Seite 2 von 2

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:51
von Dream 68
Borgeson und Motor, welcher Tüv-Onkel soll denn den Unterschied merken ?

Ich behaupte mal das immer noch die meisten nie einen alten Mustang zur Überprüfung da hatten...
Und wenn ja, dann wissen sie im Leben nicht wie die originale Servolenkung und der Motor aussieht...(wenn man sie nicht darauf Aufmerksam macht ;) )
Und E-Lüfter schließe ich mich den Meinungen an, wenns der Normale bzw. der Viskolüfter nicht schafft, liegt das Problem am Kühlkreislauf...

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 17:42
von kiri67
Hi Panya,
Warte bis er da ist, meld ihn an und fahr.
Wenn du nach der Saison nur Borgeson+E-Lüfter auf der Liste hast....Never!!

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 18:22
von Andreas Kastner
Hi,

Zum Motor kann ich nur soviel sagen, mein 1968 GT/CS wurde mit 289 Motor zugelassen in Österreich. Da ich Probleme mit dem Motor habe, bin ich draufgekommen, dass da in Wirklichkeit ein 351W eingebaut ist. Nicht mal die "US-CAR" Werkstatt, die die Typisierung für mich gemacht hat, hats gmerkt, also einfach fahren und fertig ;-)

lg
andi

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 20:12
von kiri67
[quote="Andreas Kastner"]Hi,

Zum Motor kann ich nur soviel sagen, mein 1968 GT/CS wurde mit 289 Motor zugelassen in Österreich. Da ich Probleme mit dem Motor habe, bin ich draufgekommen, dass da in Wirklichkeit ein 351W eingebaut ist. Nicht mal die "US-CAR" Werkstatt, die die Typisierung für mich gemacht hat, hats gmerkt, also einfach fahren und fertig ;-)

Hi Andy,
Geh besser nicht mehr dahin!!!

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: So 13. Aug 2017, 20:10
von GoSallyGo
Schönen Dank an alle, das hat sehr weiter geholfen! Zum e-Lüfter schaue ich dann noch mal...

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: So 13. Aug 2017, 21:19
von Falcon
Hallo
Deine Fragen zum TÜV. ......
Es gibt TÜV Prüfer die so gut wie alles eintragen bzw nicht sehen oder kontrollieren.
Zb Felgen oder Fernlichtkontrolle etc. Einfach hinfahren und blöd stellen und behaupten das war so damals. Klappt es nicht zum nächsten gehen. Ganz einfach.
Und mit dem Motor keine grauen Haare wachsen lassen. Ein Mustang fahrender TÜV Mann hat mir wahrscheinlich aus unwissendheit ne ganz tolle Eintragung gemacht. Von daher.
Wichtig ist alles sollte gehen und dicht sein. Radlagerspiel auch gerne geprprüft und Bremse bitte gleichmäßig ist die halbe Miete.

Re: Borgeson / ATK Motor / elektr. Lüfter / H-Kennzeichen

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:12
von CruiserT
Ich habe auch einen (nein zwei ...) E-Lüfter drin und das hat den Prüfer für das H-Kennzeichen nicht die Bohne interessiert. Klar kann man über Sinn und Zweck E-Lüfter vs. Original lange streiten - habe in USA jedoch viele entsprechende Umbauten gesehen. Wieso wenn es keinen Sinn macht? Vielleicht machen viele das dort einfach weil es eben viele machen.
Ich hab es jedenfalls nachdem ich das Auto übern Teich geholt hatte nicht zurückgebaut auf Original, obwohl ich kurz überlegt hatte dies zu tun.