Seite 2 von 3

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 14:14
von derSchwabe
Orbiter hat geschrieben:@ Michael. !
Die pleul haben Zahlen die sind aber keiner mir bekannten reihenfolge oder Zündreihenfolge nach zu ordnen.
Ich persöhnlich halte nichts von High volumen oder high pressur fesdern für den Öldruck, da habe ich eher Muffe das mir der Antrieb für selbige die grätsche macht.

Grüße
Markus Spaltmaß Fatal Bernahrdt
Also auf dem einen Bild sieht man auf dem Pleul eine eingeschlagene 2. Das wäre dan Pleul Zylinder 2.
Wichtig ist das die Zahl auf dem Pleul mit der auf dem Deckel von Pleul überein stimmt. Dann ist es schomal der korrekte Deckel.

Gruß
Max

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 15:20
von 68GT500
Hi Fatales Spaltmaß

"Fingernagel fühlen" ist keine wissenschaftlich anerkannte und standardisierte Messmethode, da kenne ich dich ganz anders :D ;)

Mess doch bitte richtig, bevor Du unwiederbringlichen Grauguss aus Zylinderwänden entfernst.

25 Gramm unterschied ist allerdings ein Hammer!

Habe mal einen Schäffkottlet Goodwrench Motor geöffnet, der hatte 12 Gramm - aber deine 25 Gramm die schießen den Vogel ab.

Bis 5 Gramm ist für die Straße völlig okay.

mfg

Michael

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 16:39
von Orbiter
@ Michael
Die Zylinderschleiferei wird in der 1. Januar Woche den Block und die Kurbelwelle vorgelegt bekommen, die wünschen sich dann Kolben die entweder 0,20 oder 0,30 heissen. und ob die Kurbelwelle geschliffen werden muss, ich kan nur sagen das die Zylinderwände unter Garantie der Grund waren warum der Ammie den Motor ausgemustert hat. Es sind spuren von Schleifversuchen zu sehen die Kanten von den Roststellen etwas zu egalisieren.



@ Der Schwabe,
das bei den Pleul die falschen unterteile verwendet wurden habe ich garnicht kontrolliert, Meine Pleul haben an 2 verschiedene Stellen verschieden grrosse Nummern, die eien Nummer kenzeichnet das Pleul mit dem Unterteil und die andere Nummer kennzeichnet ob essich um Zyl. 1,2 oder drei handelt wo das Pleul am arbeiten war,
Diese Nummern die den Arbeitsplatz markieren hatten keine mir erkennbare reihenfolge.

Grüße
Markus guten Rutsch Bernhardt

Re: Überholung meines 302

Verfasst: So 1. Jan 2017, 10:22
von 68GT500
Moin und frohes NEUES Markus,

Ich stell mal ne Fangfrage: Was denkst Du wird die Zylinderschleiferei sagen, wenn Du den Block dort hinbringst ??

Achtung, großer Tip: Die leben vom Zylinderschleifen ;) ;)

Niemals der Schleiferei Kolben mitgeben!! Dann suchen die aus irgendwelchen antiquierten Tabellen Laufspiele raus... :evil: :evil:

Wenn schon, dann auf das kleinstmögliche standard Reparaturmaß - z.B. 0.020", 0.030" schleifen - und bitte genau auf das Maß und NIX anderes.

Das notwendige Laufspiel wird durch die Kolben bei deren Herstellung "eingebaut".

Gleiches gilt selbstverständlich für die Kurbelwelle - wahrscheinlich werden sie dir noch Plasmatrieren und das danach notwendige "richten" andrehen wollen.

Achtung!!! Der von Ford patentierte spezielle Temperguss darf nicht - in was auch immer für eine Art - "gehärtet" werden, genauso wenig darf so eine Kurbelwelle gerichtet werden - es entstehen Mikrorisse die zum Bruch führen.

mfg

Michael

Re: Überholung meines 302

Verfasst: So 1. Jan 2017, 12:25
von Orbiter
Na das sind och mal Angaben mit denen man arbeiten kann,
Was darf Kurbelwelle schleifen kosten ?

Grüße
Markus ungeschliffen Bernhardt

Re: Überholung meines 302

Verfasst: So 1. Jan 2017, 14:17
von marcod64
Als ich an meinem Motor war vor 3 Jahren hat Schleifen der Kurbelwelle 350 und polieren 50 Euro gekostet.

Re: Überholung meines 302

Verfasst: So 1. Jan 2017, 19:55
von 68GT500
Hi Marco,

Du hast €400 in eine Kurbelwelle gesteckt?? Plus Lager ??? :shock:

Für weniger als $1000 bekommt man einen kompletten, gewuchteten Stroker Kit mit:
- Kurbelwelle
- Pleuel
- alle lager
- hochwertige, geschmiedete Kolben
- Flexplate
- Schwingungsdämpfer
- komplett gewuchtet

http://www.ebay.com/itm/FORD-347-STROKE ... MS&vxp=mtr

Ich wüsste schon, was ich NICHT gemacht hätte.

mfg

Michael

Re: Überholung meines 302

Verfasst: So 1. Jan 2017, 20:34
von marcod64
Nein habe ich nicht. Nur 50 Euro fürs polieren. Schleifen war nicht nötig.

Außerdem war das damals schon teurer genug.

Aber gut zu wissen. Den link muss ich mal speichern.

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 06:04
von Orbiter
und auf einmal kommt ein Stroker in Frage über den ich mir vorher nie gedanken gemacht habe.

Grüße
Markus Montag morgen is nix für mich Bernhardt

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 11:20
von Bricktop
Hallo Markus,

ich bin schon gespannt, wie es hier weitergeht ;)
Wie sind deine Pläne? Bist du schon weitergekommen?

Viele Grüße
Sven