Seite 2 von 3
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 15:46
von Schraubaer
Vielleicht hat Er jetzt erstmal die Schnauze voll?

Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 16:22
von scotty
NOLIMITS hat geschrieben:Moin,
bist Du schon mal mit som Eimer gefahren ? Wenn nicht dringend mal nachholen. Frage ist was man mit besonders viel Leistung will. Bei dem Fahrverhalten eines 50 Jahre alten Mustangs mit seinem Fahrwerk, seinen Bremsen und seinem extrem kurz übersetzten Antriebstrang, hat man bei 100 kmh ohnehin schon das Gefühl dass man fliegt. Viel mehr Leistung ist da dann schon eher was für Hartgesottene und Leute die wissen wie man mit einem solchen Fossil fährt.
Hi Matze,
wenn die Technik stimmt und alles "perfekt" eingestellt ist kann man gut im normalem Verkehr mit unseren Ponys mithalten. 80-90mph sind da kein Problem.
Man muss allerdings aus den Eimern wieder ein Pony machen.
Gruß, Thomas (der mit seinem roten Matze Mustang gerade eine Stunde auf der Straße war)
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 17:29
von NOLIMITS
Hi Thomas,
schön von Dir zu lesen und gut zu hören dass Du Deinen roten 68er noch hast. Muss gefühlt 3 Jahre her sein. Wie die Zeit vergeht.
Ich meinte generell dass man wirklich erst mal mit so einem 50 Jahre alten Auto gefahren sein sollte um zu sehen ob das überhaupt was für einen ist und dass sich das doch alles ziemlich von einem modernen Auto unterscheidet. Bevor man sich allzuzviele Gedanken um die Leistung macht. Normale V8 Mustangs sind, wie Du schon geschrieben hast, bestens motorisiert, um im aktuellen Verkehr gut mitzuschwimmen. Im Gegensatz zu dem einen oder anderen deutschen (oder anderen) Klassiker der in den Bau-Jahren ja oft weniger als 50 PS hatte und halt ne Weile braucht um von der Ampel wegzukommen. Was einem mit dem Mustang eher nicht passiert
Wobei 80 - 90 mph schon recht ordentlich ist. Hossa.
Viele Grüße, MAtze.
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 19:39
von mustang88gt
Hallo Matze.
Wobei 80 - 90 mph schon recht ordentlich ist.
Warum? Das ist in etwa die Geschwindigkeit die ich normalerweise hier in der Schweiz in etwa drauf habe (120km/h + MWSt).
Auf dem Heimweg von Sinsheim habe ich im letzten Jahr mal das Pony galoppieren lassen.
10 Minuten 180 km/h, 10 Minuten 160 km/h und dann wieder Reisegeschwindigkeit SOL 4, ääähhh 140 km/h
Aber 180 km/h (nach NAVI) war schon heftig, die Lautstärke und die good Vibrations...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 19:59
von sally67
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Matze.
Wobei 80 - 90 mph schon recht ordentlich ist.
Warum? Das ist in etwa die Geschwindigkeit die ich normalerweise hier in der Schweiz in etwa drauf habe (120km/h + MWSt).
Auf dem Heimweg von Sinsheim habe ich im letzten Jahr mal das Pony galoppieren lassen.
10 Minuten 180 km/h, 10 Minuten 160 km/h und dann wieder Reisegeschwindigkeit SOL 4, ääähhh 140 km/h
Aber 180 km/h (nach NAVI) war schon heftig, die Lautstärke und die good Vibrations...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Hi Urs,
hat der Sprit ohne nachtanken für nach Hause gereicht? Ich denke eher nicht,oder?
Btw,wie viel Liter gehen bei den 69ern in den Tank?
Gruß und
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 20:11
von schlaubi1971
Moin,
so Vorstellung und genauer definierte suche sind wie angeraten erfolgt. Zufrieden Schraubaer
Um meine Frage noch einmal zu präzensieren: mir geht es überhaupt nicht um schnell fahren etc...mit dem Mustang habe ich nicht vor zu rasen...das mache ich lieber mit meinem X5 der hat Leistung und Drehmoment satt

Mir ging es um eure Erfahrungen ob der kleinere Motor reicht um den Mustang "interessant" zu bewegen. Mir geht es dabei eher um einen satten Sound und das man an der Ampel weg kommt.
Mittlerweile glaube ich jedoch das der Motor für das was ich von einem Mustang erwarte vollkommen ausreicht. Da stecke ich das Geld lieber in eine bessere Substanz als in mehr PS. Vielleicht kann der ein oder andere von euch doch nochmal berichten wo genau die unterschiede der Motoren liegen. Meine PS Angabe von 160PS sollten schon die auf unseren Standard umgerechneten sein. Mein Wissen und die Angaben beziehe ich an dieser Stelle jedoch nur aus Literatur......
...Beste Grüsse und schönen Freitag Abend
Torsten
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 20:12
von mustang88gt
Hallo Martin.
Glaub 70 Liter, bin aber nicht sicher.
Habe den Tank noch nie leer gefahren. Wenn die Tankuhr unterhalb 1/4 ist schau ich mich nach ner Tanke um...
Der Preisunterschied CH / D beim Benzin ist nicht mehr sooo gross wie auch schon.
Interessante Hobbies kosten halt etwas
Fürs Treffen in Kölle habe ich ca 1500km gemacht, Durchschnittsverbrauch 16.8 Liter bei SOL 4.
Damit bin ich sehr zufrieden!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 09:04
von phudecek
Wenn du wissen willst wie sich ein Mustang fährt, dann Fahr ne runde mit nem 25er Traktor aus den 60ern und dann stell dir vor du fährst 100^^
Die Motoren schenken sich von der Größe her nicht viel. Der Leistungsunterschied kommt also durch die Anbauten, Getriebe und Achsübersetzung.
Überleg dir wie du fährst, denn z.B dem C-Code geht bei 4500rpm die puste aus, der K-Code fängt bei 3000rpm an richtig zu schieben. Wenn du keinen exoten braust, dann empfele ich dir vom F,D und besonders vom K-Code abstand zu nehmen. Diese sind selten und originale Ersatzteile für die Motoren kaum zu bekommen. Bei den F und D Codes kann man nicht mal die Getriebeglocke von den späteren Modellen nutzen, falls du später mal auf ein 5 Gang Getriebe umbauen möchtest.
Der C und A Code sind recht verbreitet, von daher für Einsteiger am geeignetsten. Im "Mustang - A Complete Guide" von 1965 wird der C-Code in Verbindung mit einem 4 Gang Getriebe, als am besten fahrbare und wartungsärmste Variante angepriesen. Als größte Schwachstelle werden die Bremsen angesehen, wesshalb Scheiben vorne nicht schaden.
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 13:32
von stang-fan69
Hi
Ich würde vor dem Hintergrund auch zum C-Code raten. Das Ding ist zwar ziemlich lahm, aber wenn man nur einen schönen Sound haben will und nicht schnell fährt schon ok. Für etwas zügigeren Ampelstart kann man immer noch die Hinterachse etwas kürzer übersetzen (z.B. 3.00 oder 3.25 statt der orig. 2.80:1)
Re: Welcher Motor passt zu mir...
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 21:03
von willeinenmustang
Ich weiß nicht was ihr alle gegen den K code habt

.
Ich kann ganz gemütlich schlendern bei 1000 Umdrehungen aber genau so gut kann ich Gas geben;) und Spaß haben.
