Seite 2 von 7

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 10:16
von Schraubaer
Autsch, falsche Batterie, Brandgefahr. Wenn die nur etwas verrutscht, oder ein leichter Seitenunfall das Blech verformt!?
Den Vergaser kann man so natürlich nicht bestimmen.
Vom Gedanken an "Erstlack" solltest Du Dich lieber verabschieden und der LiMa lieber nicht zu viele Zubehörgimmiks zumuten.
Über den Austausch des mechanische Unterbrecherkontakt des Verteilers zu einem zuverlässigeren elektronischen Unterbrecher dolltest Du auch nachdenken.

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 10:20
von SireSteven
Schraubaer hat geschrieben:Autsch, falsche Batterie, Brandgefahr. Wenn die nur etwas verrutscht, oder ein leichter Seitenunfall das Blech verformt!?
Den Vergaser kann man so natürlich nicht bestimmen.
Vom Gedanken an "Erstlack" solltest Du Dich lieber verabschieden und der LiMa lieber nicht zu viele Zubehörgimmiks zumuten.
Hi,

wieso denkst du es wäre kein erstlack. Ich habe keine Anhaltspunkte gefunden, dass da mal was anderes drunter war. Schrauben etc. Nicht uberlackiert.

Achja, die öltemp, oder ist das Wassertemp, Anzeige bewegt sich nicht. Gibt's da einen üblichen verdächtigen?

Grüße aus Berlin

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 10:38
von AchimSabi
Servus,

Ui da gibts so einiges bei Deinem Neuerwerb.
Ich hoffe du hast dich damit nicht übernommen, bzw dich übern Tisch ziehen lassen. Du scheinst noch nicht zu tief in der Materie drin zu stecken, als dass du einen guten Kauf bewerten konntest bei Unterzeichnung.

Sag mal- was zur Hölle ist denn mit deinem beifahrerseitigem Stehblech passiert? Das Ding ist ja krumm wie Uropas Buckel. Oder täuscht das Foto?
Dann hast auch du - Glückwunsch - amerikanische Gartenschläuche als Kühlwasserschläuche. Und dazu nicht angeschlossen (der obere sieht frei liegend aus). Woran das wohl liegt? Undichter Wärmetauscher?


Gekreist natürliches dagegen zu sagen wenn einer nicht so viel Zeit hat sich mit schrauben zu beschäftigen, irgendwoher muss ja auch die Kohle kommen;)
Dennoch wäre es doch sinnvoll erst einmal die Suchfunktion hier zu nutzen, denn es sind diese Themen schon alle hier behandelt und dann die Literatur analog und digital zu nutzen.

Übrigens, 2V auf 4V ist das letzte was ich hier machen würde. Auch kostet das richtig Asche, zumal du es machen lassen willst. Auch viel Glück dabei eine kompetente Werkstatt zu finden die die Spinne gut abdichtet. Schau erst mal, dass alles ordentlich läuft und angeschlossen ist. Thema Wassertemperatur: schau ins Shop Manual, da ist ein Verdrahtungsplan mit Angabe welche Farbe der Kabel für was ist und von wo nach wo gehen muss. Check erst mal die Kabel und dann kannst du genauere Fragen stellen.

Gruß
Achim

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:12
von Braunschweiger
Batterie, hat Heiner ja schon angemerkt, dringend tauschen.
Dein Haubenschloss ist über einen Zug zu öffnen!?
Der Bastelwastel hat vielleicht auch deinen Highbeam switch umgebaut, da hilft nur suchen.
Sound geht auch mit Einrohranlage, in Massen, tausch, wenn nur ein Schalldämpfer unterhängt, gegen einen Beliebigen Durchgangsschalldämpfer aus, voila hast du dein Blubbern.
Ansonsten lass ihn so wenn er gut läuft, alles andere reisst tiefe löcher ins Portemonnaie, da kommst du über Stöckchen zum Bäumchen :D
Gruß Harald

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:20
von forstmeister
SireSteven hat geschrieben: Insgesamt ist mobil recht leise. Der vergaser spricht aber sauber an und produziert keine verschlucker oder fühlt sich irgendwie nicht gut an. Ein bisschen träge ist das ganze vielleicht aber ich habe keinen Vergleich.
Naja, du hast den Wagen wahrscheinlich mit 200PS gekauft, die hat er aber nicht weil Ami SAE-PS ungleich DIN-PS sind. Dadurch hat er von Haus aus schonmal nur ca. 175 DIN PS + C4 Automatik, wer weiss was davon nach 55 Jahren noch übrig ist :)

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:33
von forstmeister
Achja, der High-Beam ist bei meinem unten links im Fussraum. Was sagt denn der Door-Tag aus, ist es vielleicht ein 64 1/2 er mit 260cui Motor ?

