Seite 2 von 2

Re: Frage: Kühlwassertemperatur, Sensor und Thermostat

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 14:59
von minolpirol
Servus,

um nochmal auf den ersten Post zurück zukommen, seit geraumer Zeit, zeigt meine Kühlwassertemperaturanzeige auch nur noch einen Strich an..
Warum, bin ich mir noch unschlüssig. Davor ging es soweit. Temperatursensor ist erstmal bestellt.

Grüße Lukas

Re: Frage: Kühlwassertemperatur, Sensor und Thermostat

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:12
von forstmeister
Teste doch erst mal den Sensor mit heißem Wasser. Wenn es dann ausschlägt ist es evtl. auch der Thermostat.

Re: Frage: Kühlwassertemperatur, Sensor und Thermostat

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 16:35
von minolpirol
Ja, werd ich mal bei Gelegenheit testen, hatte ich bisher schleifen lassen, sah nur gerade diesen passenden Beitrag :D

Re: Frage: Kühlwassertemperatur, Sensor und Thermostat

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 21:52
von AJ-C289
Hallo,

Bei zu geringer Anzeige ist der elektrische Widerstand zu hoch / höher als er sein sollte.
Als erstes würde ich somit die Verkabelung allgemein, sowie die Steckverbinder auf Korrosion, festen Sitz, etc. prüfen.
Ausbauen und austauschen kannst Du dann immer noch.

Gruß
André

Re: Frage: Kühlwassertemperatur, Sensor und Thermostat

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 12:13
von Hugo89
Bei den Thermostaten gibt es ja alles zwischen 1€ und 15€. Lohnt es sich zu Motorcraft zu greifen oder ist Adelco auch nicht schlechter?

Re: Frage: Kühlwassertemperatur, Sensor und Thermostat

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 16:11
von minolpirol
Habe mich heute mal dran gemacht.
Verkabelung passte alle bis zur Anzeige.
Schlussendlich hatte ich ein kleines Experiment durchgeführt, wobei dann rauskam, das der Sensor defekt war.
Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.

Danke für den Tipp mit dem Wasser!

Grüße Lukas