"Überholung" Schaltkulisse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

"Überholung" Schaltkulisse

Beitrag von rrrene »

Hallo zusammen,

wie bereits angekündigt kommen jetzt die doofen Fragen... [emoji6] Über die Web und Forensuche habe ich nichts gefunden bzw. vielleicht falsch gesucht.

Da mein Pony kein originales Getriebe eingebaut hat (was für eins habe ich noch nicht herausgefunden... aber das originale C4 ist mit dabei) und nun ein 4-Gang Getriebe mit Overdrive verbaut ist, hat der Vorbesitzer die Schaltkulisse mit Dymo-Kleber mit der Beschriftung der Gänge versehen. Siehe Bild.

Bild


Da das meiner Meinung nach nicht wirklich zum restlichen Charme des Wagens passt habe ich mir überlegt das etwas schöner zu gestalten. Habe die Schaltkulisse mal abgeschraubt und geschaut wie ich das lösen könnte.

Meine Idee:
Die passende Beschriftung (der originalen nachempfunden) auf eine selbstklebende Folie von innen bzw. außen anzubringen.

Könnte in etwa so aussehen:
Bild

Habe um zu prüfen, wie ich es am besten angehen könnte mal einen genaueren Blick auf die Schaltkulisse geworfen...

Bild

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Dichtung des Wahlhebels gerissen ist und die Schaltanzeige gesprungen ist.

Habe die folgenden Ersatzteile gefunden:

https://www.velocity-group.de/getriebe/ ... aehlhebel/

http://www.aamshop.de/65-66-Schaltanzeige-AT_1

Die konkrete Frage dazu:

- Wie kann ich die Dichtung bzw. die Schaltanzeige austauschen?

Sieht für mich genietet und bei der Dichtung geklebt und genietet aus. Möchte das ungern "ausseinanderreissen".

Die Dichtung bekommt man wahrscheinlich über die Niete, aber bei der Anzeige verstehe ich nicht wie ich sie austauschen kann.

Hat das jemand vielleicht schon mal gemacht bzw. eine Idee wie ich das hinbekommen könnte?

Eine neue Kulisse kommt für mich nicht in Frage.

Danke vorab für eure Mühe und nochmal sorry für die vermutlich doofe Frage.

Ich freue mich über jeglichen Input.

Schönen Abend.

LG
René



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re:

Beitrag von Schraubaer »

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast 'n Tranny mit 3 Vorwärtsgängen plus Overdrive!?
Fals von Ford, kämen dann wohl nur das AOD, AOD-E, oder 4R70W in Frage!
In all diesen Fällen wäre diese P-R-N-D-2-1 Markierung Unfug!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

Re: "Überholung" Schaltkulisse

Beitrag von rrrene »

Hallo Heiner,

mal wieder lieben Dank für deine Hinweise! Was genau es für ein Getriebe ist muss ich noch herausfinden. Werde mich Morgen mal drunterlegen und genauer schauen. Die oben genannten sind die Infos vom Verkäufer.

Welche Markierungen wären denn dann überhaupt richtig? Kannst du mich vielleicht aufklären?

LG
René


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re:

Beitrag von Schraubaer »

AOD, P-R-N-OD-D-2-1, was eine C4-Kulisse ohne mittelschwere Bastelei nicht liefern kann.
Find mal raus, was in jeder Wahlstufe tatsächlich anliegt!

Für AOD-E/4R70W benötigst Du einen seperaten elektrischen Knopf.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

Re: "Überholung" Schaltkulisse

Beitrag von rrrene »

D-N-R-P passt auf jeden Fall. Bei 1-2 habe ich das Gefühl er schaltet später. Einen elektrischen Knopf gibt es nicht. Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich mehr Infos zum Getriebe habe. Versuche auch mal ein paar Bilder zu machen. Bestimmt lässt sich das Rätsel so lösen. Danke schon mal!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re:Überholung schaltkulisse

Beitrag von sally67 »

Hi Renè,
guck mal. Wenn du deine Nase schon unters Pony steckst,hilft der Link eventuell weiter,
Anhand der Ölwannenform kann man das das Getriebe einigermaßen identifizieren.
http://www.fordification.com/tech/transID-auto.htm
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

Re: "Überholung" Schaltkulisse

Beitrag von rrrene »

Hi Sally,

auch dir danke für deine Hilfe.
Der Link hat mich denke schon weiter gebracht!

Hab mich heut Morgen aus Neugier auf die schnelle druntergelegt und versucht ein paar Bilder zu schießen!

Bild

Bild

Bild

Sieht für mich der Ölwanne in nach nach einem AOD aus.

Was ich dann dennoch nicht verstehe ist, wieso die Gänge dann komplett anderst anliegen, als sie Heiner nach liegen sollten...

Wie beschrifte ich denn nun am Besten? :)

LG
René


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re:

Beitrag von Schraubaer »

Dann müsste es so gestaffelt sein:

P-R-N-OD-D-2 , 1 kann der Shifter nicht mehr.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

Re: "Überholung" Schaltkulisse

Beitrag von rrrene »

Guten Morgen,

dann werde ich doch meine Beschriftung anpassen!

Danke für die Infos / Unterstützung!

Wenn ich nun noch herausfinde, wie ich die Dichtung und die Beschriftung aus der Schaltkulisse herausbekomme ist erstmal alles gut ;)

LG
René


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re:

Beitrag von Schraubaer »

Nieten wegdremeln, neue kleben.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“