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:47
von SireSteven
Hi zusammen,

Danke erstmal für die zahlreiche Unterstützung.

Der kuwa Schlauch ist dran, Wärmetauscher wird durchspult. Es sind keine technischen Mängel feststellbar.

Die Haube öffnet per hebel unter dem Kühler. Highbeam habe ich gefunden und es ist ein 289 cui Motor drin.

Bei vor Ort Betrachtung kann ich keine Beschädigungen oder Abweichungen von dem soll laut anderen Bildern am blech feststellen.

Anbei noch ein Bild vom aktuellen Schalldämpfer/Abgasanlage.

Ich hatte mir vor dem Kauf fahrzeuge angesehen und keinen rostfreien in all Black in technisch gutem Zustand gesehen.

Kaufpreis war 35kBildBildBild

Grüße aus Berlin

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:49
von SireSteven
SireSteven hat geschrieben:Hi zusammen,

Danke erstmal für die zahlreiche Unterstützung.

Der kuwa Schlauch ist dran, Wärmetauscher wird durchspult. Es sind keine technischen Mängel feststellbar.

Die Haube öffnet per hebel unter dem Kühler. Highbeam habe ich gefunden und es ist ein 289 cui Motor drin.

Bei vor Ort Betrachtung kann ich keine Beschädigungen oder Abweichungen von dem soll laut anderen Bildern am blech feststellen.

Anbei noch ein Bild vom aktuellen Schalldämpfer/Abgasanlage.

Ich hatte mir vor dem Kauf fahrzeuge angesehen und keinen rostfreien in all Black in technisch gutem Zustand gesehen.

Kaufpreis war 35kBildBildBild

Grüße aus Berlin
Das ich als ahnungslose drauf packe ist mir klar. Zeit ist auch Geld und wenn ich mich Wochen damit beschäftigen und tausende Kilometer durch die Gegend fahre, dann kann ich gleich n paar mehr kaufen xD

Grüße aus Berlin

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:50
von HomerJay
SireSteven hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Anderer Luftfilter macht und bringt absolut nix.
Was ist denn derzeit verbaut?

Auspuffanlage: auch hier die Frage, was derzeit verbaut ist.
Hi,

alles original mit 2 in 1 Anlage. Lufi, vergaser original. Glaube aber es ist ein 2 Fach, oder?

Insgesamt ist mobil recht leise. Der vergaser spricht aber sauber an und produziert keine verschlucker oder fühlt sich irgendwie nicht gut an. Ein bisschen träge ist das ganze vielleicht aber ich habe keinen Vergleich. Bild

Grüße aus Berlin
Eieiei, da ist Einiges zu machen. Einiges wurde ja schon angesprochen. Die Beifahrerseite sieht nicht gut aus. Da wird er mal nen Treffer gehabt haben. Das würde dort auch die miserabel sitzende Export brace erklären.


Alles in Allem sieht es sehr ungepflegt und verlebt aus. Die ganzen, rostigen Schrauben lassen da leider Einiges vermuten.
Mal die Cowl vents mit nem Eimer Wasser getestet?

Gibts Bilder von innen?

Den Lufti würde ich drauf lassen. Oft sind irgendwelche bling bling Teile verbaut.

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:53
von Schraubaer
Ja, wird wohl eher ein 260er sein, wenn's nicht die Cobravariante (= 6er im Lotto!) gerade 164Hp.
Ich wüßte nicht, wie der Oilfiller/Kurbelgehäuseentlüftung mit dem 289er-Block kombinierbar wäre???
Warum kein Erstlack?
Nach fast 55 Jahren würde davon nichts und schon garnichts glänzendes übrig sein!?