Seite 2 von 2

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 10:25
von vegas
Naja, der 67-68er hat ja auch fast unbestritten das schönste Heck aller Mustangs, da macht man sich auch gern daran zu schaffen :lol: . Übrigens auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Gruss Daniel

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:27
von Rusty
Von mir auch ein herzliches Hallo! :)
schuschi hat geschrieben:Hallo Basso,
nette Vorstellung und willkommen im Forum.
Ich bin zwar davon überzeugt, das jeder nach seiner Fasson sein Auto aufbauen kann aber zum Tausch des Lenkrades möchte ich dich beglückwünschen ;)
....und falls du einen Drehzahlmesser suchst der keine Pupillenpeitsche ist gibts hier was schönes was die Leerstelle zwischen den Großen Instrumenten füllt und auch vom Design zu den anderen Instrumenten passt:

Drehzahlmesser

Bei Stichwort "Amtliche Musikanlage" und Tontechniker bin ich sehr hellhörig geworden!
Habe so etwas ähnliches vor. Wäre schön wenn du diesen Schritt hier teilen könntest!

Weiterhin viel Spaß und frohes Schaffen!

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 17:58
von basso
Danke liebe Leute

für das freundliche Willkommen.

@laurin666 dankeschön, ja dem sagt man dann ja: Das Pferd von hinten aufzäumen :P
und ja Du hast recht, das scheint wirklich ein ehrliches Auto zu sein, ich merke gerade, dass ich die Motoren und Unterbodenbilder unterschlagen habe, kommt nicht mehr vor, ich gelobe Besserung... :P

@rusty lol, ja ist geplant für nächsten Winter, unter anderem die Pupillenpeitsche wegzumachen, dankeschön.
und ja ich werde gerne die Musikanlage dokumentieren, muss aber zuerst zu den Blaukitteln, die kriegten ja die Krise wenn ich mit dem PA käme :mrgreen:

Die Komponenten vorweg: Custom Sound "Radio" mit Blauzahn und Freisprech (Ist schon eingebaut s.oben), Soundstream 5Kanal Endstufe, 2 Focal 10"Bässe, zwei Paare 6X9" Focal hinten, 4" Focal vorne. Habe gerade heute die Heckablage fertig gemacht .s unten. (Bin aber nicht zufrieden)

DSC_1083-1.JPG
DSC_1083-1.JPG (434.05 KiB) 747 mal betrachtet
Ich dachte sowieso dran einen rolling Bastel Trööt zu eröffnen, weil danke @gc-33 , handauflegen macht Spass und ich sehe ja selber auch rasend gerne Bilder von Euch Künstlern die Ihr die Wagen stript, Motoren revidiert usw., ich beneide und bewundere Euch.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

basso

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 18:07
von basso
vegas hat geschrieben:Naja, der 67-68er hat ja auch fast unbestritten das schönste Heck aller Mustangs, da macht man sich auch gern daran zu schaffen :lol: . Übrigens auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Gruss Daniel

abr genausoooh, see ich das ja auch..... :mrgreen:

Ein gesundes, glückliches neues Jahr Euch allen

Basso

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 23:15
von Rusty
basso hat geschrieben: Ich dachte sowieso dran einen rolling Bastel Trööt zu eröffnen......
basso
Na dann los !!! :D
basso hat geschrieben: Die Komponenten vorweg: Custom Sound "Radio" mit Blauzahn und Freisprech (Ist schon eingebaut s.oben), Soundstream 5Kanal Endstufe, 2 Focal 10"Bässe, zwei Paare 6X9" Focal hinten, 4" Focal vorne. Habe gerade heute die Heckablage fertig gemacht .s unten.
basso
Ui! Das ist dann doch einiges mehr als ich vorhabe!

Ich habe mir neulich einen Blauzahn Lautsprecher von Marshall (Woburn) gegönnt da ich großer Fan von elektrisch verstärkter Gitarrenmusik diverser Kapellen aus den 70'er bin. Meine Heimanlage kommt kaum noch zum Einsatz weil der Marshallkasten einen so authentischen Klang hat das ich beim Hören fast einen Koller bekomme (Zum Leidtragen meiner Nachbarn :D ).
Ich freue mich immer wie ein kleines Kind an den Reglern zu drehen um den Sound einzustellen. (Mein Gott wo gibts das heute noch?)

WOBURN

Nun hatte ich die Idee dieses Klangbild in meinen Barney zu transferieren. Aber da könne wir ja noch zu einem späteren Zeitpunkt uns austauschen!
Viele der aktuellen Autolautsprecher haben meist so einen "Hifiddelie" Sound der mir nicht genug "Erdig" klingt.

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 23:39
von Laurin666
Servus Basso, mach bitte nichts an dem Unterboden. Saubermachen, konservieren, fertig. So schön wird er nicht mehr, wenn du ihn neu machst. Das ist doch ein echtes Zeitzeugniss.

Re: Grüezi aus der Schweiz

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 00:01
von basso
Laurin666 hat geschrieben:Servus Basso, mach bitte nichts an dem Unterboden. Saubermachen, konservieren, fertig. So schön wird er nicht mehr, wenn du ihn neu machst. Das ist doch ein echtes Zeitzeugniss.
Moin Laurin666

ist das so? Hatte ich sowieso nicht vor, wie Du sagst, konservieren (ölen?) und so belassen, freut mich sehr das auch so zu sehen. Auch ansonsten werd ich nur "freveln" dass nichts an der ursprünglichen sehr geilen Struktur verändert wird.
Dankeschön und

@ Rusty, mach ich, gib mir ein bisschen Zeit :D
als Teaser, hier schon mal die Basskiste.



Cheeeerio
Basso