Seite 2 von 2

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 08:24
von phudecek
Verstehe ich das Richtig, dass die 475 Schweizer Franken nur für die Arbeit verlangen und man denen noch einen Core stellen muss?

In den USA kostet ein fertiger Tacho mit Tageskilometerzähler ca. 250- 270$. Bei diesem Herren:
http://kensmustanginstrumentclustersandgauges.com/

hier eine Auktion die gerade bei 150$ ist:

https://www.ebay.com/itm/Speedometer-Fo ... ondition=4

Ich probiere es hier bei denen:
https://k-tec-carconcepts.de/impressum/

Und wenn das nichts wird mache ich mir mit Photoshop aus der 120er mls Skala eine Skala bis 240 kmh, da mit dem Aktuellen ritzel die angezeigten mls genau 50% der kmh sind. So kann ich auch mehr km im Jahr fahren ohne die die 7K für die Versicherung zu überschreiten :evil:

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 20:12
von Bleizusatz
Verstehe ich das Richtig, dass die 475 Schweizer Franken nur für die Arbeit verlangen und man denen noch einen Core stellen muss?
ja. aber ohne hub-raum.li in schütz nehmen zu wollen: es wird im Gegensatz zu kensmustang nicht nur der Tacho restauriert, sondern auch ein km-Zähler eingebaut, welcher entsprechend geeicht ist. Du zahlst also im Vergleich zu kensmustang etwa 100Euro mehr für den restaurierten Tacho und hast einen km Zähler dabei.

Bevor ich an deiner stelle also in den USA bestelle würde ich eine gute Folie zur Restauration nutzen.

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 20:50
von EschMan
Hallo Peter,

Ich habe für einen Schrauberkumpel schon einmal eine Km/h -Folie im Digitaldruck gefertigt.

Er fährt zB. einen 67 S-Code Mustang mit Mailenzähler.

Wenn du Interesse hast, sag einfach bescheid.

Gedruckt wird auf einer Qualitätsfolie mit Luftkanalkleber (blasenfreies verkleben)

Gruß Florian

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 17:38
von sally67
Hi Peter,
schon gesehen?
viewtopic.php?f=43&t=31899&view=unread#unread
Gruß und

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: So 5. Mai 2019, 10:55
von phudecek
Von den Standart Tachos hab ich auch paar liegen. Von einem breuche ich die Nadel, da bein 140er eine Abgebrochen ist. Die Ziffernblätter kann man nicht so leicht "konvertieren" da das untere Loch keine zwischenstreben hat die man wieder reinschweisen müsste :-(

Ich habe heute etwas Zeit, also bearbeite ich mal die Grafiken und poste die hier sobald ich fertig bin. Hier schon mal die Ausgansbilder mit denen ich Arbeiten will. Wer will kann es auch selbst probieren. Passende Schrift mit identischen Ziffern kennt Office leide nicht also muss man die Originalziffern rauskopieren und wiederverwenden.

Übrigens, das größte problem bei den meisten Betrieben ist, dass das Ziffernblatt eigelassen ist und man zum aufdrucken eine Außreichend große Tamponage/ Stempel braucht.

Ich verstehe nicht was 100€mehr bedeutet? Bei Kansmustang gibt es ein OEM Tacho mit OEM Tageskilometerzähler, der halt Mailen anzeigt. Die Magnetisirung der Tachos öndern ist auch kein großes Problem. Aber es stimmt, dass meine Zähler Schman anzeigen werden, was man aber leicht umrechnen kann wenn man empirisch den Faktor vom Fehler festellt.

Bild

Bild

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: So 5. Mai 2019, 13:07
von Benstang
(Ich glaube das ist ein originaler aus einem t5 ohne Folie)

Bin mir nimmer ganz sicher..

Re: 67er Tacho Bedrucken (Stempeln)

Verfasst: So 5. Mai 2019, 13:55
von phudecek
Jap,

normal vergessen die nämlich sie sech weißen Punke wie auf dem 140er. Der ist neu bedruckt und sie fehlen^^ Werde die aber noch drauftupfen wenn ich die Tachonadel tausche. Ich könnte das Ziffernblatt vom 200 auch bereinigen aber ich finde es sieht so leer aus.

Für den Mustang mit dem 6K Drehzahlmesser benutze vermutlich den ich unten druntergepostet habe und für den mit dem 8K Drehzahlmesser mach ich mir genauso einen, aber eben bis 280kmh^^

Hab mir Folien Klar durchsichtig und mattweiß bestelt für lazerjet und inkjet Drucker bestellt und dann pobier ich das mal aus wie das aussieht. Das Ergebniss teile ich dann auch.

Bild

Bild