Seite 2 von 3
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 08:00
von Peteman
Sagen wir es so: Ich wäge gerade meine Optionen entsprechend ab

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 16:50
von badboy289
Hi
Das ist zu 99% ein Stopfen aus der Ölgalerie vorne hinterm Timingcover Steuerkette. Siehe Google Bilder... es gibt 3 davon. Kommt man dran ohme Motor ausbau aber schön ist es nicht. Durchmesser? Stopfenkit Ford SB besorgen gibt es an jeder Ecke .
https://youtu.be/FnB-3TVgqRc
Im video werden sie durch Gewindestopfen ersetzt, die selben wie hinten im Block.
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 21:45
von Peteman
Hallo zusammen,
Zwischenstand: Wie vermutet einer der Stopfen.
Mit Glück ist morgen mein neues Stopfenset schon da und es geht wieder an den Zusammenbau.
Viele Grüße,
Peter

- IMG_7240.JPG (234.55 KiB) 942 mal betrachtet

- IMG_1927.JPG (201.9 KiB) 942 mal betrachtet
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 21:54
von Fixelpehler
Peteman hat geschrieben:Hallo zusammen,
Zwischenstand: Wie vermutet einer der Stopfen.
Mit Glück ist morgen mein neues Stopfenset schon da und es geht wieder an den Zusammenbau.
Viele Grüße,
Peter
IMG_7240.JPGIMG_1927.JPG
servus
ist der splint vom verteilerritzel nur zu lang und steht deswegen über?
oder verabschiedet der sich grad durch die fliehkraft von seinem angestammten platz?
oder verteilerwelle samt ritzel nicht ganz durchgebohrt??
kontrollier das mal...sonst is mitm öldruck bald eventuell wieder ende
gruss björn
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 22:05
von Peteman
Hallo Björn,
Danke für den Hinweis.
Der Splint ist nur zu lang. Hatte keinen anderen und hatte den dann damals eingebaut, da auch nirgends die Gefahr bestand, dass es Berührung gibt.
Ich weiß: Kosmetisch nicht schön, aber technisch für mich auch nicht bedenklich.
Viele Grüße,
Peter
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 13:04
von stang-fan69
Hi
Bei meinen Motoren kommen bei den oil galley plugs grundsätzlich geschraubte plugs mit Innensechskant rein, dann gibt's nie wieder Probleme.
Idealerweise macht man sowas beim Neuaufbau / Überholung. Wenn man jetzt hier ein Gewinde reinschneidet, muss man peinlich genau aufpassen, dass keine Späne in den Ölkreislauf kommen. Kann man aber grundsätzlich machen.
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 16:00
von Peteman
Hallo zusammen,
eine Frage hierzu: Erfüllen diese Oil Plugs eigentlich (wie die Freeze Plugs) einen Zweck im Sinne von Überdruck-Schutz. Ich kann es mir ehrlich gesagt dort im Bereich der Cam/ Stößel nicht vorstellen.
Warum sind diese Löcher aber dort vorhanden? Zum Zwecke der Fertigung des Blocks? Ggf. In irgendeinem anderen Setup um hier doch Ölfluß zur steuerkette schaffen zu können?
Viele Grüße,
Peter
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 16:34
von schuschi
"Zum Zwecke der Fertigung des Blocks"
ich nehme an der Block wurde hier nochmal mechanisch bearbeitet um abzusichern dass die Ölversorgung passt. Außerdem muss ja nach dem Gießen der ganze Sand/die Kerne auch irgendwie aus dem Motorblock raus. Dito mit den Freeze Plugs.
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 16:38
von Peteman
Anderes könnte ich mir auch nicht wirklich erklären.
Hintergrund der Frage: Geschraubte Plugs wären eine Gefahr für den Block, wenn hier wirklich eine „Sollbruchstelle“ konstruktiv geschaffen wurde (eben wie beiden Freeze Plugs seitlich im Block).
Viele Grüße,
Peter
Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:03
von Schraubaer
"Freeze Plugs" sind ALLE gussbedingt.