Re: Holley Sniper EFI
Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 18:25
Hi Markus,
das System läuft immer noch störungsfrei!
Einzig zwischenzeitig gab es ein Problem, welches aber selbst verschuldet war.
Wir haben beim Einbau das Kabel für die Lambdasonde ein wenig zu dicht an den Krümmern vorbei geführt. Irgendwann war es dem Kabel dann wohl etwas zu warm. Ummantelung durchgeschmort, Kabel gegen Masse und auf einmal war alles aus. Glück im Unglück hat’s nur die Sicherung und nichts weiter gegrillt, aber es hat gedauert den verdammten Fehler zu finden.
Neu isoliert, anders verlegt und es lief wieder.
Das einzige, was überall zu lesen steht, ist dass sie wohl sehr anfällig gegen das Funkengewitter sein soll. Also alle nötigen Kabel soweit wie möglich von den Zünkabeln weg...
Thema Verbrauch: bei meinem Freund, der hauptsächlich in der Stadt fährt, von vorher gut 20 Litern auf jetzt knapp 17. Ich denk, das ist ganz ok, aber war eh zweitrangig.
das System läuft immer noch störungsfrei!
Einzig zwischenzeitig gab es ein Problem, welches aber selbst verschuldet war.
Wir haben beim Einbau das Kabel für die Lambdasonde ein wenig zu dicht an den Krümmern vorbei geführt. Irgendwann war es dem Kabel dann wohl etwas zu warm. Ummantelung durchgeschmort, Kabel gegen Masse und auf einmal war alles aus. Glück im Unglück hat’s nur die Sicherung und nichts weiter gegrillt, aber es hat gedauert den verdammten Fehler zu finden.
Neu isoliert, anders verlegt und es lief wieder.
Das einzige, was überall zu lesen steht, ist dass sie wohl sehr anfällig gegen das Funkengewitter sein soll. Also alle nötigen Kabel soweit wie möglich von den Zünkabeln weg...
Thema Verbrauch: bei meinem Freund, der hauptsächlich in der Stadt fährt, von vorher gut 20 Litern auf jetzt knapp 17. Ich denk, das ist ganz ok, aber war eh zweitrangig.