Seite 2 von 2
Re: RE: Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 23:51
von Doc Pony
JMS Bavaria hat geschrieben:Doc Pony hat geschrieben:das meiste drückt es aus dem Oilmessstab und der Kurbelgehäuseentlüftung, verbrennen kaum was
Mal ne Frage, Ölstand passt der? Hatte das letzte Mal etwas zuviel Öl drin und dann kam das Öl auch über den Messstab raus.
Grüße Jürgen
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
ja ich hatte das Oil nach Angabe eingefüllt 4,5 Liter, auf dem Meßstab hab ich mich nicht verlassen nachdem ich hier gelesen habe das es verschiedene Stäbe gibt.
Die Menge hat aber mit meinem Stab gestimmt.
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 23:59
von Doc Pony
@Phillipp
geht deine Kurbelgehäuseentlüftung vom PCV in den Radkasten

auf dem Foto schaut das so aus.
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 07:31
von PhilBo
Moin Marko,
die Leitung geht direkt an die Platte unterm Vergaser. Das täuscht auf den Fotos. Da siehst du das Kabel vom Starterrelais.
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 08:26
von Klaus
Hallo zusammen
ich hatte das selbe Problem allerdings war die Kerze nicht so stark verkrustet, aber an der Porzelanisolierung, war es stark verkrustet
an Zylinder 5 und 6
Bei mir waren die Ventielschaft Dichtung fertig, Ventiele habe ich neue eingebaut und eingeschliffen, danach war alles gut,
Kerzenbild ist super keine ablagerungen, ich kippe aber immer Bleiersatz bei jeder Tankfüllung dazu.
Gruß Klaus
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:01
von PhilBo
Moin Klaus,
hattest du neben den verkrusteten Kerzen auch einen unrunden Motorlauf?
Beste Grüße
Philipp
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 16:35
von Klaus
Hallo Philipp
Ja aber nicht total unrund aber neue Kerzen war es dan schon so das er besser gelaufen ist,
aber in der regel Liedt es an der Vergaser Dichtung, zwischen Vergaser und Ansaugbrücke, da zieht der falschluft
oder die Unterdruckverbindung, Schlauch oder Rohr ist nicht Dicht an den verschraubungen, Verteiler Prüfen ob die Kontakte sauber sind
Zündkabel sind die alle ok, keiner gebrochen, Zündkerzenstecker alle OK.
das was ich aufgezählt habe hat aber nix mit der Ölkohle an der Kerze zu tun,
das kann nur Schaftdichtung/ Ventilführung oder ein Ventil sein was nicht richtig schließt
Ansonsten bleibt beim Six wenig mögliketen das der Motor unrund Läuft
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: So 3. Sep 2017, 11:22
von PhilBo
Moin,
so, ich habe jetzt den Vergaser noch mal komplett zerlegt, gereinigt und neue Dichtungen eingesetzt. Die Dichtung zwischen Vergaser und Spacer und Ansaugbrücke und Spacer getauscht. Zündung eingestellt und mit einer Vakuumuhr die Einstellungen überprüft. Die Uhr zeigt ca. 19 Hg Vakuum, jedoch zappelt sie ein wenig herum. Beim fahren ist mir dann auch aufgefallen, dass die Amps anzeige im Leerlauf ein wenig zappelt. Beides habe ich in einem Video festgehalten. Fehlt nur noch die Lösung des Problems. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
https://www.dropbox.com/s/sm19n5rb8369l ... 1.mov?dl=0
https://www.dropbox.com/s/aupftusnoywav ... 7.mov?dl=0
Beste Grüße
Philipp
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: So 3. Sep 2017, 20:41
von vn800
Re: Ablagerungen an Zündkerze 2-6
Verfasst: So 3. Sep 2017, 20:48
von vn800