Seite 2 von 2
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 19:33
von sally67
Braunschweiger hat geschrieben:In erster Linie muss es dir gefallen, möchtest du die Farbe Orginal haben , hat sich Toyota Medium Blue bewährt.2017111317172900.jpg
Gruß Harald
Stimme ich voll zu! Für mich auch die beste Alternative zum Original.Ausserdem schnell und leicht verfügbar.
Gruß und
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 19:39
von Joe 66'er
Mir gefällt es eben nicht, ich bekomme noch die Kriese. Nochmal drüber spritzen könnte aber thermisch von Nachteil sein.
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 20:12
von newvmaxxer
Mich würde jetzt aber auch die Roststelle um den Federdom beunruhigen :

Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 20:13
von newvmaxxer
Mich würde jetzt aber auch die Roststelle um den Federdom beunruhigen :

Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 21:49
von vegas
Wiso willst du die Schrauben reinigen, die waren ab Werk sicher auch lackiert. Einfach drüber lackieren und fertig.
Gruss Daniel
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:31
von MDG
newvmaxxer hat geschrieben:Mich würde jetzt aber auch die Roststelle um den Federdom beunruhigen :

Ich glaube nicht das es Rost ist. Glaube eher das der Wagen vorne einen Unfall hatte. Es sieht für mich eher nach "mehr oder weniger" ausgebeult und lackiert aus.
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:58
von Joe 66'er
Zum Glück ist da nichts mit Rost. Wie Unfall sieht das Fzg. eigentlich auch nicht aus. Da der Motorraum zur Zeit leer ist, kann ich ja mal ganz genau hinschauen und ein Foto machen.
Was die Schrauben betrifft, kann ich mich da nur auf Eure Beiträge beziehen, denn einen wirklich original belassenen Motor habe ich noch nicht gesehen.
Und wegen der dunklen Farbe meint der Werkstattchefr, er läßt sie sich immer original aus USA bringen und muß sogar was wegen dem Betäubungsmittelgesetz unterschreiben

. Ich sehe mir das diese Woche nochmal an, schließlich habe ich keine Lust jedes Mal zu hören, das die Motorfarbe nicht stimmt
Gute Fahrt Euch Allen, langsam wird es ja wieder mit dem Wetter.
Grüße, Joe
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 11:37
von MDG
Hi Joe, Poste doch mal Bilder um den gesamten Dom herum. Irgendwas ist an der Stehwand gegangen, sonst wäre diese nicht so verbeugt. Oder es täuscht extrem auf den Bildern. Vielleicht war der Dom auch gerissen und es ist ein Neuer rein gekommen.
Zur Motorfarbe, meine Meinung nach muss es in erster Linie dir gefallen. Und wenn dein Mustang nicht absolut original ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Vorallem nix auf die Meinung anderer bezüglich, gefallen / Geschmack, geben. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, auf die du auch nix geben musst

Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 11:47
von Joe 66'er

- IMG_0892k.jpg (308.16 KiB) 546 mal betrachtet
Da war mit Sicherheit mal was. Auch an der Kühlerzarge rechts sind die Schlitze leicht verbogen. War aber alles vor der Restauration, die im allgemeinen recht ordentlich in Europa gemacht wurde.
Und die Motorfarbe bleibt nun wie sie ist, da gab es schon genug Theater.
Re: Endlich ein Ponycar
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:09
von Joe 66'er