Parksperre Funktion / Räder streifen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von kaZan »

Hallo Leute,

hab mir vor ca. einer Woche einen kleinen Traum(momentan eher Alptraum ) erfüllt und mir ein Pony zugelegt, Mustang Coupe BJ.67! So im laufe der Heimfahrt sind immer mehr Probleme aufgetreten... Los gings am Hafen, Fahrertür ging nicht auf, sollte aber ne Kleinigkeit sein! Batterie getauscht war alle. Gut ca. 10km vom Hafen entfernt haben wir nen Tank stop gemacht! Hab das Fahrzeug dann in P abgestellt... und siehe da es rollt ! Da ich mich über ganze Technik des Fahrzeugs noch nicht gut informiert habe, mach ich mir jetz ernste sorgen! Also in der USA stand das Fahrzeug in ner schrägen Hauseinfahrt, hat also definitiv noch funktioniert! Fahrzeug hat nen BM-Shifter verbaut, also denke doch mal es liegt an dem? Hab mir jetz mal angekuckt wie die Getriebe aufgebaut sind, is doch wirklich sehr unwahrscheinlich das da was abgebrochen ist(und wenn wär doch gleich alles hinüber)? Kann jetz momentan auch leider nicht großartig schauen... bin 300KM vorm zuhause stehen geblieben, Lichtmaschine lässt grüßen .

Das war aber noch nicht alles... die Räder streifen im Radkasten hinten... is mir vorm Kauf leider Gottes nicht aufgefallen, ich weiß nicht was der Ami für ein Qualitätsbewusstsein hat, aber vermutlich gar keins . Jedenfalls, wie hat der den hinten so tief gekriegt? Andere Federn drinn oder was gäbs noch für Möglichkeiten? Könnte doch auch an den Shakels liegen? Die Reifen sind wohl auch nicht grad die kleinsten, weiß da jemand ne Lösung ohne das ich nen Satz neue Felgen brauche? Hab mir überlegt wieder andere Federn zu verbauen?
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von 67GTA »

Dummerweise ist meine Glaskugel grad in der Werkstatt zum Ölwechsel,
daher kann ich Dir nicht sagen, ob Deine Felgen zu gross sind oder nur falsch ET.
Auch ob Tieferlegung verbaut ist oder nur die Federn ausgeleiert sind ist leider ohne Bilder schwer zu beurteilen.
Aber Du hast Dir wohl ein schönes Stück Arbeit gekauft....

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von vn800 »

Servus
Du solltest wenn du mal zu hause angekommen bist,eine Gründliche Bestandsaufnahme machen,inkl.Fotos,und dann deine Probleme hier mit Fotos Posten. Alles andere is für die Katz


gruß

Franz

Tante Edith::Vorstellung mit Namen wäre auch nicht schlecht
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von kaZan »

Ja tut mir leid is schon klar, ich kämpfe hier grad mitm hochladen, von Shifter her hab ich jetz noch nix, vom Unterflur auch nicht, werd das Auto aber morgen holen!

http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 92820.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... 3asdf.png/
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von kaZan »

Ich falle wohl schon wieder mit Tür ins Haus! Ich heiße Daniel, bin noch 21 und wohne in Ingolstadt! :)
Beste Grüße

Daniel
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von CandyAppleGT »

kaZan hat geschrieben:Ja tut mir leid is schon klar, ich kämpfe hier grad mitm hochladen, von Shifter her hab ich jetz noch nix, vom Unterflur auch nicht, werd das Auto aber morgen holen!

http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 92820.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... 3asdf.png/

Du liebe Güte, mein herzliches Beileid.Das sieht nach einem (vorsichtig ausgedrückten) technisch modifizierten Mustang aus. Mach mal Fotos von überall, wenn du ihn zu Hause hast, dann reden wir weiter. Nur so viel steht fest: Da kommt arbeit auf dich zu.

LG,

Daniel
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von Stallknecht »

Hallo Daniel,

wenn das Auto bei Dir ist, könnte ich es mir bei Gelegenheit anschauen.
Ich bin nämlich in Gaimersheim.

Bin zwar kein Getriebeprofi, aber bezüglich Hinterachsaufhängung kann ich Dir bestimmt weiterhelfen.

Schreib mir einfach eine PN.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Daniel,

das Auto weist typische US Modifikationen aus. Wahrscheinlich sind dann auch hinten Hi-Jackers verbaut, das sind Stoßdämpfer die mit Luft an der Tanke aufgepumpt werden, so dass die Höhe einstellbar wird. Such einfach nach einem Reifenventil im Bereich Kofferraum.

Ebenfalls typisch US sind die Traction Bars, die ein hoppeln der Hinterachse wegen ausgelutschten Blattfedern verhindern sollen. Sieht der TÜV nicht wirklich gerne.

Als erstes auf Deiner Shopping Liste sind das Werkstatthandbuch und die Bedienungsanleitung für das Auto. Hat jeder Teilehändler am Lager.

Den B&M Shifter musst Du richtig bedienen können, die Dinger haben meist Sperren für die Park Position. Ansonsten klingt das nach Einstellung und nicht nach defekt.

Grundsätzlich würde ich so einen Ratschenshifter immer im hohen Bogen in die Mülltonne treten ..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von vn800 »

kaZan hat geschrieben:
http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... 3asdf.png/

Servus

Nach dem Ausehn der Motorhaube muss der ja mächtig Dampf haben Erzähl mal mehr über den Motor.?

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Parksperre Funktion / Räder streifen

Beitrag von kaZan »

Wow danke schon mal! Ja hab mich mittlerweile darauf eingestellt das es doch noch einiges an Arbeit wird! Naja wenigstens läuft der Motor gut und vom Getriebe sonst könnt ich auch nix bemängeln(Parksperre/Shifter) bin ja schon 500km gefahren!

Ich muss ganz ehrlich sagen mir sagt der Shifter auch überhaupt nicht zu!!! Total hackelig ruckelig zum schalten, bin letztes Jahr nen 67 gefahren mit Original Shifter... und so muss das auch sein!

Okay also an Hi-Jackers hab ich auch schon gedacht, müsste ich aber mal kucken! Zu den Traction Bars müsstest du mir etwas mehr sagen! Die Substanz ist soweit auf jedenfall gut(soweit ich das beurteilen kann), zumindest das was ich gesehen habe, auch Innenraum etc. aber mit so vielen Dingen hab ich eben doch nicht gerechnet!

Ja was heißt mächtig Dampf, also er geht wesentlich besser als der 4,7L den ich voriges Jahr gefahren bin, is ne überholte 5.0L Maschine, läuft auch soweit gut, zum Glück :)

http://imageshack.us/photo/my-images/840/mustang7.png/

http://imageshack.us/photo/my-images/69/mustang8.png/

*Edit: Noch ein Bild vom Innenraum hinzugefügt
Beste Grüße

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“