Daten zur Spureinstellung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Daten zur Spureinstellung
Moin zusammen,
nachdem ich schon einiges an Daten hier gefunden habe, muss ich trotzdem mal nachfragen und hoffe auf eure Hilfe. Ich hab in einem Prospekt für den ´67er die folgenden Daten als Empfehlung gefunden:
Spur: +0° 5'
Sturz: +1°
Nachlauf: +1/4°
Da die Daten doch von den in anderen Threads genannten abweichen, bin ich grad ein bisschen ratlos. Wie sind eure Empfehlungen? Da ja bei der Geschichte evtl. auch die Reifengröße eine Rolle spielt: ich hab rundum 225er Reifen drauf.
Kann sich die Fahrwerkseinstellung auch beim Wechsel der Gummimanschette an der Servo verstellt haben? Das hat der Händler nämlich noch vor der Auslieferung gemacht....
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, der Schlitten zieht nämlich ziemlich nach rechts, und das will ich ihm austreiben.
Danke und schöne Grüße,
Kai
nachdem ich schon einiges an Daten hier gefunden habe, muss ich trotzdem mal nachfragen und hoffe auf eure Hilfe. Ich hab in einem Prospekt für den ´67er die folgenden Daten als Empfehlung gefunden:
Spur: +0° 5'
Sturz: +1°
Nachlauf: +1/4°
Da die Daten doch von den in anderen Threads genannten abweichen, bin ich grad ein bisschen ratlos. Wie sind eure Empfehlungen? Da ja bei der Geschichte evtl. auch die Reifengröße eine Rolle spielt: ich hab rundum 225er Reifen drauf.
Kann sich die Fahrwerkseinstellung auch beim Wechsel der Gummimanschette an der Servo verstellt haben? Das hat der Händler nämlich noch vor der Auslieferung gemacht....
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, der Schlitten zieht nämlich ziemlich nach rechts, und das will ich ihm austreiben.
Danke und schöne Grüße,
Kai
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Daten zur Spureinstellung
@ Kai !
Auch wenn ich dir mit Daten nicht weiterhelfen kann, habe ich spur einstellplatten gebaut die auf den Garagenboden gelegt werden und ein freies hin und herbewegen der reifen sowol nach rechts/links, wie auch in Lenkbewegung zulassen,
Wen Du möchtest kann ich dir die Teile für deine Einstellerei zukommen lassen.
Die eine Platte hat röllchen für den Seitenausgleich die andere Platte hat 4 Stellschrauben fals deine Garagenboden nicht im Wasser ist, und dein Auto erst gerade gestellt werden muss.
Grüße
Markus lauter Unsinn gefräst Bernhardt
Auch wenn ich dir mit Daten nicht weiterhelfen kann, habe ich spur einstellplatten gebaut die auf den Garagenboden gelegt werden und ein freies hin und herbewegen der reifen sowol nach rechts/links, wie auch in Lenkbewegung zulassen,
Wen Du möchtest kann ich dir die Teile für deine Einstellerei zukommen lassen.
Die eine Platte hat röllchen für den Seitenausgleich die andere Platte hat 4 Stellschrauben fals deine Garagenboden nicht im Wasser ist, und dein Auto erst gerade gestellt werden muss.
Grüße
Markus lauter Unsinn gefräst Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Daten zur Spureinstellung
hallo Kai, die Suche erleichtert.
/viewtopic.php?t=2184
/viewtopic.php?t=2184
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Daten zur Spureinstellung
Hi Sebastian,
Danke für den Tipp, die Beiträge hatte ich auch schon gelesen.....aber da die mit den Empfehlungen aus meiner Literatur nicht so wirklich übereinstimmen, wollte ich einfach mal eure Einstelltipps abfragen.
Also werd ich mich morgen mal an die Einstellerei machen.
Schönen Gruß,
Kai
Danke für den Tipp, die Beiträge hatte ich auch schon gelesen.....aber da die mit den Empfehlungen aus meiner Literatur nicht so wirklich übereinstimmen, wollte ich einfach mal eure Einstelltipps abfragen.
Also werd ich mich morgen mal an die Einstellerei machen.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Daten zur Spureinstellung
Hallo Kai...
ich habe meine wie folgt eingestellt :
Vorspur 3mm (links) und 3mm (rechts )
Sturz 0°20 NEGATIV
Nachlauf 1 ° POSITIV
Das Fahrzeug fährt so wirklich gut.... ich habe rundum 235 /60 15 Bereifung drauf
Gruß Jürgen
ich habe meine wie folgt eingestellt :
Vorspur 3mm (links) und 3mm (rechts )
Sturz 0°20 NEGATIV
Nachlauf 1 ° POSITIV
Das Fahrzeug fährt so wirklich gut.... ich habe rundum 235 /60 15 Bereifung drauf
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Daten zur Spureinstellung
Orbiter hat geschrieben:@ Kai !
