Hallo Torsten,
Super! Ich hab dir noch ein Video von dem Problem hochgeladen- es zeigt es ganz gut bei warmer bis heißer Bremse.
Video nur mit Link auffindbar:
https://youtu.be/Wu3UFejPrek
Verhält es sich bei dir auch so?
Der Nachvollziehbarkeit halber für andere kopiere ich meinen Post von deinem Doppelpost hier noch rein:
Sa 19. Mai 2018, 14:38
Hi Torsten,
ich hatte exakt das gleiche Problem, allerdings bei nem 66er, also keine Mittenzentrierung im Verteiler vorne.
Ich hab auch aaaaalles getauscht und kein Erfolg. Bin dann chronologisch zurückgegangen ab welchem Zeitpunkt, welcher Lieferung und welchem Einbau das Problem erstmals auftrat (bei mir war nämlich erst mal alles falsch was falsch sein kann).
Dieser Prozess von Auftreten des Problems bis zur Lösung hat mich 10 Monate und einige Mustang-Tötungsgedanken gekostet.
Was war also bei mir dir Ursache?
Die Beläge hinten waren schlecht produziert, d.h. die Belagfläche war nicht exakt rechtwinklig zur Montagefläche (also das Teil das du an der Ankerplatte per Feder niederdrückst).
Somit hat sich der Belag in der Trommel beim Bremsen „verdreht“, blockierte extrem und wurde heiß.
Die Probe aufs Exempel wurde so durchgeführt:
Mit der Straßenkreide meiner Kleinen hab ich horizontale Striche über die Beläge von innen nach außen gezogen und zwar über die gesamte Fläche hinweg. Dann hab ich ein Schleifpapier mit doppelseitigem Klebeband in die Trommel geklebt, die Trommel aufgesetzt, mit zwei Muttern festgezogen und eine Umdrehung gedreht. Da habe ich gesehen, dass nur ein Teil aufliegt und sich der Belag dann eben verdreht.
Die Beläge gegen die alten wieder getauscht und es war fast gut- zu 80% (kein Blockieren mehr, nur noch leichtes Heißwerden).
Ganz gut wurde es als ich die Trommeln ausdrehen hab lassen.
Hoffentlich kann ich dir damit helfen...!
LG Achim