Seite 2 von 3
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:37
von Boss Hoss
Mensch Markus, ich wusste nicht, daß Du noch mit Puppen spielst, aber das Beispiel ist einfach klasse.
Wenn Du unserem Timo Angst machst bringst Du uns noch um das Freibier am Polterabend.
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 06:00
von Orbiter
@ Boss Hoss !
Manchmal muss man in Bildern sprechen, und manchmal mus mann die Warheit sprechen, und an dem Tag wo man Die Warheit mit Bildern sprechen lassen muss geht das am besten mit dem Can !
Na wir werden schon irgendwie unsere alten Kloschüsseln am Polterabend loswerden, ausserdem hat so eine missliche Angelegenheit ja auch eine Gewise Inkubationszeit von warscheinlich knapp unter 7 Jahren, vieleicht fahren wir bis dahin ja alle I-Type und uns juckt`s nicht was hier passiert.
Grüße
Markus don`t Marry be Happy Bernhardt
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 16:48
von Orbiter
@ Patrick !
Du hast ne PN !
Ich habe gleich 2 von den Kappen mit Magnet zur Aufname des Sturz Winkel Messers gebaut damit ich in Zukunft auch eine Habe.
Grüße
Markus Elektrosmog am dauermagnet Bernhardt
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 17:17
von Orbiter
@ Patrick !
Was sind den das für Gewinde von den Deckelchen sind das 5/32 UNC ?
Dafür hätte ich eine Griff damit die Deckelchen Werkzeugfrei montierbar sind,
In unserem Alter schleppen wir ja eh schon zuviel sinnlosen Krempel hin und her
Grüße
Markus 3/7/8 Zoll Bernhardt
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:27
von DukeLC4
Orbiter hat geschrieben:@ Patrick !
Was sind den das für Gewinde von den Deckelchen sind das 5/32 UNC ?
Dafür hätte ich eine Griff damit die Deckelchen Werkzeugfrei montierbar sind,
In unserem Alter schleppen wir ja eh schon zuviel sinnlosen Krempel hin und her
Grüße
Markus 3/7/8 Zoll Bernhardt
Hey Bärbel,
die Sturz/Nachlauf Adapter sehen ja super aus, genauso habe ich mir das vorgestellt.
Ich werde dann eine Anleitung fürs Forum schreiben, sobald ich an die Einstellerei gehe.
Welches Gewinde die Deckel haben weiß ich leider nicht,
ich habe nur eine metrische Gewindelehre, keine zöllige.
Gruß
Patrick
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 10:42
von Orbiter
Update !
Komplett Werkzeugsatz zum Spureinstellen nach dem Eloxieren in Reifenfarbe,
Die roten Deckelchen sind aus Stahl zum befestigen der magnetischen Wasserwaage und passen mit den 2 Drehteilen im Fordergrung an die Torque Trust Narbenkappen Befestigungsbohrungen.
@ Patrick !
auf dem 2. Foto schöhn zu sehen die Teller sind unterschiedlich hoch, falls die Höhenverstellung der linken Platte nicht ausreicht um den Garagenboden auszunivielieren.
Grüße
Markus Katastrophen Foto Bernhardt
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: So 13. Feb 2011, 10:04
von 68GT500
Hi Bernhard,
verschärft GEIL !
Legst Du eine Kleinserie auf?
mfg
Michael
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: So 13. Feb 2011, 10:22
von Orbiter
@ Michael !
Für die Kleinserie warscheinlich zu teuer, da müsste das Geraffel 500,-€ Kosten, und das bezahlt ja keiner, um alle paar Jahremal seien Sturz zu kontrollieren.
Aber !
Ich habe bei Biete Hilfe,
Angeboten die Spureinstell Platten so wie meine Lambdasonde mit digitalem AFR im Mustang Forum zu verleihen,
So passiert es das jetzt der Patrick mit CK ( Duke LC4 ) das Zeugs bekommt und hier im Forum das ordentlich dokumentiert wei er mit dem Krempel seine Spur einstellt,
Wenn Du möchtest, einfach dem Patrick verraten wo er das ding hinschicken soll.
Grüße
Markus ausgespuhrt Bernhardt
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:51
von DukeLC4
Orbiter hat geschrieben:
Wenn Du möchtest, einfach dem Patrick verraten wo er das ding hinschicken soll.
Grüße
Markus ausgespuhrt Bernhardt
Hallo Markus,
das ist nicht nötig, ich weiß wo das Haus von Michael wohnt!
Bevor ich das aufwendig in ein Paket stecke,
fahre ich lieber die paar Kilometer Umweg und
bring es nach der Arbeit vorbei.
Gruß
Patrick
Re: Daten zur Spureinstellung
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:27
von DCMustang
Hallo.
ob die einstellplatten wohl auch fürn 66er geeignet sind?