Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Peteman »

Hallo zusammen,

ich war vergangenes Wochenende nach über vier Jahren Restauration mit meinem 66er Coupe beim TÜV.
Dem TÜV-Mann hat alles gut gefallen, bis auf die Kunifer-Bremsleitungen. Nach Rückfrage in der GTÜ-Zentrale hat er mir die Plakette aufgrund der Leitungen verwehrt und mich aufgefordert diese durch Stahlleitungen zu ersetzen. Ich kenne die Diskussionen um das Thema und bin nun ebenfalls ein Opfer eines Prüfers, der die Vorteile wohl nicht zu schätzen weiß. Dies ist aber auch nur ein Nebenschauplatz, der meine Laune schon vorab getrübt hat. Mein eigentlichen Problem ist das Folgende:

Auf dem Rückweg, bei buchstäblich der ersten Fahrt, ist plötzlich der Öldruck komplett weg. Ich muss dazu sagen, dass es sich um einen überholten 5.0 HO Motor handelt, den ich nach Empfehlungen in Beiträgen des Forums von einem Händler vor ca. drei Jahren erworben hatte.
Ich vermutete erst ein Problem mit dem Druckgeber oder der Anzeige. Nachdem ich eine konventionelle Öldruckanzeige integriert hatte, war aber klar, dass der Druck wirklich nicht da ist.
Heute habe ich begonnen auf Fehlersuche zu gehen. Erst habe ich den Verteiler gezogen um einen Blick auf den Shaft der Ölpumpe zu werfen -> Alles gut! Anschließend habe ich die Ölwanne abgebaut und die Pumpe betrachtet -> Schnorchel dran, keine weiteren Anzeigen auf ein Problem.
Als ich dann einen Blick in die Ölwanne geworfen habe, traf mich der Schlag.
Da war der Stopfen der Bilder zu finden.

Wo kommt dieser Stopfen her? Ich habe mir alles von unten angesehen und konnte keine Stelle finden, wo dieser gesessen haben könnte.
Könnte dies der Grund sein, dass der Druck weg ist?

Bitte keine weitere Hiobsbotschaft...meine Laune ist auf dem Nullpunkt :evil:

Viele Grüße und vielen Dank,
Peter
IMG_6989.JPG
IMG_6989.JPG (55.2 KiB) 786 mal betrachtet
IMG_3604.JPG
IMG_3604.JPG (52.23 KiB) 786 mal betrachtet
IMG_1692.JPG
IMG_1692.JPG (54.08 KiB) 786 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Fixelpehler »

servus...

kann das sein, dass das der deckel vom überdruckventil der ölpumpe ist??
müsste seitlich neben der flansch des ansaurohres sitzen..wenn noch da..

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Peteman »

Hallo Björn,

das schaue ich mir gleich nochmal in der Garage an.
Ich habe gerade in einem amerikanischen Forum ebenfalls gelesen, dass in den 5.0 HO Motoren auch öfter mal ein Freeze Plug vorne, hinterm Timing Cover herausfliegt und dann in der Ölwanne landet. Endet auch mit fehlendem Öldruck.
Die Pumpe wäre mir lieber um ehrlich zu sein ;)

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Schraubaer »

Denk ich och!
image.png
image.png (393.59 KiB) 741 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Peteman »

Noch drinnen, in der Ölpumpe.
Für mich nun fast klar, dass es eines der kleinen Freeze Plugs hinterm Timing Cover ist.
Weiß nicht ob man Fremdforen-Beiträge verlinken darf, aber sucht man bei Google nach "Freeze plug found in oil pan / no pressure" bekommt man sogar ein Bild eines Plugs des Leidensgenossen.
Heißt für mich: Wasserpumpe ab, Timing Cover runter, Kette runter.
Macht zumindest mehr Spaß als die Bremsleitungen auszuwechseln, was nun auch noch bevorsteht :twisted:
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Fixelpehler »

Peteman hat geschrieben:Noch drinnen, in der Ölpumpe.
Für mich nun fast klar, dass es eines der kleinen Freeze Plugs hinterm Timing Cover ist.
Weiß nicht ob man Fremdforen-Beiträge verlinken darf, aber sucht man bei Google nach "Freeze plug found in oil pan / no pressure" bekommt man sogar ein Bild eines Plugs des Leidensgenossen.
Heißt für mich: Wasserpumpe ab, Timing Cover runter, Kette runter.
Macht zumindest mehr Spaß als die Bremsleitungen auszuwechseln, was nun auch noch bevorsteht :twisted:
naja, zumindest weißt nun welcher das war. und gut das der nicht zwischen steuerkette/zahnrad gelandet ist.

würd mir nen anderen tüv suchen wegen der bremsleitungen:-)

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Peteman »

Ich musste etwas schmunzeln, dass mein Leidensgenosse sogar praktisch den gleichen Titel für seinen Thread verwendet hat :lol:
Ich hoffe, dass lässt sich alles ganz gut handeln ohne den Motor nochmal herauszuholen. Eigentlich war mein Plan ab jetzt endlich mal wieder fahren zu können...nun muss ich halt doch nochmal ran. Eigentlich unschön, wenn man bedenkt, dass es ein frisch überholter Motor ist. Ich hoffe, dass nicht noch mehr schlummert...
Ich werde hier im Thread von der Sache berichten, dann ist das Thema hier komplett.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von vegas »

Wieso sollen Bremsleitungen aus Kunifer nicht erlaubt sein? Eigendlich sollte man Stahlleitungen verbieten. Ich habe noch nie eine defekte Kuniferleitung gesehen, aber schon hunderte durchgerostete aus Stahl.
Wenn bei uns ein Prüfer sieht dass Kuniferleitungen verbaut sind, prüft er die gar nicht weiter, bei Stahl schaut er aber ganz genau hin.
Gruss Daniel
Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von Peteman »

Guten Morgen,

ist jetzt hier nur ein Seitenthema, aber ich kann zumindest die Begründung des Prüfers wiedergeben:

Nur zulässig bei Fahrzeugen, die damit von Werk aus ausgerüstet waren (Porsche, Renault). In Deutschland gibt es keine ABE, lediglich Nachweise, dass Normen eingehalten werden. Als bedenklich wird Kontaktkorrosion mit unedleren Materialien sowie das nicht vorhandensein von ausreichend Befestigungspunkten für die weichere Leitung genannt. Ich persönlich halte Kunifer ebenfalls für die beste Wahl und im Bezug auf Korrosion sicherlich weit überlegen. ABE hat es trotzdem nicht und die GTÜ-Zentrale rät ihren Prüfern, die Plakette zu verweigern, wenn Kunifer verbaut ist.

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Öldruck plötzlich weg, Stopfen in Ölwanne

Beitrag von vegas »

Wenn das bei euch in Deutschland tatsächmich so ist, Leitungen schwarz lackieren und ab zu einem anderen TÜV ;)
Gruss Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“