Seite 2 von 7
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 22:48
von ray3012
ray3012 hat geschrieben:torf hat geschrieben:Kannst vorher mal bei laufendem Motor nacheinander die Zündkerzenstecker abziehen. Dann kannst Du das Problem evtl. auf einen Zylinder einschränken.
Der Motor lief vorher schön rund?
Ja der Motor lief vorher super - ohne Besonderheiten
Ich probiere das mal aus mit den Zündkerzensteckern - vielleicht kann man ja so das Problem eingrenzen.
Kompression prüfen ist bestimmt auch keine schlechte Idee.
Danke
Rainer
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 22:59
von torf
Das kommt als nächstes.... und den Ventildeckel abnehmen und inspizieren...
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:17
von Norman
Hi,
könnte ein kaputter Hydrostössel sein und ein dadurch runtergesprungener Kipphebel oder kaputte Ventilschaftdichtungen. Hatte ich bei mir, siehe Bild ganz links und ganz rechts.
Deckel runter und reinschauen.
Gruss Norman
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Di 6. Aug 2019, 07:12
von canadian_red_maple_leaf
vielleicht war der kipphebel zu locker eingestellt. generell sieht der kopf nicht schön aus. ich würde mal schauen woher der ganze dreck drinnen herkommt. als tipp würde ich das ölablassen, neu befüllen und nach 1000 km wieder ablassen.
das einstellen der hydros steht im shop manual bzw sollte von jemand gemacht werden der sich damit auskennt.
wenn wirklich ein hydro hinüber ist dann spinne runter und alle hydros rausziehen und bitte aufschreiben WO SIE DRINNEN WAREN!
wenn einer oder gar mehrere KONKAV sind musst du wohl oder übel die nocke tauschen...bzw würde ich sie tauschen.
viel erfolg
abudi
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Di 6. Aug 2019, 08:51
von ray3012
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:vielleicht war der kipphebel zu locker eingestellt. generell sieht der kopf nicht schön aus. ich würde mal schauen woher der ganze dreck drinnen herkommt. als tipp würde ich das ölablassen, neu befüllen und nach 1000 km wieder ablassen.
das einstellen der hydros steht im shop manual bzw sollte von jemand gemacht werden der sich damit auskennt.
wenn wirklich ein hydro hinüber ist dann spinne runter und alle hydros rausziehen und bitte aufschreiben WO SIE DRINNEN WAREN!
wenn einer oder gar mehrere KONKAV sind musst du wohl oder übel die nocke tauschen...bzw würde ich sie tauschen.
viel erfolg
abudi
Abudi, das bild in dem letzten Post ist nicht von dem Motor, der hier diskutiert wird - das war nur ein Beispiel von Noman von ähnlichen Problemen, die er mit seinem Stang hatte.
Bei meinem habe ich die Ventildeckel noch nicht abgemacht - wollte erst mal nachhören was ihr so zu dem Video sagt.
Ich werde so bald wie möglich bei meinem Motor den Hinweisen die ich bekommen habe nachgehen und dann hier mit Bildern posten, was ich herausgefunden habe.
Danke
Rainer
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Di 6. Aug 2019, 09:45
von canadian_red_maple_leaf
Alles klar Rainer,
Mir kommt vor als wäre die Zündung auch ein Thema? Versuche mal mit einem Stethoskop das Klappern zu lokalisieren. Grundsätzlich würde ich mal die deckel mal runterreißen und optisch alles inspizieren.
Lg abudi
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Di 6. Aug 2019, 10:18
von HomerJay
Mach ihn mal an und dann halte mal die flache Hand auf das Auspuffendrohr. Wenn er zwischen den Takten dort ansaugt, dann ist ein(e) Ventil/Ventilfeder hin. Solltest du eine doppelflutige Anlage ohne Pipe haben, kannst du es direkt auf die Zylinderbank eingrenzen. So wie der Motor sich schüttelt, würde ich das auf jeden Fall mal kontrollieren, ist ja fix gemacht.
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Di 6. Aug 2019, 11:01
von datadefender
ich hatte gnau dieses Geräusch vor 2 Jahren - es war eine gebrochene Ventilfeder (Auslass Zyl 5).
Bitte auf keinen Fall den Motor weiter nutzen. Wenn Du Pech hast (wie ich damals) bricht irgendwann was vom Ventilteller ab und gräbt sich in der Zylinderwand ein. Also: Ventildeckel ab und optische Inpsektion.
Erst wenn Du da nix siehst würde ich den Test mit den abgezogenen Kerzenteckern machen.
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 22:36
von ray3012
Ich möchte mal ein Update zum Stand der Dinge geben.
Ich habe heute Abend mal die Ventildeckel abgemacht und denke ich habe das Problem gefunden.
Bei der Fahrerseite sah alles okay aus. Auf der Beifahrerseite war ein Kipphebel ganz locker und saß neben der Ventilfeder. Die Schraube ist ziemlich weit rausgedreht und war ziemlich locker.
So locker wie der Kipphebel sass, da kann es schon mal klackern. Ich denke das war dann auch der Grund für den Leistungsverlust.
Der Stössel sieht eigentlich ganz okay aus und muss denke ich nicht ausgetauscht werden.
Ich hab mal mit der Ratsche am Stirnrad den Motor weitergedreht - ansonsten funktioniert alles wie es sein soll und die Ventilfedern sehen auch alle okay aus.
Ich gehe im Moment davon aus das wenn ich die Ventile eingestellt habe dass dann alles wieder läuft
Ich habe Bilder gemacht und versuche die gleich mal hochzuladen.
Wie verhindert man hier am besten dass die Schrauben sich hier lösen? Ich bin mir nicht sicher ob man hier z.B. Loctite Schraubensicherung verwenden kann.
Danke
Rainer
Re: Motor klackert => Ventile ?
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 22:37
von ray3012
Die Bilder sind in umgekehrter Reihenfolge geladen worden.
Das letzte Bild zeigt wie das Ganze direkt nach dem Entfernen des Ventildeckels aussah.