Seite 2 von 3

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 07:58
von Spooky
kiri67 hat geschrieben:
Hi Volker,

Autolite 4100, 480 cfm. Originaler gehts nicht bei dem Motor. Denn mußt du auch nicht eintragen da „vom Werk so“
Verbrauch sollte dann auch passen, nach richtiger Einstellung!
Hallo Kiri,

Ok, aber das wären ja die Originalen vom Werk aus. Bei mir ist ja leider “Serien Holley” eingetragen und den werden die Verkehrskontrolleure auch finden wollen. Und wenn die anstelle Holley Autolite lesen habe ich schon ein Problem.

Gruß
Volker

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 08:19
von shar-k-iller
Spooky hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:
Hi Volker,

Autolite 4100, 480 cfm. Originaler gehts nicht bei dem Motor. Denn mußt du auch nicht eintragen da „vom Werk so“
Verbrauch sollte dann auch passen, nach richtiger Einstellung!
Hallo Kiri,

Ok, aber das wären ja die Originalen vom Werk aus. Bei mir ist ja leider “Serien Holley” eingetragen und den werden die Verkehrskontrolleure auch finden wollen. Und wenn die anstelle Holley Autolite lesen habe ich schon ein Problem.

Gruß
Volker
Du kannst auch größere Reifen eingetragen haben, darfst aber mit deiner vom Werk aus originalen Größe auch noch fahren...
Original von Werk aus muss nirgens eingetragen sein und darf gefahren werden egal was im Schein steht UND kein Oberschlaumeier mit Kelle wird das jemals anzweifeln bzw. kontrollieren.
Glaub mir ich habe Freunde bei der Polizei die solche Kontrollen durchführen ;)

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 08:52
von Schraubaer
Original=Autolite, ZUSÄTZLICH eingetragen Holley, ergo alles im grünen Bereich!!!

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 09:55
von Spooky
Hoffentlich wissen das auch die mit der Kelle, das Autolite Original ist, habe keine Freunde dort :?
Serien Holley bedeutet dann ein Holley egal welcher Typ im Serienzustand? Weil Holley als Serienausstattung fällt ja bei einem Standard 289 weg, wie hier geschrieben wurde, denke mal der damalige Prüfer wusste es nicht.
Holley ist ja leichter in D zu beschaffen ist als ein Autolite, würde der Holley Model 4160 390CFM passen und als Serienmäßig durchgehen können, oder hat zufällig jemand einen neuwertigen Autolite rumliegen?

Gruß
Volker

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:16
von Schraubaer
Mach Dir nicht zuviel Gedanken. Im Falle eines Falles kannst Du eine fragende Obrigkeit ja jetzt aufklären!
Läuft der Motor beschissen, oder säuft er zuviel? Weshalb tauschen?

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 12:36
von Spooky
Im Moment verbraucht er bei zahmer Fahrweise im Schnitt 19 Liter. Habe ich schon durch Einstellung und Überholung der Zündung etc. von 24 runterbekommen.
Aber der 750cfm ist ja viel zu überdimensioniert und daher zusätzlich untenrum wohl etwas schlapp.
Und da wirklich alles, was mein Vorgänger gemacht hat Mist war, denke ich der Vergaser war übrig, obwohl er von außen einen neuwertigen Eindruck macht.
Von daher kam der Gedanke es wieder „Papierkonform“ zu machen.
Weil Edelbrock kann ich ja auch nicht erklären :?

Gruß
Volker

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 19:47
von Spooky
Habe heute auch mal beim TÜV gefragt, was ein „Serien Holley Vergaser“ ist, denn der wäre bei mir von denen eingetragen und ich würde einen neuen benötigen.
Die Antwort war klasse:
Normalerweise werden die Vergaser nicht eingetragen, sonst müsste man ja alles serienmäßigen Teile eintragen, da die alten Fahrzeuge ja meist keine eindeutigen Typennummern haben.
Aber wenn der Kollege das eingetragen hat, dann hat er sich wohl intensiv mit der Materie befasst, nur leider schludrig dokumentiert. Würde mir zwar nicht helfen, aber ausgetragen werden kann der alte Vergaser nicht, nur der jetzige zusätzlich eingetragen werden.
Der früher originale Autolite würde jetzt auch nicht mehr gelten, da die Erstzulassung in D diesen „Serien Holley“ vorgibt. Anders wäre dies wenn der Eintrag nicht da wäre, wie bei den meisten Fahrzeugen.
Habe ich echt einen Spezialisten gehabt, die blöden Blinker sind auch auf seinem Mist gewachsen.

Der Holley der mal bei einigen 350GT eingebaut wurde, oder der erwähnte OEM Ersatz Holley, welchen aktuellen könnte ich da nehmen? Oder meint ihr das bringt es nicht, lieber den vorhandenen Edelbrock 750cfm dann doch eintragen lassen?

Gruß
Volker

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 20:03
von kiri67
Sag mal warum ignorierst Du Tipps die Du wolltest?
Du hast nen 289er! Wahrscheinlich keinen 350er Shelby, oder doch?
Scheißegal was der Fritz heute Dir erzählt hat, zurückzubauen auf original darfst Du.
Mit 750cfm wirst du und dein Gaul nicht glücklich oder sparsam, egal welcher Hersteller.
Summit hat auch nen 500 mit dem hier auch einige zufrieden sind.

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 20:22
von markitzero
.....hab noch keinen Graukittel getroffen der sich für nen verbauten Vergaser interessiert hat...... :o
.....TÜV bei ner US-Car Werkstatt des Vertrauens machen lassen und gut is........ ;)
Beste Grüße
Frank

Re: Serien Holley Vergaser?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 20:50
von Spooky
kiri67 hat geschrieben:Sag mal warum ignorierst Du Tipps die Du wolltest?
Du hast nen 289er! Wahrscheinlich keinen 350er Shelby, oder doch?
Scheißegal was der Fritz heute Dir erzählt hat, zurückzubauen auf original darfst Du.
Mit 750cfm wirst du und dein Gaul nicht glücklich oder sparsam, egal welcher Hersteller.
Summit hat auch nen 500 mit dem hier auch einige zufrieden sind.
Sorry, sollte kein Ignorieren sein, bin für alle Hinweise von euch dankbar, nur den erwähnten Autolite bekomme ich hier nicht so einfach und daher wollte ich Alternativen finden, die zu meiner Eintragung passen.
Ist ein Standard 289

Gruß
Volker