Auch wenn ich dir mit Daten nicht weiterhelfen kann, habe ich spur einstellplatten gebaut die auf den Garagenboden gelegt werden und ein freies hin und herbewegen der reifen sowol nach rechts/links, wie auch in Lenkbewegung zulassen,
Wen Du möchtest kann ich dir die Teile für deine Einstellerei zukommen lassen.
Die eine Platte hat röllchen für den Seitenausgleich die andere Platte hat 4 Stellschrauben fals deine Garagenboden nicht im Wasser ist, und dein Auto erst gerade gestellt werden muss.
Grüße
Markus lauter Unsinn gefräst Bernhardt
Wow.
Wenn Kai die Teile nicht geliehen haben möchte,
würde ich sie gerne mal für ein paar Tage beanspruchen.
Du machst Sachen.
Ich habe mal irgendwann diese Fahrwerksdaten von Michael bekommen:
Sturz: -0,5Grad
Nachlauf: 2 Grad
Vorspur ca. 3mm
Habe dann eine Weile rumprobiert mit verschiedenen Einstellungen,
finde es so aber für ein Straßenauto perfekt.
Patrick
Auch wenn ich dir mit Daten nicht weiterhelfen kann, habe ich spur einstellplatten gebaut die auf den Garagenboden gelegt werden und ein freies hin und herbewegen der reifen sowol nach rechts/links, wie auch in Lenkbewegung zulassen,
Wen Du möchtest kann ich dir die Teile für deine Einstellerei zukommen lassen.
Die eine Platte hat röllchen für den Seitenausgleich die andere Platte hat 4 Stellschrauben fals deine Garagenboden nicht im Wasser ist, und dein Auto erst gerade gestellt werden muss.
Grüße
Markus lauter Unsinn gefräst Bernhardt
Wow.
Wenn Kai die Teile nicht geliehen haben möchte,
würde ich sie gerne mal für ein paar Tage beanspruchen.
Du machst Sachen.
Ich habe mal irgendwann diese Fahrwerksdaten von Michael bekommen:
Sturz: -0,5Grad
Nachlauf: 2 Grad
Vorspur ca. 3mm
Habe dann eine Weile rumprobiert mit verschiedenen Einstellungen,
finde es so aber für ein Straßenauto perfekt.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Daten zur Spureinstellung
Moin zusammen,
schon mal vielen Dank für die Daten zur Spureinstellung.
@Markus: herzlichen Dank für das Angebot mit den Platten zur Spureinstellung. Ich kann das aber leider bei mir nicht selber machen. Liegt nicht am krummen Boden der Garage, sondern daran, dass die momentane Garage eigentlich eine Notunterkunft ist, in die das Auto gerade so reinpasst. Da ist einfach kein Platz zum Basteln. Und auf der Strasse will ich das eigentlich nicht machen.
Aber es kann gut sein, dass ich zum Saisonbeginn mal bei Dir vorbeikomme, und dann können wir uns das ja evtl. mal bei Dir anschauen. Wie wär´s?
Wenn also Patrick die Teile haben möchte: nur zu.
An alle vielen Dank für die Unterstützung. Wer noch Daten hat: immer her damit.
Schönen Gruß,
Kai
schon mal vielen Dank für die Daten zur Spureinstellung.
@Markus: herzlichen Dank für das Angebot mit den Platten zur Spureinstellung. Ich kann das aber leider bei mir nicht selber machen. Liegt nicht am krummen Boden der Garage, sondern daran, dass die momentane Garage eigentlich eine Notunterkunft ist, in die das Auto gerade so reinpasst. Da ist einfach kein Platz zum Basteln. Und auf der Strasse will ich das eigentlich nicht machen.
Aber es kann gut sein, dass ich zum Saisonbeginn mal bei Dir vorbeikomme, und dann können wir uns das ja evtl. mal bei Dir anschauen. Wie wär´s?
Wenn also Patrick die Teile haben möchte: nur zu.
An alle vielen Dank für die Unterstützung. Wer noch Daten hat: immer her damit.
Schönen Gruß,
Kai
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Daten zur Spureinstellung
@ Patrick !
