Seite 2 von 2

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 10:21
von M&Mustang66
Timo, was hast du denn für einen Mustang ? Automatik oder Schalter ?

Ich hab noch nen BKV übrig, allerdings taugt der nur noch zum Basteln, da Pushrod verbogen :shock: :shock: :shock: :lol:

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 14:49
von TripleT
M&Mustang66 hat geschrieben:Timo, was hast du denn für einen Mustang ? Automatik oder Schalter ?

Ich hab noch nen BKV übrig, allerdings taugt der nur noch zum Basteln, da Pushrod verbogen :shock: :shock: :shock: :lol:

Hallo Markus,

mit Automatik (FMX) an meinem 408w... ;)

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 10:27
von Hugo89
Ich habe bei meinem auch ein Zischen des BKVs festgestellt, allerdings nur wenn ich die Bremse betätige. Aktuell ist es so, das auf halben Bremsweg der widerstand kurz leicht wird und dann wieder hart. Kann es sein das da irgendeine Membran am Sack ist?

Ich hab vorne Scheibe, hinten Trommel.

Taugt der BKV von Adelco etwas?

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 08:31
von Robert
Moin! Mein BKV hat diesen Sommer auch angefangen zu zischen, also habe ich ihn gestern ausgebaut, in der Hoffnung das irgendwo eine Artikelnummer zu erkennen ist und ich das Teil einfach nachbestellen kann. Leider ist da nix zu finden. Weil es tausend Varianten zu kaufen gibt, bin ich etwas unsicher, was ich nun direkt nachbestellen kann.
Anbei mal ein Link von Summit. Ich hole es lieber als Komplettset, bevor irgendwas nicht passt. Nur gibt es auch hier mehrere Varianten. Mein jetziger sieht zumindest optisch gleich aus.

https://www.summitracing.com/parts/sum- ... el/mustang

Gibt es irgendwas an was ich denken muss?

(Automatik mit Scheibe vorn/Trommel hinten)

Gruß
Robert

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 09:35
von Schraubaer
Auf die verrückte Idee, ein Foto von Deinem BKV hier zu posten und vielleicht eine kündige Identifizierung zu erhalten, bist'e nicht gekommen?
Könnte gut Kohle einsparen!?

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 09:39
von 68GT500
Hallo Robert,

ganz genau das Ding möchtest Du NICHT haben !!!

Einfach richtig hinschauen, da siehst Du schon dass der BKV nur einstufig (eine Unterstützungsmembran) hat.

Der RICHTIGE BKV ist deutlich länger weil er ZWEISTUFIG ist, mit 2 Unterstützungsmembranen.

Ford hat in den Jahren 67 -70 einige verschiedene Versionen verbaut, daher muss ganz genau drauf geachtet werden, dass die richtige Version verbaut wird.

Bremse ist Sicherheitsrelevat - bitte ganz genau arbeiten ! Und nicht auf irgendwelche Katalogangaben vertrauen !

mfg

Michael

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 11:12
von Robert
Vielen Dank für das schnelle Feedback.

Kohle sparen klingt immer gut....anbei die Bilder.

@ Michael....den Rat nehme ich gerne mit und verbaue gern die sicherste Variante.
IMG_6915 2.jpg
IMG_6915 2.jpg (706.4 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_6916 2.jpg
IMG_6916 2.jpg (667.78 KiB) 519 mal betrachtet

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 14:11
von 68GT500
Ach Du Schreck!!

So fährst Du herum? Bist Du lebensmüde??

Welcher Dilettant hat den das verbaut / eingebaut ??

HIer https://www.mustangsteve.com/msfaqbrakepedals.html siehst Du wie es original aussieht.

Mit dem Ding keinen Meter mehr fahren, Du gefährdest Dich und alle um dich herum --- mich kann so schnell nicht mehr schocken, aber das echt unglaublich... :shock:

mfg

Michael

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 14:26
von Schraubaer
DAS ist 'ne echte Nummer! :shock:
Screenshot_2019-11-21-14-24-42.png
Screenshot_2019-11-21-14-24-42.png (698.02 KiB) 478 mal betrachtet

Re: BKV zischt

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 14:55
von Robert
Ja war!!! Auf Ideen kommen die Amis manchmal.........

Also Glück im Unglück,das das Teil vorher gepfiffen hat.

Dann muss ich mich mal nach einem BKV (zweistufig) umschauen. Am besten gleich als Komplettset, dann weiß ich wenigstens das alles zusammen passt ;)