Seite 2 von 3

Re: "Überholung" Schaltkulisse

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 22:59
von rrrene
Danke, Heiner!!

Mein Entwurf wurde deinen Angaben nach angepasst und eben mal probeweise provisorisch angebracht. Sieht ganz ok aus finde ich, zumindest besser als der super Dyno Kleber [emoji12] Der Kreis ist leider durch den Bilkig-Drucker irgendwie komisch rausgekommen...

Bild

Werde Morgen mal beim CopyShop nachfragen ob die mir das auf ne gescheite Folie drucken.

Ersatzdichtung und Beschriftung sind bestellt und sollten Morgen hier eintreffen.

Viele Grüße und einen schönen Abend,

René


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 08:45
von Schraubaer
Die verdrehte Reihenfolge würde mich irre machen.

Re: Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 08:51
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Die verdrehte Reihenfolge würde mich irre machen.
Mich auch ;-) ist ja nur ne Übergangslösung :D

Er hat ja noch das passende Original Getriebe zu dem Auto. Denke dass das bald überholt wird;-)

Und wieder an seinen Platz kommt;-)

Gruß Björn

Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 09:03
von Schraubaer
Warum DAS denn???
Ordentlich gemacht ist das AOD doch ein echtes Upgrade!!!!

Re: Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 09:38
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Warum DAS denn???
Ordentlich gemacht ist das AOD doch ein echtes Upgrade!!!!

Denke das ihm Originalität wichtiger ist ;-)

Gruß Björn

Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 11:57
von Schraubaer
Ja, klar!
image.jpeg
image.jpeg (18.49 KiB) 656 mal betrachtet

Re: "Überholung" Schaltkulisse

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 13:06
von rrrene
Lach, ich bin ja zum Glück die Reihenfolge noch nicht gewohnt...

Ich bin aktuell mit dem Getriebe eigentlich recht zufrieden. Nur der Kleber hat mich gestört :)

Aber das sollte nachher auch erledigt sein!

Das alte C4 wird trotzdem hoffentlich mal beim C4 Workshop mitmachen können. Was dann passiert, wird man sehen..



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 13:20
von DukeLC4
Schraubaer hat geschrieben:AOD, P-R-N-OD-D-2-1, was eine C4-Kulisse ohne mittelschwere Bastelei nicht liefern kann.
Nein,
das AOD schaltet folgendermaßen:

P = Park
R = Reverse
N = Neutral
OD = 1,2,3,4 automatic shifts
D = 1,2,3 automatic shifts (OD is locked out)
1 = 1st or 2nd gear, depending on RPMs (no automatic shifts)

Hatte selbst schon eins verbaut.

Siehe hier:
Bild

Wenn Du 1-D-1 schaltest, schaltet das Getriebe in den zweiten Gang hoch - Google -> AOD 1-D-1 Shuffle.

Gruß
Patrick

Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 13:37
von Schraubaer
Oder so?
image.jpeg
image.jpeg (116.48 KiB) 633 mal betrachtet
image.png
image.png (503.75 KiB) 631 mal betrachtet

Re:

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 16:44
von DukeLC4
:?:
Dann muss es da verschiedene Versionen geben,
die die ich bisher verbaut habe, hatten das P-R-N-OD-D-1 Pattern.

Wenn man den kleinen Hebel am Getriebe, an dem der Schalthebel angelenkt ist,
abschraubt und rumdreht hat man übrigens das korrekt P-R-N-OD-D-1 statt 1-D-OD-N-R-P
oben an der Schaltkulisse.