Stecke ich dir in das Päckchen mit rein was die Woche den Weg zu dir antritt.
@ Urmel !
Jederzeit gerne, auf meiner Chaos Grube ist eigentlich fast immer platz, einzigster Nachteil, wenn ich am schrauben binn komt ganz fix Volksfest Stimmung auf, ich glaube ich muss den Kaffee Rationieren damit das abnimmt.
Grüße
Markus Bernhardt
Stecke ich dir in das Päckchen mit rein was die Woche den Weg zu dir antritt.
@ Urmel !
Jederzeit gerne, auf meiner Chaos Grube ist eigentlich fast immer platz, einzigster Nachteil, wenn ich am schrauben binn komt ganz fix Volksfest Stimmung auf, ich glaube ich muss den Kaffee Rationieren damit das abnimmt.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Daten zur Spureinstellung
Orbiter hat geschrieben:@ Patrick !
Stecke ich dir in das Päckchen mit rein was die Woche den Weg zu dir antritt.
@ Urmel !
Jederzeit gerne, auf meiner Chaos Grube ist eigentlich fast immer platz, einzigster Nachteil, wenn ich am schrauben binn komt ganz fix Volksfest Stimmung auf, ich glaube ich muss den Kaffee Rationieren damit das abnimmt.
Grüße
Markus Bernhardt
STOPP! Verwarnung an Orbiter!
Offtopic an.
Wo ist die entsprechende Signatur??
Du lässt es doch wohl nicht abreissen?
Offtopic aus.
Timo
Stecke ich dir in das Päckchen mit rein was die Woche den Weg zu dir antritt.
@ Urmel !
Jederzeit gerne, auf meiner Chaos Grube ist eigentlich fast immer platz, einzigster Nachteil, wenn ich am schrauben binn komt ganz fix Volksfest Stimmung auf, ich glaube ich muss den Kaffee Rationieren damit das abnimmt.
Grüße
Markus Bernhardt
STOPP! Verwarnung an Orbiter!
Offtopic an.
Wo ist die entsprechende Signatur??
Du lässt es doch wohl nicht abreissen?
Offtopic aus.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Daten zur Spureinstellung
@ Timo dem dicksten Trippel TTT des Forums !
Woltest Du nicht heiraten ? Geh mal in das Spielzeug geschäft und und schau mal nach den Barbie Puppen, den Can gibt es einmal vor der Scheidung, für 824,-€ und einmal nach der Scheidung für 16,50€
Und wer sich fragt wie das sein kann, der wird schnell feststellen das bei dem Can vor der Scheidung folgendes Zubehör dabei ist, Ein Boot, Ein Auto, Ein Haus Ein Pferd, ein Schwimmingpool,. DAs fehlt dem Can für 16,50€ alles.
Grüße
Markus der sich nicht erinnern kann jemals das Blödeln ausgelassen zu haben Bernhardt
P.S.
Zur Besonderen entschuldigug der Nachlässigkeit.
Grüße
Markus vergessen die modernde Grütze zwischen den Ohren umgerührt zu haben Bernhardt
P.S.
Markus der sich lieber mit nem stumpfen Gewer in`s Knie schießen würde wie zu Heiraten Bernhardt
P.S:
Markus Flitterwochen kan man mit jeder da kommenden neuen Lebensabschnitts Gefährtin zur Probe durchführen Bernhardt
Woltest Du nicht heiraten ? Geh mal in das Spielzeug geschäft und und schau mal nach den Barbie Puppen, den Can gibt es einmal vor der Scheidung, für 824,-€ und einmal nach der Scheidung für 16,50€
Und wer sich fragt wie das sein kann, der wird schnell feststellen das bei dem Can vor der Scheidung folgendes Zubehör dabei ist, Ein Boot, Ein Auto, Ein Haus Ein Pferd, ein Schwimmingpool,. DAs fehlt dem Can für 16,50€ alles.
Grüße
Markus der sich nicht erinnern kann jemals das Blödeln ausgelassen zu haben Bernhardt
P.S.
Zur Besonderen entschuldigug der Nachlässigkeit.
Grüße
Markus vergessen die modernde Grütze zwischen den Ohren umgerührt zu haben Bernhardt
P.S.
Markus der sich lieber mit nem stumpfen Gewer in`s Knie schießen würde wie zu Heiraten Bernhardt
P.S:
Markus Flitterwochen kan man mit jeder da kommenden neuen Lebensabschnitts Gefährtin zur Probe durchführen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.