nicht! Hier noch ne Dichtung da mal eine und so Kleinkram, hab jetz übrigens auch mein H-Gutachten! :)
Hier noch ein Foto von meinem Schmuckstück! :)


Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 15:46
von 2Strokewheeler
Halleluja :-)

na also, klappt doch

das ist doch ein schickes Pony und es loht sich immer, die ersten Kinderkrankheiten vom Vorbesitzer zu kurieren.
Irgendwan wirst Du Dich sicher sogar dabei ertappen, die Heizung zu richten. Die ist nicht so wahnsinnig komlpiziert.
Schließlich wird's jetzt kalt und die Heizung vom Mustang funktioniert ausreichend, um den Innenraum warm zu kriegen.

Verrätst Du uns noch, wie Du die Mängel behoben hast ?
was war mit der Parksperre, was war mit dem Hänge-Popo ?

Grüße von DIRK

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 19:43
von JohnnyB.Goode
Hallo und Glückwunsch zum H-Gutachten!

kaZan hat geschrieben:abgesehen von der Heizung, aber brauch ich ohnehin nicht!

Hmm... nach einer zwölfstündigen Fahrt bei teilweise extremen Platzregen über die Autobahn vor vier Wochen sehe ich das jetzt etwas anders (Stichwort: "Beschlagen der Windschutzscheibe") - da hilft dann auch kein sonst so praktisches Dreiecksfenster vorn oder das Runterkurbeln der Seitenfenster (wohlgemerkt bei Regen!)... aber wir hoffen ja alle mit dem Oldtimer nicht in eine solche Situation zu kommenn

davon abgesehen ist eine Heizung sogar TÜV-relevant - was viele nicht wissen...

Zitat:§ 35c StVZO - EZ vor 01.01.1956 Keine Heizung und Lüftung im geschlossenen Pkw erforderlich

ich weiß jetzt zumindest warum - und werd' mich sobald wie möglich darum kümmern


Dann viel Spaß mit dem Pferd und genieß' den Herbst, der hoffentlich noch viele sonnige Tage mit sich bringt!
Grüße.
Benjamin

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 00:10
von kaZan
Ja ich muss sagen ich hab mich erstmal selbst mit der Materie befasst, aber viele Dinge übersteigen einfach meine Möglichkeiten und Kompetenz was die Schrauberei angeht, bin da an nen sehr guten Mechaniker geraten, absoluter Zauberer, wenn ich 10 Jahre älter wäre... :)))

Naja jedenfalls, die Traction bars hab ich rausgemacht, vorne rechts das Radlager erneuert, paar Dichtungen etc.

Er hat mir vorne die Federn gewechselt, war ja vorne auch sehr Tief, jetz steht er gerade! Ein Kugelgelenk war kaputt, das hat beim Bremsen dann geschlagen. Bremsen vorne waren auch runter! Shifter is jetz eingestellt! Bei der Parksperre war bloß ein Clip runter, der Lag in der Getriebeölwanne (was für ein Glück :)))) ). Bisschen Differnential Öl hat gefehlt! Die Servo Schläuche waren am vorderen Stabi befestigt, sind jetz auch anders verlegt! Die Schlösser rundum funktionieren jetz auch wieder! Hmm was noch?! Ja gut fürn TÜV hab ich nen Satz neue Felgen gebraucht, die anderen waren Crager mit Langloch, vorne 15x7 und hinten 15x7,5, haben aber hinten ne blöde Einpresstiefe, also keine Chance gehabt!!! Genau den Kickdownzug hat er auch eingestellt! Servo funktioniert jetz auch ab und an nach rechts, aber find ich gar nicht so dramatisch!! Was jetz noch irgendwann gemacht werden muss wäre die Bodenwanne auf der Beifahrerseite, hat wohl schaden durch die kaputte Heizung genommen ODER durch die Undichtigkeit rechts vorne(ansonsten is der Rostfrei :) ), anscheinend wollte das KFZ mal einer klauen... deswegen auch das kaputte Schloss... aber im großen und ganzen kann man sich jetz damit sehen lassen, ich werde mich bestimmt nicht mehr davon trennen können... :)

Hab dadurch viele tolle Leute kennengelernt und jetz weiß ich woraufs ankommt bei so nem Fahrzeug, war ja absolutes Neuland im Juni noch, man könnte auch sagen Katastrophe, aber wenn man dann ne Runde cruist an nem sonnigen Tag wars der Ärger wert... :)