Seite 2 von 4
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 07:57
von schindi77
Ach so, nochmal:
Kann man die Spule prüfen?
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 08:15
von 68GT500
Hi Daniel,
klar kann man die Zündspule Prüfen:
Funke schwächlich und Gelb --> defekt
Funke kräftig und Blau -> gut
Zumindest vorher Kontakte und Kondensator testen.
Gerade der Kondensator ist eines der total unterschätzten Teile - wenn der nicht okay ist, gibt es keinen gescheiten Funken und die Unterbrecher gehen ratz-fatz kaputt.
Aber:
Warum baut jemand den Vorwiderstand aus??
Wie begrenzt man dann die Stromstärke, die durch die Unterbrecher geht??
Wie soll dann die Startanhebung funktionieren??
Je nachdem, was für eine Zündspule verbaut ist darf die NICHT ohne Vorwiderstand betrieben werden!
--> das ist wahrscheinlich die Ursache für das Problem.
In diesen Zeiten mit Unterbrechern herumzufahren ist schon ungewöhnlich, klar funktionieren sie, aber eine Pertronix I ist schon um WELTEN weniger anfällig und braucht NULL Wartung.
mfg
Michael
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 08:39
von schindi77
Also....
Als ich den Wagen kaufte war eine Flamethrower Spule und ein Petronix Billet Verteiler mit Pertronix II verbaut. Die Spule kann laut meiner Recherche damals direkt an 12V angeschlossen werden. War so gemacht. Hab also da erstmal nichts geändert.
Hab dann irgendwann Mal eines der Schraubterminals abgebrochen und die gleiche Spule wieder nachgekauft, eben wegen des fehlenden Widerstandes.
Nein Mechaniker

hat mir dann die Pertronix II gehimmelt.
In weiser Voraussicht hatte ich mir vorher schon mal von Rockauto einen Cardone Verteiler mit Points mitbestellet und immer im Auto, falls Mal was ist, man war ja bezüglich der IIer Pertronix vorgewarnt.
Einen Pertronix I Umbausatz hab ich sogar noch rumliegen, da hab ich irgendwann mal 2 günstig in den USA bekommen und mir mitgenommen.
Leider passt das Aas aber nicht in den Cardone Verteiler, weswegen ich nach wie vor mit dem mechanischen Unterbrecher herumfahre...
Hab bei Pertronix damals angefragt, ob es für den Cardone Verteiler einen Umbausatz gibt. Da hieß es nein, für die neuen nicht, wohl aber passe der "normale" für den autolite Verteiler bei "manchen" remanufactured Cardone Verteiler. Bei "manchen" wohlgemerkt!
Jetzt noch einen Verteiler besorgen wollte ich schlicht nicht.
Gut, dann ist es jetzt offenbar an der Zeit eine Standard Spule+Widerstand zu besorgen und dann rückzubauen....
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 09:48
von HoLeeShit
Ja, denn so verbrennen Kontakt und Kondensator.
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 10:12
von torf
Bau doch einfach auf einen originalen Verteiler mit Deiner Pertronix 1 um. Dann hast Du Ruhe und musst auch keinen anderen Verteiler im Kofferraum als Ersatzteil mitnehmen....
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 10:51
von datadefender
Am Anfang meiner Mustang "Karriere" hab ich auch all den diversen Verspechungen vertraut wie man das Auto verbessern kann.
Dazu gehörte auch die Flamethrower. Bringt aber nix. Alles Blödsinn.
In der 1,5 Ohm Variante zieht die 10A - das killt die Unterbrecherkontakte ganz schnell.
Im Laufe der Jahre bin ich fast überall wieder auf Serientechnik gelandet - Robust und funzt.
Einzige Modifikation: Pertronix-I mit Standard Zündspule (Yellow Top).
Zündspule Unbedingt über Vorwiderstand anschliessen und Nur beim Startvorgang die Anhebung über das Starter-Relais machen.
Die Pertronix muss mit 12V versorgt werden - am besten über ein Relais, welches man vom Starter-Relais aus ansteuert.
Und zwar von dem Draht der zur Zündspule geht. Der hat beim Startvorgang 12V (die Startanhebung) und fällt dann auf 7,x V ab - wird also wie die Zündspule vom Vorwiderstand angesteuert.
Das reicht aber dicke um das Relais zu halten. Funzt bei mir seit 3 Jahren.
Hanns
PS. Andere Modifikationen an meinem: Monte Carlo Bar, Bilstein B6 rundum, C4 Shift Kit, Kühler mit grösserem Netz - alles sonst ist Serie
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 10:55
von schindi77
torf hat geschrieben:Bau doch einfach auf einen originalen Verteiler mit Deiner Pertronix 1 um. Dann hast Du Ruhe und musst auch keinen anderen Verteiler im Kofferraum als Ersatzteil mitnehmen....
Genau das ist mittelfristig mein Ziel. Hab nur bisher keinen originalen Verteiler ergattert.
Hat einer was rumliegen?
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 11:19
von 68GT500
schindi77 hat geschrieben:...
Genau das ist mittelfristig mein Ziel. Hab nur bisher keinen originalen Verteiler ergattert.
Hat einer was rumliegen?
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Innenleben vom Verteiler - einfach Kappe ab, Finger abziehen und Click -- vielleicht musst Du nur die Grundplatte wechseln und so was könnte ich da haben
mfg
Michael
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 11:27
von schindi77
68GT500 hat geschrieben:
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Innenleben vom Verteiler - einfach Kappe ab, Finger abziehen und Click -- vielleicht musst Du nur die Grundplatte wechseln und so was könnte ich da haben
mfg
Michael
Lach nicht, ich hab gerade auf Verdacht eine Grundplatte bei Rockauto mitbestellt. Ob sie passt, wer weiß....
Ich mach aber sehr sehr gern am Abend ein Foto und komm auf dein Angebot zurück....
Re: Mein C Code zickt rum.... Zündung?
Verfasst: Di 30. Jun 2020, 07:51
von schindi77
@Michael:
Anbei ein paar Fotos vom Verteiler

- IMG_20200629_180243_resize_70.jpg (551.94 KiB) 455 mal betrachtet

- IMG_20200629_180247_resize_90.jpg (666.35 KiB) 455 mal betrachtet

- IMG_20200629_180256_resize_50.jpg (568.05 KiB) 455 mal betrachtet