Seite 2 von 3
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:18
von kronos
torf hat geschrieben:Bei der Haube hilft evtl. eine Justage der Haubenscharniere, ansonsten neue Scharniere.
Die Tür sieht mir nach Repro aus. da muss entsrechend beigearbeitet werden.
Grundsätzlich sind die Originalteile besser als die Bleche aus den asiatischen Pressen.... wenn möglich erhalten und aufarbeiten....
Die Tür ist eine Repro, richtig. Passt eigentlich wirklich super, bis auf das Eck oben, das einfach optisch nicht so gaaanz passt
Um die Haube werd ich mich nachher nochmal kümmern... evlt. mal die Federn entfernen, vielleicht kann es auch an mittlerweile etwas zu schwachen Federn liegen?
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:38
von torf
besonders an den Stellen, die sofort ins Auge stechen

würde ich nacharbeiten und Material aufschweißen und in Form bringen. Du wirst Dich sonst bei jedem Einsteigen ärgern es nicht getan zu haben..... Noch hast Du alle Möglichkeiter der Anpassung
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:42
von kronos
torf hat geschrieben:besonders an den Stellen, die sofort ins Auge stechen

würde ich nacharbeiten und Material aufschweißen und in Form bringen. Du wirst Dich sonst bei jedem Einsteigen ärgern es nicht getan zu haben..... Noch hast Du alle Möglichkeiter der Anpassung
Genau. Aus dem Grund hatte ich mir nochmal eine neue Fahrertür bestellt (obwohl schon eine neue Repro-Türe verbaut war), da bei dieser das Muster auf der Innenseite glattgeschliffen wurde
Ihr habt recht... alles was man jetzt nicht macht, wird einem sonst immer stören. Grad wo ich noch die Möglichkeiten habe.
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:04
von 390GTFastback
Das Problem mit der Ecke an der Tür hatte ich auch, rechts konnte ich eine original Tür nehmen da hat es besser gepasst, aber anpassen musste ich auch. An meinem Auto sind bestimmt 40Std drauf gegangen bis alles so war wie es sollte. Auch mein Tipp, mach es jetzt richtig du ärgerst dich nachher wenn es nicht schön ist.
Michael
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:31
von Schraubaer
Die Scharniere sind alt und verschlissen. Daß sie die Haube nach dem runterklappen erstmal hochdrücken, liegt an den mittlerweile lockeren und ausgeleierten Nieten der Scherverbindung, die unter Federkraft sich seitlich ausdehnen. Wenn noch nicht zu schlimm verschlissen, lässt sich das mit verdrehen der drei Haltepunkte an den inneren Kotflügeln wie ein Überstrecken nach hinten kompensieren.
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: So 1. Sep 2019, 20:48
von kronos
Hallo zusammen,
ihr hattet recht. Neue Scharniere und Federn für die Haube brachte abhilfe und nun schließt sie wieder sauber.
Habe nun in der letzten Zeit, die Spaltmaße an den Türen und Kotflügel korrigiert.
Auf wieviel Millimeter habt ihr die Spaltmaße eingestellt? 3mm, 4mm oder 5mm?
Habe meine alle bei 3mm eingestellt.
Untere Türkante zum Schweller sind ungefähr 5-6mm...
Anbei ein Bild der Beifahrerseite
Viele Grüße,
Tobi
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: So 1. Sep 2019, 21:00
von Braunschweiger
Ich hatte mal diese Maße abgenommen, bevor ich bei mir die Kotflügel abgenommen habe.

- Assembly Maße
- 2019090120580600.jpg (153.66 KiB) 620 mal betrachtet
Hoffentlich zu erkennen.
Gruß Harald
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 19:32
von kronos
Ah, das ist klasse! Danke!
Dann lieg ich mit meinen Spaltmaßen schon super dabei!

Sobald ich demnächst zeit habe, und er beim Lackieren ist, gibts ne erste Resto-Story

Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 18:18
von kronos
Hallo zusammen,
ich hol mal meinen alten Beitrag wieder raus

Habt ihr eine Idee, warum sich die Haube in der Mitte etwas mehr wölbt, als der Kotflügel - oder warum der Kotflügel die Wölbung nicht hat?
Vorne passt die Haube bündig zum Kotflügel und hinten ebenfalls.
Nur mittig sinds so 4-5mm Unterschied.
Ist das normal? Das sind Repro Kotflüge aber eine originale Motorhaube.
Danke für eure Infos.
Viele Grüße,
Tobi
Re: Spaltmaße, Kotflügelbefestigung, Motorhaube schließt nicht ganz
Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:50
von Mc-Hebo
kronos hat geschrieben:Das sind Repro Kotflüge aber eine originale Motorhaube.
Hi Tobi, da haste dor die Frage ja selbst beantwortet.
Fertigungstolleranzen sind bei Repro Teilen oft sehr ungenau